Fahrwerk Weitec Ultra GT 60/40
Hallo,
da die Suche (mal wieder) nicht funktioniert und ich drigend eine Antwort brauche öffne ich einen neuen Thread (Sorry... schäm).
Ich habe die Möglichkeit ein Weitec Ultra GT 60/40 Fahrwerk zu kaufen. Ich habe einen Golf 3 GT, Bj. 92, 1,8l, 66 KW/90 PS. Ich habe gehört, daß ich bei dem FW evtl. zusätzliche Federteller für die Vorderachse brauche. Stimmt das oder passen die Originalen? Ich wäre dankbar für ne Antwort.
Nochmals sorry, daß ich deswegen nen neuen Thread geöffnet hab. Aber die scheiß Suchfunktion...
Danke im Voraus.
19 Antworten
Aber ist schon klar was Wikinger meint:
Wenn man z.B. gebrauchte Teile oder Restposten kauft hat man nicht immer die Wahl.
Dann muss man halt beim Fahrwerk für die älteren Baujahre, den großen, beim Fahrwerk für die neueren Baujahre den kleinen Federteller haben...oder ihn dazukaufen.
Jetzt weiß ich wieder wo das Problem damals lag.
Es gibt für meinen TDi 2 verschiedene TX Fahrwerke, eines für ältere Gölfe und eines für neuere nur muss man, wenn man das für die älteren Gölfe kauft, trotzdem noch andere Federteller dazukaufen.
Zitat:
VW Golf III 1HXO/1H 1,9 TDI 9/93-8/95 40/40 Hinweis:36 Teilegutachten VW053GT* 342,00 €
Hinweis 36:
Für diese Fahrzeuge werden teilweise 2 zusätzliche Federteller (Best.-Nr. SP010) für die Vorderachse benötigt, bitte bei Bedarf mitbestellen. Der obere Innendurchmesser dieser Feder misst 81mm.
Deswegen habt ihr mich nun völlig drausgebracht *g*
Sorry das ich jetzt hier eine ganz andere Frage reinwirf, aber will keinen neuen Thread öffnen.
Wie sieht's eigentlich mit der Qualität und der Haltbarkeit bei dem Fahrwerk aus. Hat jemand schön länger das Weitec in seinem Golf verbaut?
Kann man diese Marke von der Qualtiät her ungefähr gleichstellen wie FK, oder schon eher auf Niveau von H&R Cup Kit und KW Suspension
Bin am überlegen ob ich mir auch ein Weitec holen soll, weil's anscheinend gut hart sein soll. Bin mir eben nur noch nicht so sicher, weil ich keine Lust habe nach 3-4Jahren wieder ein neues Fahrwerk zu kaufen.
Ich habs über ein Jahr drin und es sah beim Radwechsel nach dem Winter noch top aus.
Auch von der Härte hat sich nix geändert, ist noch so wie nach dem Einbau.
Quali ist bei Weitec deutlich über FK, aber kommt halt nicht an KW u.ä. dran.
Es ist halt die "Billigmarke" von KW.
Ähnliche Themen
Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten. Also das Fahrwerk soll für die Bj. 91-95 sein. Würde also für meinen passen. Notfalls müssen halt neue Federteller rein. Wie teuer sind die denn?