Fahrwerk von FK im Golf 3

VW Vento 1H

Hallo zusammen,
o.g. Fahrwerk ist bein meinem Golf eingebaut.
Während der Fahrt poltert es vorne an der Achse, könnte es sein, dass
zwischen Domteller und Dom keine Luft von ca. 2,5cm sein darf?
Habe gestern neue Reifen aufziehen lassen und der Meister hat nur den Kopf geschüttelt, da man das Federbein hin und her bewegen konnte...
Fehlt hier (auf beiden Seiten) vielleicht ein Distanzgummi o.ä.????

Danke für eure Hilfe.

Gruß
Micha

33 Antworten

richtig müsste sie.

...also fehlt diese??

Man siehts nicht so gut, fühl am besten mal ob Du durch die Feder nach oben hin auf Metall oder auf Gummi stößt.

Würde mich aber auch interessieren, wer das eingebaut hat.

....wie man schön hört, Ahnung habe ich nicht die geringste...
Kann ich nicht morgen einfach das gute Stück aufbocken, ein Rad abmontieren, das Federbein oben lösen und dies dann fotografieren?
Was sollte denn nach der Feder (nach obenhin gesehen) kommen?

Gruß
Micha

Ähnliche Themen

ohne spezialwerkzeug geht das kaum. Sonst lass deinen spezi doch nochmal kontrollieren oder sag mal woher du kommst vielleicht ist ja einer von hier in deiner nähe und kann sich das mal anschauen.

...habe das Fahrzeug erst vor einer Woche gekauft und dies in der Eifel,
ich selbst komme ich aus Velbert, was an Essen grenzt...

Soll ich erst einmal nicht mehr damit fahren??

Also wenn da wirklich kein Federteller ist, dann ists lebensgefährlich.

Oder wie gesagt, es könnte auch der Falsche Teller sein.

Seid ihr sicher das der abstand des oberen Domtellers so richtig ist??? Ich glaub nicht! normal wäre ein abstand von ca. 10mm. Max vielleicht 15mm.
Ich denke da hat jemand irgendwelche billig tieferlegungsdomlager verbaut ohne passenden abschlussteller!
Wenn kein federteller drinn wäre könnte man garnicht richtig lenken da die feder versuchen würde sich mitzudrehen.

Glaub nicht das da wirklich ein FK Fahrwerk verbaut ist! Hab noch nie ein FK mit grünen federn gesehen!

grün ist weitec haste schon recht aber das ändert ja an dem Aufbau nix.

...das liest sich alles beängstigend...also Werkstatt?
Werde nochmals beim Verkäufer nach der Rechnung fragen, angeblich sei dies neu gekauft worden und dies im November 2007...
Gruß
Micha

Also die Stoßdämpfer sehen stark nach FK aus und sehen auch noch recht neu aus.
Die Federn sind definitv nicht von FK, die haben idR rote. Und so schnell gammeln die auch nicht.

Also die Federn stammen zu 100% nicht von FK!!!

Es kann wirklich sein, dass du zu kleine Federteller drin hast oder auch dass die Domlager komplett hinüber sind, was aber dann schon sehr heftig sein müsste.

Der Aufbau sollte auf jeden Fall so sein (von unten nach oben):

Dämpfer
Feder in der unteren Führung
Anschlagpuffer und ggf. Begrenzer
Federteller
darauf dann Domlager, das ganze dann fest verschraubt

Dann einbauen und mit oberem Federteller festschrauben.

Da man hier nicht viel falsch machen kann denke ich bei dir ist was defekt oder nicht passend.

Auf jeden Fall schnell nachschauen oder nachschauen lassen, und Domlager würde ich an deiner Stelle direkt mit neu machen. Macht sehr viel aus!!!!!!

MfG

Der abstand des abschlusstellers zur karosserie hat überhauptnichts mit dem oberen federteller zu tun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Der abschlussteller wird ja direkt auf das domlager aufgesetzt und festgeschraubt.
Ich bin der festen überzeugung das da der fehler liegt! Domlager und abschlussteller passen nicht zusammen!!!
Ich würde sagen Tieferlegungsdomlager ohne dazugehörigen Teller!

Hallo zusammen,
laut FK, werden bei der Aktion tieferlegen, die Originalteile wie Domlager, Federteller und Anschlag weiterhin verwendet.
Wenn ich mir diese kaufen und einbauen lasse, denn da scheint etwas im argen zu sein, sollte da nicht Ruhe einkehren?

Gruß
Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen