Fahrwerk von ebay...

VW Vento 1H

Moin! HAb mal wieder ne Frage...

...und zwar will ich meinen Golf (Erstzulassung 11.96...1,6-->75 PS) tiefer haben...am besten 60/40...nun is die Frage was brauch ich da(hab absolut kein Plan!!!)...was is der unterschied zwischen nem Gewindefahrwer,nem Sportfahrwerk und nem Komplettfahrwerk?

Hab bei Ebay mal son bisschen geguckt...was haltet ihr hiervon:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

oder das:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich weiss, das is wahrscheinlich nich das beste, aber da mein Golf schon 168,000 km runter hat, will ich da nich mehr soviel reinstecken, oder meint ihr, der läuft noch!?

Wenn ich mir jetzt son Fahrwerk hole, was brauch ich da noch? HAb was von Federwegsbegrenzern gelesen? Oder sonst was?
Was muss ich hinterher noch machen, wenn es eingebaut is?
Was kostet es, das Fahrwerk einbaun zu lassen? Wo kann man das machen lassen? Kann ich u ATU fahren(mit meinem eigenen Fahrwerk) und es da einbaun lassen?

Achja...ich hab nochnichts am Golf gemacht...keine Felgen, also wirklich gar nix...passt doch trotzdem oder?!

Danke schonmal...

21 Antworten

FK Hightec 60_40 kostet ca 330 euro!!

ich habs billiger bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von Timmey @ Golf 3


Ok...dannweiss ichja erstmal bescheid---> werde es mir dann nochmal überlegen, was ich mir hole!!!

Oder meint ihr, ich soll mir einfach nur Federn holen!?
Aber dann brauch ich doch auch neue Stoßdämpfer oder!?

Deine original-Stoßdämpfer werden mit Tieferlegungsfedern schneller verschleißen, da sie sich auf die ursprünglichen Federn "eingeritten" haben. Mein Tip, falls du ein günstiges Fahrwerk suchst: GTS. Die haben auch einen eigenen ebay-shop. Ein 60/40 fängt da bei ca. 170,- € an.

GTS wird von Kai Gossow geleitet. Der hat früher Spax gegründet. Die Dämpfer sind meist eigene, oder oft von Kayaba. Federn werden meist von KAW und AP zugekauft.

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


Deine original-Stoßdämpfer werden mit Tieferlegungsfedern schneller verschleißen, da sie sich auf die ursprünglichen Federn "eingeritten" haben. Mein Tip, falls du ein günstiges Fahrwerk suchst: GTS. Die haben auch einen eigenen ebay-shop. Ein 60/40 fängt da bei ca. 170,- € an.

GTS wird von Kai Gossow geleitet. Der hat früher Spax gegründet. Die Dämpfer sind meist eigene, oder oft von Kayaba. Federn werden meist von KAW und AP zugekauft.

Das hört sich doch schon interessant an...und du meinst, da kann ich dann auch shcon eins für 170€ nehmen!?

Was kostet es ungefäher,so ein Fahrwerk einbaun zu lassen!? Z.B. bei ATU!? Und natürlich auch die Folgekosten ,wie z.B. Spureinstellen usw.!?

Also Spureinstellen kannste mit 50Eu rechnen,
du wirst noch den Lastabhängigen Bremskraftregler einstellen lassen müssen wenn du einen hast, und du wirst noch bisschen mehr brauchen, wenn dein Fahrwerk auch soweit defekt war wie meines bei 150tkm. Ich habe neue Domlager gebraucht und Schrauben und Federwegsbegrenzer. Im Endeffekt war ich mit 700 eu dabei wobei das Fahrwerk nur 555eu gekostet hat.

Ähnliche Themen

Ich selber hab auch ein Fahrwerk von ebay drin...
Supersport 65/35mm.
Naja.. es ist recht straff und bin soweit zufrieden.
Allerdings wär es besser sportdomlager zzgl. zu besorgen.
Für den Normalverbraucher reicht es, meiner Meinung nach 🙂

Habe auch Supersport drin.
Bin "Vielfahrer". Naja, wenn man das da schon so nennen kann. Hatte eins mit Nutenverstellung. Also war dann 60/50 tief mein Golf. Nunja, was kann ich dazu sagen.

Nach ca. 20000 km kamen die hinteren Stoßdämpfer, was mich in einer Kurve fast meinen Golf gekostet hätte. Haben geölt wie die Sau... Und jetzt nach ca. 30000 km kommen auch noch die vorderen, die sind auch fertig.

Kann eigentlich durch meine Erfahrungen nur davon abraten. Mein Fahrwerk hat extrem an Härte und Stabilität verloren.
Finde es trotzdem eine Frechheit. Selbst wenn die so einen Schrott für wenig Geld verkaufen, kann es nicht sein, das die so schnell fertig sind. Weil es geht ja auch um die Sicherheit, was bei den Produkten ja nicht sein kann...

Zitat:

Original geschrieben von dc-viper


GTS wird von Kai Gossow geleitet. Der hat früher Spax gegründet. Die Dämpfer sind meist eigene, oder oft von Kayaba. Federn werden meist von KAW und AP zugekauft.

Spax ist eine englische Firma und die gibts schon über 50 Jahre. Dann müßte Herr Gossow theoretisch schon über 70 sein....macht das Sinn ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen