Fahrwerk. Tüv will nicht eintragen
Tüv will nicht eintragen!!
War wegen Fahrwerk und distanzen beim Tüv , da meint der Vogel irgendwas von Einzelfahrversuchen und er trägt sowas nicht ein weil er Privat Pinke smarts fährt und kein geld für einen Mercedes hat !!!
Meine bescheidene Fragen
1 Wieso? solche karren habe ich schon öfters gesehen sei es opel Tigra VW corrado ect und jetz gehts auf einmal nicht
2 Kennt jmd der mir sowas einträgt ? eine Firma oder coolen Prüfer ?
LG Kevin
(Mod** Titel und Beitragsinhalt teilweise geändert, da Originaltext nicht mit den Beitragsregeln vereinbar**)
Beste Antwort im Thema
Servus Kevin,
die Sache ist doch ganz einfach: Entweder du hast die passenden Gutachten für deine Teile und genau dein Fahrzeug. Dann ist es eine ganz normale Eintragung. Wenn du das nicht hast, ist es eine Einzelabnahme und liegt im ermessen des Prüfers. Du erkundigst dich nach dem Aufwand am besten vorher, oder du erkundigst dich welche Prüfstelle in deiner Umgebung "kooperativ" ist.
22 Antworten
Der weiteste Weg lohnt sich 🙂
TÜV Rheinland Prüfstelle Naststätten
Kfz-Prüfstelle
Industriestraße 14, 56355 Nastätten
Telefon:06772 / 930316
Da habe ich für mein Trike einen 1600er ( 50 PS ) Motor eingetragen bekommen.
Drei verschiedene Stellen in Hessen wollten nicht oder macht Auflagen die
kaum zu erfüllen sind.
Sigi
update : Fahrwerk komplett raus da kein tüv , und jetzt sind eibach va 30mm ha 30mm Federn verbaut , sowie 20mm hinten und 5mm vorne Spurplatten , hoffe der Tüv segnet es nun ab beim Fahren schleift nichts
Ähnliche Themen
Und was haste mit dem fahrwerk gemacht?
Ich bin mit dem Thema Fahrwerk zu "leichtsinnig" umgegangen , und habe mir ein Schrottfahrwerk von TA Technix eingebaut ( 300 Euro Neu !!! ) , mein Vater hat mitbekommen das ich nicht durch den TÜV gekommen bin , zum glück ( jetzt merke ich was ein glück ich hatte und der Tüv da schon richtig entschieden hat , weil es um Anzugsmomente Stabilität und Fahrverhalten bei evtl 250km/h geht ) , und hat recherchiert um welches Fahrwerk es sich handeld und mich für fahrlässig abgestempelt und mir den Vogel gezeigt ala Willst du dich und andere etwa umbringen ??? und mir ins gewissen geredet , ( Deswegen der sinneswandel zu eibach Federn , da ausreichend und Tüv auch bei Billstein Fahrwerk eine schwierigere Nummer wäre als "Nur" Federn ) mein nächstes Auto wird "wenn" Fahrwerk dann nur Qualitative von Bilstein KW ect spendiert bekommen , wer Billig käuft käuft 2 mal oder mit ganz viel pech käuft mann sich und evtl unbeteiligten den Tod !!! da spare ich dann doch noch 1-2 Monate länger
ach ja Fahrwerk landet im Müll 😉
LG Kevin
TA Technix und Ak Street Race(😁) sind die schlimmsten Fahrwerke auf diesem Planeten, darüber kann ich dir die schlimmsten Geschichten erzählen.
Hi Kevin,
dann war das wohl Schicksal. 🙂
Für so ein TA Technix Fahrwerk kommen mir selbst die 300,- EUR zu viel vor, da ich mein KONI STR.T Kit incl. H&R Federn für knapp 400,- bekommen habe (war auch ein sehr gutes Angebot, Preise schwanken relativ stark). Mit einem Billstein Fahrwerk ist man näturlich immer gut beraten, muss allerdings auch tiefer in die Tasche greifen. Dementsprechend kann ich das von KONI nur empfehlen, verhältnismäßig günstig zu bekommen, etablierte Marke, gute Tieferlegung und vorallem gute Straßenlage. Auch bei 250 km/h alles save. 😁
Gruß
kikdaun