Fahrwerk / Tieferlegung: eure Erfahrungen
Hallo,
ich kann es ja kaum glauben, aber offensichtlich ist dieses Thema noch nicht im Archiv:
Ich möchte bei meinem Z4 3,0 gerne den Abstand Reifen/Radkasten verringern, sprich: Tieferlegen. 😉
Nun scheinen Eibach (Pro-Kit) und H & R (Sportfedersatz) in den einschlägigen Foren besonders beliebt zu sein.
Ziel sollen so jeweils ca. 30-35 mm v. und h. sein mit möglichst nicht schlechterem Restkomfort. Ich fahre nicht über die Rennstrecke. Es ist bereits ein M-Sport-Fw. drin, Räder sind 18" auf Sternspeiche 108.
Womit habt Ihr Erfahrung und was könnt Ihr weiter empfehlen? Reichen Federn oder würdet ihr ein komplettes Fahrwerk vorziehen? Wie sieht es mit Distanzscheiben aus und musste der Radkasten nachbearbeitet werden?
Ich würde mich über eure Tipps freuen und hoffe auf Hilfen zur Kaufentscheidung. 🙂
Gruß
Prian
18 Antworten
Hallo,
vielen Dank für eure Ratschläge.
Ich werde mich für die H&R-Federn plus Stabisatz entscheiden und berichten, wenn alles eingebaut ist.
Prian 😉
Hallo,
so nun nach vollbrachter Arbeit, mal ein kleiner Bericht.
Also ich finde, dass der ZZZZ nun mit den Verbreiterungen VA 30mm HA 40mm viel spurtreuer läuft als vorher. D.h er läuft den Spurrillen so gut wie nicht mehr nach.
Der Fahrkomfort ist mit dem Einbau der Eibach Federn nicht wesentlich schlechter geworden und die Optik... grinzzzz super und alles, nach einer rasanten Fahrt mit dem Dekra Mann eingetragen.
Aber nun noch eins für alle die es machen.
Die Beleuchtung bei automatischer Lichtsteuerung muss neu eingestellt werden!
Gruss
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von rubbernack
Aber nun noch eins für alle die es machen.
Die Beleuchtung bei automatischer Lichtsteuerung muss neu eingestellt werden!Gruss
Wolfgang
Was muss neu eingestellt werden? Was hat denn die Fahrlichtsteuerung (= ich fahre in einen Tunnel und das Fahrlicht geht es) mit einer Tieferlegung zu tun?
Oder meinst du die automatische Scheinwerferhöhenverstellung bei Xenon?
Gruß
Prian
Hallo,
mit der automatischen Lichteinstellung meine ich natürlich nicht das automatische an und ausschalten sondern die Leutweitenregulierung. Die muss auf das neue niveu eingestellt werden.
Gruss
Wolfgang