Fahrwerk Serie, S-Line oder Gewinde?

Audi TT 8J

Hey ich möchte mir einen TT kaufen und stehe jetzt noch vor der Frage ob ich das S-Line Paket nehme inkl. dem S-Line Fahrwerk oder das Serien Fahrwerk behalte bzw. es gegen ein Gewindefahrwerk tausche.

Der Wagen wird ein alltags Auto und soll schon komfortabel sein, gleichzeitig möchte ich es auch tiefer.

Ist da das S-line oder ein Gewindefahrwerk der bessere Kompromiss?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von ex2j


Also ist das S-Line der beste Kompromiss aus tief und komfortabel?
MR ist das beste.
Ist meine Meinung.😉

So ist es!

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von ex2j


Also ist das S-Line der beste Kompromiss aus tief und komfortabel?
MR ist das beste.
Ist meine Meinung.😉

Das ist aber nicht tiefer oder?

Zitat:

Original geschrieben von ex2j



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


MR ist das beste.
Ist meine Meinung.😉

Das ist aber nicht tiefer oder?

Ne.

Das ist auch der Mist.

Nur beim TTS und RS ist die Tieferlegung mit drin .

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von ex2j


Das ist aber nicht tiefer oder?

Ne.
Das ist auch der Mist.
Nur beim TTS und RS ist die Tieferlegung mit drin .

Das geht aber auch tiefer, zeig ich dir dann im Mai 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Ne.
Das ist auch der Mist.
Nur beim TTS und RS ist die Tieferlegung mit drin .

Das geht aber auch tiefer, zeig ich dir dann im Mai 😁

😁

Ähnliche Themen

😁😁😁 Com ... in den neuen Ländern kennt man noch nicht alle Tricks. 😉

Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


😁😁😁 Com ... in den neuen Ländern kennt man noch nicht alle Tricks. 😉

Es raucht gleich. . . 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von nightwolf2801


😁😁😁 Com ... in den neuen Ländern kennt man noch nicht alle Tricks. 😉
Es raucht gleich. . . 😁

Und ich klau Dir gleich nee Windung aus Deinem MR ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ex2j


also das kw street comfort ist härter als das s-line? Gibt es ein Gewindefahrwerk, dass tief liegt und weicher als das S-Line ist?

Nein. Meiner ist fahrstabiler UND komfortabler geworden nach dem Umbau auf das Street Comfort.

Wer gerne ein S-Line Fahrwerk haben möchte: Ich verschenke meines, ca. 35TKM auf dem Buckel. Abholung!

In der Bucht bekommste wenigstens noch 1 €. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von ex2j


Also ist das S-Line der beste Kompromiss aus tief und komfortabel?
MR ist das beste.
Ist meine Meinung.😉

So ist es!

Wo liegt den der Unterschied bei Serie/s-line?
Nur die Federn oder auch die Dämpfer?

Zitat:

Original geschrieben von Celsi



Zitat:

Original geschrieben von ex2j


also das kw street comfort ist härter als das s-line? Gibt es ein Gewindefahrwerk, dass tief liegt und weicher als das S-Line ist?
Nein. Meiner ist fahrstabiler UND komfortabler geworden nach dem Umbau auf das Street Comfort.

dito

wer fehlt noch?? ICH! 😁
Ich habe bei meinem Coupe vom S-Line auf das KW-SC gewechselt, obwohl ich vom Fahrverhalten echt zufrieden war. Die Optik jedoch war grottig, vorne viel zu hoch.

Das SC war im direkten Vergleich auf schlechten Straßen und langsamen Geschwindigkeiten klar komfortabler als das S-Line. Bei hohen Geschwindigkeiten lag der TT damit ruhiger.
Einziger Nachteil waren harte Schläge bei extremen Federwegen.
Ich war mit dem SC sehr zufrieden.

Jetzt am Roadster habe ich das MR, es ist optisch eigentlich nicht höher als mein S-Line vom Coupe, und ist im Standardmodus klar komfortabler als das Standard-, das S-Line-, oder das KW-SC-Fahrwerk.
Allerdings ist es nie so sportlich wie die anderen Fahrwerke, auch nicht im Sportmodus.

Ich fahre zu 95% im Normalmodus, schliesslich ist auch da eine permanente Härteverstellung aktiv und man kann es durchaus krachen lassen, der Sportmodus wird nur in engen Pässen eingeschalten.

Leider scheint es für den TT kaum vernünftige Tieferlegungsfedern zu geben, da ich mir einfach wünsche, dass das Näslein etwas runter kommt, und das können weder H&R noch sonst welche. Einziger Lichtblick:
Wenn ich das MR tiefer mache, dann mit KAW-Federn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen