Fahrwerk nicht eingetragen, TÜV will erst Sommerreifen sehen?!
Servus
Hab am WE mein Fahrwerk 60/40 von Weitec eingebaut. Bin heute zur Achsvermessung und Lichteinstellen, dann zum Tüv.
Dachte das passt schon, aber der Tüv nimmt mir das Fahrwerk nicht ab, er will mein Golf erst mit Sommerreifen sehen. Hab grad 175/70 R13 Winterreifen drauf, im Sommer sind es 195/50 R15. So ein gravierender Unterschied ist das doch garnicht.
Bitte sagt mir das das mit den Sommerreifen passt, will nicht börteln!!!!!!!!!
Danke
Mfg Tobi
17 Antworten
shit, kleiner Irrtum meinerseits. Sorry. Hast natürlich recht @silver01. Je KLEINER die ET, desto mehr stehen sie raus!
Ist aber auch keine fundierte Antwort, was nun die Einpresstiefe wirklich ist.
Servus
Hab da was gefunden, weiß aber net sicher ob das stimmt, hört sich aber recht gut an! :-)
Die Einpresstiefe gibt an, wie gross der Abstand des Flansches von der Mitte der Felge in Millimeter ist. Beträgt die ET "0", so würde die Felge nach aussen wie innen genauso weit bauen - der Flansch sitzt also genau in der Mitte. Eine positive ET, z.B. "ET +20", besagt, dass sich die Spur um 20 mm verringert (einseitig); eine negativ Spur bewirkt das Gegenteil. So lässt sich die Fahrzeugspur insgesamt also mit einer "ET -20" um 40 mm erweitern.
Mfg Tobi
hab doch noch was im Audi-Forum gefunden, was sich nich ganz so kompliziert anhört:
zitat von audi4ever:
Einpresstiefe (Felgen)
Die Felgen-Einpresstiefe ist der Abstand von der gedachten Felgenmitte bis zur Auflagefläche der Felge an der Radnabe. Werden Räder aus dem Zubehörhandel montiert, sollten sie mindestens die gleiche Einpresstiefe aufweisen wie die Originalfelge, da sich sonst die Achsgeometrie und somit das Fahrverhalten des Fahrzeugs verändert und sich eventuell verschlechtern kann. Wichtig dabei: Die Bremsanlage muss genügend Platz in der Radschüssel haben.
MfG