Golf 3 Fahrwerk Keine ahnung bitte um hilfe Keine ABE

VW Vento 1H

Hy
Ich habe mir ein Fahrwerk für meinen Golf 3 Geholt.
Habe es sehr günstig bekommen hat mich nur n Kasten Bier gekostet da dachte ich mir kannst ja nicht viel verkehrt machen.
Nun wollte ich mich mal schlau machen.
Ich brauch doch dafür eine ABE oder?
Wenn ja muss ich es trotzdem eintragen lassen?
wollte es evt mit meinen Bruder zusammen einbauen dann muss ich aber trotzdem zur werkstatt Die spur einstellen lassen richtig?

Wenn ich dafür eine ABE bräuchte wo bekomme ich die her?
Also auf dem Fahrwerk steht:
Vorne: VWN 801 VA
13-08
High Performance

Hinten: VWN 807 HA
13-08
High Performance

Von welchem Hersteller ist dieses Fahrwerk?
Mir wurde gesagt das es von FK sein soll.
Bitte um hilfe
Habe auch noch ein Paar bilder davon.
Achso ist das schlimm das die Ferderteller rostig sind? (sihe Foto)

Im vorraus schonmal Danke

20 Antworten

ABE braucht du auf jeden fall
Eintragen Beim Tüv/Dekra muss auf jeden fall geschehen
ums Spur einstellen kommst auch nicht drum rum auf dem Messplatz

ABE bekommste beim Hersteller Internet Seite oder ähnliches

danke für die antwort
Ich weiß ja nicht genau von welchen hersteller das ist

abe gibt es dafür nicht. das nennt man teilegutachten. musst du mal bei fk schauen oder am besten anrufen.

spur einstellen musst du nicht zwingend. vorallem dann net wenn es in der auflage drin steht. habe gestern auch ein fahrwerk eingetragen. da stand in der auflage drin achsvermessung. habe ich auch machen lass aber der tüv boy wollte es nicht haben. er meinte er sieht das auch so wenn es nicht arg verstellt ist. solange das lenkrad gerade sitzt und das auto nicht arg verzeiht ist es net so tragisch "aussage tüv"

wegen den teller könntest du probleme bekommen.

Also ne achsvermessung sollt auf jeden fall gemacht werden auch wenn es der Prüfer nicht sehen will

2. TE weiß ja noch nicht mal 100% ods von FK ist

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


Also ne achsvermessung sollt auf jeden fall gemacht werden auch wenn es der Prüfer nicht sehen will

2. TE weiß ja noch nicht mal 100% ods von FK ist

zu punkt 1: ist seine eigene entscheidung...(ausser es teht in der auflage) selbst dann muss er es net wirklich machen lassen, denn er kann auch meine kopie haben dann gehts auch so.

Also ich hab grad bei FK angerufen der konnte mit den nummern nix anfangen der meinte da muss irgendwas mit FSK oder so drauf stehen
da bin ich nochmal Schnell in Keller gelaufen und hab nachgeschaut aber
das was er meinte stand nicht drauf

steht die Nr. auf denn Dämpfer oder Feder???

auf den stoßdämpfern eingestanzt auf den federn steht auch was aber das kann mann kaum lesen

ruf mal bei vw an...

Zitat:

Original geschrieben von Dr_Danilo_Z


auf den stoßdämpfern eingestanzt auf den federn steht auch was aber das kann mann kaum lesen

ja die Nummer auf denn federn ist die wichtige

Also die konnten mir da ebend auch nicht weiterhelfen hatte anscheinend genau so viel ahnung wie ich.
Die meinte ich soll damit mal zu einen VW autohaus
Son mist bekomm ich dafür doch kein Gutachten
Geschweige denn nen Hersteller
mmmmmmmm

Also die auf den Stoßdämpfern ist egal?
Ich geh mal gucken ob ich die anderen entziffert kriege

Also vorne auf den Federn Steht VW 030 VA 16/08

Hinten: VW 027 HA 13/07

http://www.atu.de/extern/files/artikel/ATH001_ATH001.pdf

könnte das sein

ausdrucken und fertig

Deine Antwort
Ähnliche Themen