Fahrwerk Mercedes c Klasse t Modell 4Matic Allrad

Mercedes C-Klasse W205

Hallo, mich beschäftigt seit längerem eine Frage, auf die ich hier hoffentlich eine Antwort bekomme. Ich fahre einen Mercedes c Klasse t Modell (W 205) Diesel 4Matic Avantgard (Baujahr 2016), klassische Stahlfederung, 17 Zoll Felgen, und habe seit jeher den Eindruck, dass der Wagen sehr "hochstelzig" daherkommt, d. h. im Radasten ist viel Luft nach oben. Ich sehe auf der Straße immer wieder andere baugleiche Fahrzeuge (allerdings ohne zu wissen, ob Heck- oder auch Allradantrieb, ob Stahlfederung oder Airmatic), bei denen der Wagen nicht so "hochstelzig" wikt. Darum die Frage: Worauf ist das zurückzuführen? Ganz konkret: Könnte das mit dem Allrad- bzw. 4Matic Antrieb zusammenhängen? Hinweis: Ich weiß um die Fahrwerksmodi einer Luftfederung, ich weiß dass es beim AMG das Sportfahrwerk gibt usw. Besten Dank im Voraus und ein gutes neues Jahr noch, TF

24 Antworten

Das Anheben um 4 cm ist nur für schlechte Wegstrecken und nicht für den Dauerbetrieb!

Gruß Frank

Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:33:26 Uhr:


Die Frage war, warum ABC mit 17“ geht und das normale Sportfahrwerk welches das Fahrzeug nur um 15 mm absenkt, nur in Verbindung 18“ zu ordern ist :-/.

Explizit sind es nicht nur 18" Räder sondern nur ausgesuchte 18" und 19" Räder die mit dem Sportfahrwerk kombiniert werden können.

Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:33:26 Uhr:


Vielen Dank für deine Nachricht - soweit sind wir schon ;-). Die Frage war, warum ABC mit 17“ geht und das normale Sportfahrwerk welches das Fahrzeug nur um 15 mm absenkt, nur in Verbindung 18“ zu ordern ist :-/.

Nachtrag:
Diesen ganzen „Umweg“ bräuchte es nicht, wenn das „Comfortfahrwerk ohne Tieferlegung“ Code 485 nicht so bescheiden im T-Modell mit 4matic abgestimmt wäre :-/.
Wäre mal interessant zu wissen ob Daimler im Mopf die Fahrwerksabstimmung geändert hat... die in meinem jetzigen s205 ist jedenfalls eine absolute Katastrophe!!!

Zitat:

@Jandreas schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:14:42 Uhr:



Zitat:

@Jandreas schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:33:26 Uhr:


Vielen Dank für deine Nachricht - soweit sind wir schon ;-). Die Frage war, warum ABC mit 17“ geht und das normale Sportfahrwerk welches das Fahrzeug nur um 15 mm absenkt, nur in Verbindung 18“ zu ordern ist :-/.

Nachtrag:
Diesen ganzen „Umweg“ bräuchte es nicht, wenn das „Comfortfahrwerk ohne Tieferlegung“ Code 485 nicht so bescheiden im T-Modell mit 4matic abgestimmt wäre :-/.
Wäre mal interessant zu wissen ob Daimler im Mopf die Fahrwerksabstimmung geändert hat... die in meinem jetzigen s205 ist jedenfalls eine absolute Katastrophe!!!

...gibt’s hier den niemand der einen „heißen Draht“ in die „Fahrwerksentwicklung“ hat... 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Fontane2003 schrieb am 7. Januar 2018 um 13:47:12 Uhr:


Hallo, mich beschäftigt seit längerem eine Frage, auf die ich hier hoffentlich eine Antwort bekomme. Ich fahre einen Mercedes c Klasse t Modell (W 205) Diesel 4Matic Avantgard (Baujahr 2016), klassische Stahlfederung, 17 Zoll Felgen, und habe seit jeher den Eindruck, dass der Wagen sehr "hochstelzig" daherkommt, d. h. im Radasten ist viel Luft nach oben. Ich sehe auf der Straße immer wieder andere baugleiche Fahrzeuge (allerdings ohne zu wissen, ob Heck- oder auch Allradantrieb, ob Stahlfederung oder Airmatic), bei denen der Wagen nicht so "hochstelzig" wikt. Darum die Frage: Worauf ist das zurückzuführen? Ganz konkret: Könnte das mit dem Allrad- bzw. 4Matic Antrieb zusammenhängen? Hinweis: Ich weiß um die Fahrwerksmodi einer Luftfederung, ich weiß dass es beim AMG das Sportfahrwerk gibt usw. Besten Dank im Voraus und ein gutes neues Jahr noch, TF

Hi,

I have S205 C200 4matic and i think i have similar problem.
In my car i have big hole between tire and carbody.
Is there anyone who found solution for this shit?
Mercedes Poland told me that they won't change it for 486.
Why? Becouse not...
The only way to lowering is mount Gewindfahrwerk ?
I tried to install only Eibach springs but rear sat down 45mm (40mm by Eibach catalog) and front maybe 15mm only (30mm by Eibach catalog) so i removed them...

Thanks for any answer!

Mit der Airmatic geht er 4cm hoch für schlechte Wege und nicht runter°

Airmatic geht auch 15mm runter (es gibt 3 Stellungen, normal, hoch und tiefer)

Ich hatte das gleiche Problem und habe nun das Problem wie @lepek

Das Komfortfahrwerk war viel zu hoch! Echt viel zu hoch!
Ich habe AMG Line Innen und Aussen und hatte kein Sportfahrwerk inklusive!
Also stimmt eure Aussage nicht, dass es immer mit AMG Line dazugehört!

Ich habe Eibach Federn 30/20 montiert und der Stern sank hinten um ca. 4cm und vorne lediglich um ca. 2cm
Hat jetzt einen Hängehintern. Bei Eibach reklamiert und konnte nichts machen!
Also da ich nicht allzu tief wollte greifte ich zu Eibach, weil sie die Einzigen Anbieter von 30/20 Federn sind. H&R bietet 45/35 Federn an und das war mir aber viel zu tief für meinen C200 4Matic S205.

Jetz wollte ich euch fragen ob jemand ein Gewindefahrwerk montiert hat und das originale Sportfahrwerk vielleicht nicht mehr braucht und zum Verkauf ausgeschrieben hat?

Zitat:

@NOS85 schrieb am 7. September 2020 um 18:57:45 Uhr:


...
Das Komfortfahrwerk war viel zu hoch! Echt viel zu hoch!
Ich habe AMG Line Innen und Aussen und hatte kein Sportfahrwerk inklusive!
Also stimmt eure Aussage nicht, dass es immer mit AMG Line dazugehört!
...

Doch das stimmt grundsätzlich schon.

Code 486 ist bei AMG Exterieur Serie.

Ohne Mehrpreis kann jedoch auf das Komfortfahrwerk gewechselt werden, das wurde dann anscheinend bei deinem Wagen gemacht.

Gegen Mehrpreis kann auch auf DBC bzw. konnte auf Airmatic gewechselt werden.

ahso!! wieder etwas dazu gelernt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen