Fahrwerk im Taigo (Move/Style) sehr unkomfortabel

VW Taigo CS

Hallo liebe Gemeinde,
ich fahre einen Taigo Move (aufgebaut auf den Style?!) und bin mit dem Fahrwerk sehr unzufrieden.

Jedes noch so kleine Schlagloch verursacht ein poltern.
Auch das überfahren von sogenannten Bremsschwellen verursacht ein lautes poltern. Genau so auch schon das Befahren meines Grundstück über den abgesenkter Bordstein.

Die FRAGE ist, ob hier jemand weiß, ob im Move/Style andere Stoßdämpfer verbaut werden als bspw. im R-Line?
Oder hat der R-Line bspw. im Gegensatz zum Style eine Mehrlenkerachse verbaut?
DENN: Mein T-Cross R-Line (Baujahr 2020) steckt jegliche „Unebenheiten“ auf der Fahrbahn besser und leiser weg als mein Taigo Move.

Vielleicht kann mir zuletzt jemand komfortable Stoßdämpfer empfehlen, die ich nachträglich einbauen lassen kann, da der jetzige Zustand echt nicht schön ist.

Danke im Voraus!

17 Antworten

Stimmt, das ist in diesem Fall der Endanschlag. Wenn dort noch eine Transportsicherung drin wäre, dann würde es so aussehen. Das helle Teil ist die Sicherung.

T3

Ich habe jetzt mal geschaut...
Unten die Bilder von den Stoßdämpfern hinten (Bild 1 + 2) und vorne (Bild 3).

Hinten ist zwar eine schwarze Plastikabdeckung oben drauf, sieht aber nicht nach einer Transportsicherung aus?!
Seltsam finde ich, dass am Heck der Gummibalg gar keinen Federweg hat und komplett zusammengedrückt/-gequetscht ist oder?

Vorne (Bild 3) scheint alles normal auszusehen.

Img
Img
Img

Da ist ja gar kein Federweg vorhanden, kann mir nicht vorstellen das das normal ist. Muss mal bei unserem Taigo nachsehen, der ist aber gerade länger unterwegs.

Deine Antwort
Ähnliche Themen