Fahrwerk GT Special

VW Vento 1H

Hallo,

fahre einen Golf GT Special Bauj. 1997! Welches Fahrwerk könnt ihr mir empfehlen? Bitte nicht so tiefe und harte Fahrwerke! Reichen evtl. auch Federn? z.B. H&R?

Vielen Dank im vorraus!

20 Antworten

ich persönlich fahre meinen corsa mit 60/40 tiefer und meinen Astra mit 50/30 im Alltag, habe keine Probleme Bordsteine hochzukommen, muss keinen Kanaldeckelslalom fahren und hatte noch nie irgendwo Probleme mit Aufsetzen und hier bei uns sinds nicht gerade die besten Straßen

ich habe die standarttieferlegung vom GT Special und setze mit der GTI Lippe (nachgerüstet) an jedem Bordstein auf (z.B. wenn ich von der Tankstelle runterfahre)

Das einzige, was mich stört, ist, dass er vorne etwas höher aussieht! Zumindest, wenn er voll getankt ist! Oder täuscht man sich da?

Zitat:

Original geschrieben von christophrudolf



Zitat:

Original geschrieben von kassiopeia


schön das 99% aller leute die ihr auto hier tiefergelegt haben keine angst haben sich die ölwanne abzureißen
Es kann ja sein ,daß sie ihr Auto nur putzen und sonntags eine kleine Runde drehen.-Aber im Ernst: Alltagstauglich ist das nicht und schön sieht es m.E. auch nicht aus.Lieber eine Spurverbreiterung,das sieht satt aus und war immer das Erste ,was ich an meinen Fzg. gemacht habe.-Aber das ist meine persönliche Meinung.

chr.

damit hilfst du dem typ nicht...

und wenn jeder einfach nur seinen geschmack hier reinschreibt, haben wir hier nach 2 tagen 10 seiten voll und dem threadersteller hat immer noch keiner geholfen

Ähnliche Themen

Der GT Special (TDI) meines Baujahres
97 (Mj. 98) ist ab Werk vorn etwas
tiefer, hinten aber nicht. Nach Tanken
wird er halt hinten minimal tiefer.

Bist Du sicher, daß an Deinem alles
Serie ist ?

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von christophrudolf


Es kann ja sein ,daß sie ihr Auto nur putzen und sonntags eine kleine Runde drehen.-Aber im Ernst: Alltagstauglich ist das nicht und schön sieht es m.E. auch nicht aus.Lieber eine Spurverbreiterung,das sieht satt aus und war immer das Erste ,was ich an meinen Fzg. gemacht habe.-Aber das ist meine persönliche Meinung.

chr.

Wenn man sich nicht wie n Fahranfänger anstellt, dann kann man ohne Probleme mit ner anständigen Tieferlegung fahren.

Mein 2er ist 85/60 tiefer, und den fahre ich im Sommer im Alltag. Zur Arbeit, zur Uni, in den Urlaub... alles kein Problem. Die Ölwanne ist auch nur kratzerfrei.

N Kumpel fährt noch 3-4 cm tiefer, das ganze Jahr über. Auch ohne Schwierigkeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen