Fahrwerk für Golf 3 Variant
Hallo sagt mal welche Fahrwerke könnt ihr mir für meinen Vari empfehlen.
Da ich Familien Vater bin ist geld immer knapp also veranschlagt hatte ich max.250€ für ein neues würde aber falls jemand hat auch ein Gebrauchtes nehmen. Dachte so an 60/40 da ich gehört habe das es bei nicht keilfahrwerken dazu kommen kann das er hinten runterhängt.
Meine Frage nun habe bei Ebay gesehen das es für den Vari welche gibt für 200€ hat sich jemand schonmal so ein fahrwerk gekauft und wenn ja was für erfahrungen habt ihr gemacht. Ich will mir ja nicht nach 20000km wieder eins kaufen müssen. Die haben ja Garantie aber bei Ebay ist das immer so eine sache.
Vieleicht habt ihr ja adressen wo es günstig Fahrwerke gibt vieleicht restposten. Soll auch nicht bretthart sein ist nicht gut für meine Kinder. So 30% härter als die Serien dinger würde mir reichen.
16 Antworten
Habe das hier in Ebay gefunden was haltet ihr davon
Habe ein paar leute angeschrieben die sich eins bei denen bestellt haben mal sehen was die sagen.
Hallo sagt mal welche günstigen Fahrwerke würdedt ihr mir entpfehlen für den Variant. Hatte an FK High tec gedacht aber die gibt es wohl nicht für den Variant. Es soll nähmlich nicht zu hart werden will noch restkompfor haben. mehr als 300 wollte ich nicht ausgeben.
wie ist das eigentlich wenn mann nur Federn einbaut wird das fahrverhalten auch sportlicher und geht das ohne weiteres oder muß man die dämpfer kürzen oder so.
Ähnliche Themen
Das Fahrverhalten wird es was härter, Dämpfer bleiben bei 40mm die Gleichen.
Ich finde so ist mein Fahrverhalten am besten.
Bin auch schon Golf mit Fahrwerk gefahren, das war mit einfach zu hart.
also eigentlich sind ab über 40mm immer Dämpfer mit Rebound (gekürzter Kolbenstange) vorgeschrieben . Aber heutzutage muss das ja auch nich mehr so sein (ist alles möglich) .
Übrigens würd ich ein FW nehmen mit Nutenverstellung a.d. HA . Kannste dann i.d. Höhe einstellen und bevorde in Urlaub fährst auch bischen höherstellen .
Also bei KAW steht das man die auf serien Dämpfer fahren darf. bist 60/40 haben die welche. Geht das etwa doch nicht. Gut da steht immer "bis zu 50/30" bei den Federn.
Also für ein FW für nen Variant muss man schon mit 500€ rechnen.. Alleine 35€ eintragen, 50€ Spur/Sturz einstellen und 65€ für Axial und Domlager neu sind schon 150€ die ausgegeben werden müssen ohne ein FW zu haben.. dann hat man noch 350€ fürs FW über wenn man es selbst einbaut.
Ich für meinen Teil habe mich da es für den Variant nicht wirklich viel an Auswahl gibt in der unteren Preisklasse für ein Formel K Gewinde entschieden, vorne Gewinde, hinten 3 Nuten.
das Formel k Gewinde fürn Vari kost 360€ inkl Schlüssel und Versand. vorne ist das Fahrwerk bei mir 5mm vorm Ende des TÜV geprüften Einstellbereichs, sieht ganz gut aus und Federt noch sehr schön.
Hinten hab ich noch die Oberste Nut so das ich ne richtig derbe Keilform hab, ist zur Zeit hinten so hoch wie das ausgelutschte Originale FW.
Noch ein Hersteller wäre aP Fahrwerke 50/30 gewesen mit 360€ für nen Komplett FW, nur haben die Lieferprobleme und es ist offen ob die überhaupt noch liefern 😉.
Weitec bietet ebefalls noch was für 380€ an, auch ein Komplett FW mit glaub 60/40.
Falls noch irgendwelche Fragen sind stehe ich gerne zur Verfügung, habe das ja gerade alles hinter mir, kann dir also auch gut Tipps zum Umbau geben 😁.
Aber denk dran, für ein Variant FW musst du mindestens 100€ mehr rechnen als für ein Coupe FW, is leider so, musst ich ja selbst schmerzlich feststellen 🙁.
Achja, zur Zeit fahre ich noch Serienbereifung und da ist es noch Meilenweit vom schleifen oder so enfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Mastercontrol
Also bei KAW steht das man die auf serien Dämpfer fahren darf. bist 60/40 haben die welche. Geht das etwa doch nicht. Gut da steht immer "bis zu 50/30" bei den Federn.
Also das würde ich ja noch glauben . Bei KAW kannste das glauben und das geht dann auch (hab auch KAW 50/30 mit VA Koni und HA Weitec alles verstellbar) und ich bin zufrieden .
Aber ich würde dir trotzdem wenigsten a.d. VA Sportdämpfer empfehlen .
Habe mal bei KAW direkt gemailt und die schreiben das die federn auf den Serie dämpfern eine Vorspannung haben kann mir einer sagen was das heißt kann ich die nun fahren und eintragen oder nicht.
bei eBay ma hier geschaut :: http://cgi.ebay.de/...mZ8041009001QQcategoryZ70145QQrdZ1QQcmdZViewItem .. Passen lt. Koni auch am Golf 3 Variant, außer Syncro Fzg. mit 4-Loch-Felgen . Dann biste alle Zweifel los und deine VA ist richtig gut ausgerüstet .
UND K.A.W. Federn sind umgebaute H&R Federn . Wenn die sagen das geht würde ich das glauben . Ich hatte damals wirklich viel gefriemelt bis ich diese Abstimmung jetzt gefunden hatte und das ist jetzt Koni mit K.A.W. an VA .
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8010206278&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
Kuck auf serie dämpfern zu verwenden.