Fahrwerk Final Edition W124 Hilfe Bitte !!!

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute

Bin im Besitz eines der letzten Cabrios der E-Klasse A124 Final Edition.
Habe folgendes Problem !!!
Habe das Fahrwerk wechseln lassen und bin der Meinung das die riesen mißt gebaut haben.
Fahrverhalten total für die katz.

Vorne wurden neue Metzger Querlenker verbaut und Bilstein B4 Dämpfer neu Stabigummies.
hinten Bilstein B4 Dämpfer und Nk Ferdern.
1.
Gibt es verschieden Querlenker für die w124 Modelle da ja die Final Edition vom Werk mit einem anderen Fahrwerk ausgeliefert wurde?
2.
Die Dämpfer Bilstein B4 sind doch für die Serienmodelle und nicht für die mit einem Fahrwerk, meines wissens gibt es doch Sportline-, Amg- und Serien-Fahrwerke ?
3.
Bei den Nk Federn bin ich absolut Ratlos

Alles wurde über fahrzeugschein beim Teilehändler gekauft !!!

Meine Frage ist halt jetzt ist das alles richtig ?
Wen nicht was muss verbaut werden ?

Beste Antwort im Thema

klar is das scheiße... denn nen 200.000 km originales sportfahrwerk macht sicherlich mehr als dieser zubehörquatsch....

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


danke frank... 😁

vielleicht muß er aber auch nur vermessen werden... auto die verspannt fahren... fahren sich selbst mit 100 prozent getauschten achsteilen scheiße... bis zur vermessung...das fällt mir immer wieder auf... wenn wir nen fahrzeug mit neuen achsen ausgestattet hatten ... und die erste fahrt zu mercedes hatten zum vermessen... erst danach hat man gemerkt das alles neu ist...

alles gemacht gemacht worden !!!

Zitat:

meiner hat keine seitenblinker und die schriftzüge habe ich abgemacht oder machen lassen da das fahrzeug neu lackiert wurde.
baujahr 10/96 17 Zoll Amg Felgen, HOLZLENKRAD usw.

amg-Felgen und Holz./Lederlenkrad sind auch woanders verbaut worden; Baujahr ist auch kein Beleg.

Machen wir es konkret: Du musst in deinen Ausstattungscodes 907 stehen haben. Dann ist es ein FE.

Gruß, Andreas

Zitat:

Original geschrieben von kernbeat



Zitat:

meiner hat keine seitenblinker und die schriftzüge habe ich abgemacht oder machen lassen da das fahrzeug neu lackiert wurde.
baujahr 10/96 17 Zoll Amg Felgen, HOLZLENKRAD usw.

amg-Felgen und Holz./Lederlenkrad sind auch woanders verbaut worden; Baujahr ist auch kein Beleg.

Machen wir es konkret: Du musst in deinen Ausstattungscodes 907 stehen haben. Dann ist es ein FE.

Gruß, Andreas

wo finde ich den bitte ?

hab ihn in stuttgart damals gekauft mit sämtlichen FE Sachen zb. Schriftzüge fussmaten usw.

Glaube nicht das der MB Händler mir nen Normalen Als FE Verkauft hat.

Hallo,

deiner Vin entsprechend handelt es sich um einen Final Edition.

Nach welchen Vorgaben ist der Wagen vermessen worden? Wurde berücksichtigt, daß es sich um ein tiefergelegtes Fahrzeug handelt?

Daß der Wagen mit neuen Fahrwerkskomponenten, speziell neuen Dämpfern höher steht als vorher, ist ganz normal. Dafür sorgt der Gasdruck in den Dämpfern.
Das ist die originale Höhe bei Sportline.
Die meisten W124 hängen einfach durch.

Ich vermute, die Achsvermessung war für die Katz, das ganze auf Anfang und mit den richtigen Parametern erneut vermessen.

fleibaka

Ähnliche Themen

das zulassungsdatum april 97 lässt die chancen ebenfalls steigen das es ein echter ist... 😁

So mit das sicherste Erkennungsmerkmal des originalen Final Edition ist das tiefdunkle Wurzelholz, es ist äusserst unwahrscheinlich, dass so etwas nach- bzw. umgerüstet wird, da es recht teuer ist. Einfach mal ein Bild einstellen.

Gruß
Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von chrisrock6



Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè


danke frank... 😁

vielleicht muß er aber auch nur vermessen werden... auto die verspannt fahren... fahren sich selbst mit 100 prozent getauschten achsteilen scheiße... bis zur vermessung...das fällt mir immer wieder auf... wenn wir nen fahrzeug mit neuen achsen ausgestattet hatten ... und die erste fahrt zu mercedes hatten zum vermessen... erst danach hat man gemerkt das alles neu ist...

alles gemacht gemacht worden !!!

im grunde ist es egal was es für einer ist... echt oder nicht...fakt is das ding fährt nicht... also mußt du sehn das du da wieder komponenten einbaust mit den du einverstanden bist...

Zitat:

Original geschrieben von 3litercoupè



Zitat:

Original geschrieben von chrisrock6


alles gemacht gemacht worden !!!

im grunde ist es egal was es für einer ist... echt oder nicht...fakt is das ding fährt nicht... also mußt du sehn das du da wieder komponenten einbaust mit den du einverstanden bist...

ganz genau und die bilstein b4 dämpfer sind doch serien dämpfer und da meiner ja ein fahrwerk hat welche dämpfer sind die richtigen b6 oder b8 von bilstein ?

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Hallo,

deiner Vin entsprechend handelt es sich um einen Final Edition.

Nach welchen Vorgaben ist der Wagen vermessen worden? Wurde berücksichtigt, daß es sich um ein tiefergelegtes Fahrzeug handelt?

Daß der Wagen mit neuen Fahrwerkskomponenten, speziell neuen Dämpfern höher steht als vorher, ist ganz normal. Dafür sorgt der Gasdruck in den Dämpfern.
Das ist die originale Höhe bei Sportline.
Die meisten W124 hängen einfach durch.

Ich vermute, die Achsvermessung war für die Katz, das ganze auf Anfang und mit den richtigen Parametern erneut vermessen.

fleibaka

danke schon mal für die info kanst du mir evtl. die original teilenummer der 4 stossdämpfer der querlenker vorne und der federn hinten geben ?

Hier hast du...

Stoßdämpfer vorne: A1243206930 oder alte Nr. A1243207930
Stoßdämpfer hinten: A1243262700 oder alte Nr. A1243202331

Querlenker links: A1243303007
Querlenker rechts: A1243303107

Federn hinten: A1243243404 und dann sind die Federn nach Ausstattung codiert. Bei dir sind das 78 Punkte. Hier würde ich also immer originale Federn nehmen

Zitat:

Original geschrieben von chrisrock6



ganz genau und die bilstein b4 dämpfer sind doch serien dämpfer und da meiner ja ein fahrwerk hat welche dämpfer sind die richtigen b6 oder b8 von bilstein ?

Du brauchst Bilstein B8

Gruß

fleibaka

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Hier hast du...

Stoßdämpfer vorne: A1243206930 oder alte Nr. A1243207930
Stoßdämpfer hinten: A1243262700 oder alte Nr. A1243202331

Querlenker links: A1243303007
Querlenker rechts: A1243303107

Federn hinten: A1243243404 und dann sind die Federn nach Ausstattung codiert. Bei dir sind das 78 Punkte. Hier würde ich also immer originale Federn nehmen

Zitat:

Original geschrieben von fleibaka



Zitat:

Original geschrieben von chrisrock6



ganz genau und die bilstein b4 dämpfer sind doch serien dämpfer und da meiner ja ein fahrwerk hat welche dämpfer sind die richtigen b6 oder b8 von bilstein ?
Du brauchst Bilstein B8

Gruß

fleibaka

das sind die gekürzten dämpfer ?

Zitat:

Original geschrieben von chrisrock6



Zitat:

Original geschrieben von fleibaka


Du brauchst Bilstein B8

Gruß

fleibaka

das sind die gekürzten dämpfer ?

für Sportline

fleibaka

Deine Antwort
Ähnliche Themen