Fahrwerk - An alles gedacht?
Hi!
Es ist endlich so weit: Ende der Woche krieg ich mein KAW-Fahrwerk (hab mich nun doch zu nem 60/40 breitschlagen lassen)! 🙂
Dazu hätt ich aber noch ein paar Fragen:
1. Wann muss ich die Spur einstellen lassen? Kann ich das direkt nach dem Einbau machen (denn es dauert ja normalerweise eh ein paar Wochen, bis es sich völlig gesetzt hat)? Wenn nicht: Wie lang sollte ich dann rumfahren und was mache ich in dieser Zeit, wo es noch nicht eingetragen ist?
2. Reicht es, wenn ich vorne die Domlager wechsle oder ist das nicht nötig (bei 88tkm)?
Muss ich da die teuren vom Opelhändler nehmen oder tuns auch die billigen von Ebay?
3. Hab ich bei den 50cm Scheinwerferunterkante noch etwas Toleranz, also sagt der TÜV was, wenn es jetzt 49,5cm wären?
Das wars auch schon! 😉
Gruß Sebastian
28 Antworten
@ 1. so ne woche je nachdem wie viel du fährst
@ 2. ich hab mit 55tkm (wechsel afu Sport FW) nich gewechselt und alles funzt
@ 3. bei meinem tüv hat der das gar net nachgemessen... und 60/40 kriegst du immer eingetragen, fahren doch auch die meisten, und KAW sollte sicher nich nachsacken
1. Spur ändert sich ja durch das setzen eigentlich garnicht, nur eben der Sturz. Ich würde sagen, das sich die Federn so in etwa in 4 Wochen eingesetzt haben dürften, wenn du täglich fährst. Einstellen lassen, kannst das aber auch schon nach 1-2 wochen, da ja manche Prüfer auch eine Bescheinigung vom Einstellen sehen wollen.
Am besten mal nachfragen.
2. Bei 88tkm brauchst eigentlich noch keine neuen Domlager nehmen. Mach dir lieber den stress und demontier die von den alten Dämpfern
3. Wie XerTec schon sagt, hab es auch noch nicht erlebt, dass dieses Mass ein Prüfer nachmisst, was natürlich nicht heisst, dass er es garnicht tut. Denke aber mal, da sind viele Prüfer kulant. Am besten lässt es beim Dekra eintragen, die sind soweiso lockerer drauf.
Ok, danke euch!
Nur: Was mach ich in der Woche, wo ich das Fahrwerk drin hab und die Spur noch nicht eingestellt?
...da fahr ich ja mit nem Fahrwerk rum, das nicht eingetragen ist! Wie mach ich das am besten?
Gruß Sebastian
Nach der Montage hast normal 14 Tage zeit zum TÜV/Dekra zu fahren
Ähnliche Themen
Dann is ja eigentlich kein Problem!
Aber: Ich wollt das mit nem Kumpel (der hat Ahnung) einbauen, also hab ich dann keine Rechnung oder so!
Muss ich das nicht irgendwie nachweisen, wann es eingebaut wurde?
Gruß Sebastian
Normalerweise steht bei dem Wisch von den Federn, dass die von ner authorisierten Werkstatt eingebaut werden müssen, damit du sie auch eingetragen kriegst.
Oder du fährst einfach mal zum Dekra und versuchst die Abnahme. Evtl macht er es dir auch ohne Messdiagramm. Einfach mal nichts davon sagen. Kosten kommen definitiv nur 1 mal auf dich zu und das ist, wenn er es erfolgreich einträgt. Wenn er es ohne Vermessungsdiagramm einträgt, würd ich das aber trotzdem nachholen, den Reifen zu liebe.
Hallo,
Bei meiner Eintragung hatte ich die Tabelle von der Vermessung zwar dabei, aber außer dass der Prüfer gefragt hat, ob ich es hab vermessen lassen, hat ihn das überhaupt net interessiert. Hätte auch nen uraltes Protokoll nehmen können, der hat nichtmal wirklich draufgeschaut. Hab das FW auch selbst eingebaut und somit keine Rechnung gehabt - wozu auch? Das ist ein SACHVERSTÄNDIGER der dazu da ist, zu überprüfen ob der Einbau ok ist. Ob das ne Werkstatt oder ein "Laie" gemacht hat, ist dem eingebauten Teil doch egal, hauptsache das wurde ordentlich gemacht.
greetz
-fate-
Hab mein Fahrwerk auch privat eingebaut und bin danach direkt zum Tüv. Also ohne vorher ne Achsvermessung zu machen. Hat den Prüfer auch gar nit interessiert, er hat nitmals danach gefragt. Hab dann aber paar Wochen später den Reifen zu Liebe ne Vermessung machen lassen. Aber zum Eintragen hab ich die nit gebraucht.
bau rein, lass abnehmen (aber vorher fragen bitte...am besten eben dekra) und die vermessung etc kannste dann ja nach ca. 2 wochen machen lassen...dann hats sich gesetzt und eingefahren und dann kann man handeln, falls noch was geändert werden muss
Ok, dann werd ich mal anrufen und fragen, ob die das auch eintragen, wenn die Achsvermessung noch nicht gemacht wurde!
Gruß Sebastian
also bei mir wollten dies nur mit achsvermessung eintragen und ham auch nachgemessen hatte 49cm haben die aber noch durchgelassen
Zitat:
Original geschrieben von k0Ax
Nach der Montage hast normal 14 Tage zeit zum TÜV/Dekra zu fahren
wie will man das nachweisen... dann könnt ich immer mit ungetüvten teilen rumfahren und sagen wenn die rennleitung fragt, hey hab ich erst gestern eingebaut