Fahrweise

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Leute!

Wie kann man am besten Sprit sparen und gleichzeitig den Motor schonen? Bei Motoren mit starkem *Drehmoment das frühzeitig einsetzt könnte man doch so bei 1300u/min fahren oder nicht? *Hält sowas das Drehzahlniveau nicht ungewöhnlich niedrig?

24 Antworten

Mit so wenig Drehzahlen kommst du kaum vom Fleck auch wenn du einen C280 mit viel Drehmoment hast. Mann soll so früh wie möglich hochschalten. Ca 50km/h im 5. Gang ist super! Das soll jetzt nicht heißen dass man bis 50 kmh im ersten gang beschleunigen braucht...

also ich fahr immer in der stadt im fünften, verhindert, dass ich auch sinnlos in irgendwelche lücken springe um bescheidene 10 meter strecke zu gewinnen....
was noch zu empfehlen ist, wäre bei gefällen nen niedrigeren gang zu bemühen, so spart man durch die schubabschaltung (hat die überhaupt jeder w202?) sprit und man muss nicht permanent abbremsen und schont damit die beläge und die scheiben.
vorausschauend fahren und nen komfortablen sicherheitsabstand einhalten bringt auch einiges an einsparpotential, oftmals bremst der mensch im dichten verkehr zu noch stärker ab, als der vordermann, mit dem richtigen abstand muss man wieder nicht bremsen, geht vom gas und spar fein sprit, der verschleiß reduziert sich wie immer auch 😉

Hi,
ja beim 280er kann ich das bestätigen im 5 Gang mit 50 durch Ortschaften, aber ich habs mir abgewöhnt...ich hasse das weil nichts geht und der Motor einfach nicht ganz schön satt läuft obwohl man das kaum wahrnimmt...4 Gang is okay bei 50 ist meine meinung und mit 30 km/h im dritten passt auch...früh schalten so bei 2500 U/min is okay und ich fahr da mit dem 280er so mit 9 Liter auf 100 km, gemischt Stadtverkehr und Überland, Autobahn sind bis zu 8 Liter drin bei 120 km/h.

Grüsse ALEX

Naja, man hat ja den 280er nicht zum Sprit sparen. Der soll ja auch spaß machen, oder? Meiner braucht ca 10Liter im Durchschnitt...

C230T

1 Gang bis 15km/h
2 bis ~20
3 bis ~30
4 bis ~40
5 ab ~55 km/h
-> (Beschleunigen bis ~1500u/m)

Mit 55 und ~1300u/m brummt er vor sich hin und ein blick auf den Tacho entfällt.
Man kommt gut vom Fleck. Die meisten Autofahrer fahren sowieso so langsam an, dass sie mir mit dme oben erwähntem schalten nicht hinten dran hängen.

Laut meiner Spritverbrauchs- Statistik zeigt das obige Schaltmuster den geringsten Spritverbrauch auf.
Des weiteren ist genügend Abstand wichtig. Man fährt nicht so nervös (Gas/Bremsen/Gas) und hat auch noch mehr Anhalteweg (besonders im Winter wichtig, wenn glatte Flächen kommen können).

Am Sparsamstem ist aber immernoch B10. Tempo bei 115km/h halten und der Wagen braucht 8Liter!
Stadt ungefähr 10Liter, je nach dem wie ich mich beherrschen kann.

Auf weitere Tipps bin ich gespannt.

Hi,
klar soll der 280er Spaß machen und die 10 Liter die du schreibst hab ich im Moment auch so...das haut exakt hin, wenns mal richtig kalt ist wie zur Zeit immer morgens so -13°C, da braucht er auf der Kurzstrecke auch mal 12 Liter, das will ich nicht daherlügen...ich sag ja nur 8 Liter sind drin wenn man sich beherrscht...aber das Mittel liegt schon bei den 10 Litern, wenn ich das Gesamte so betrachte, aber da sind dann von Langsamfahrten bis Vollgasfahrten alles vertreten.

Grüße ALEX

Du Vendor! Haste ein 230K? Der hat ja sein höchstes Drehmoment ab 2500u/min. Deswegen fährst du wahrscheinlich auch nur bis 1500u. Ist ja cool! Mach ich jetzt auch so. Hab immer bis kurz vor 2000u beschleunigt.

wöfür fährst du ein kompressor wenn du sparsam fahren willst ?? ? ? ?

typisch da muss man nun wirklich nichts mehr zu sagen . hauptsache angeberei und kein geld für sprit inner tasche . DAS IST KEINE BELEIDIGUNG HERR OBERARTZT

c 180 oder 200 cde sieht doch von aussen gleich aus !!! währe doch billiger und die schilder kannst doch hinten von kompressor draufmachen .

WAAS? Was hinten am Heck klebt sollte auch unter der Motorhaube sein. Außerdem ist der 2,3l Kompressor sparsamer als gleichstarke Sechszylinder. Also ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Verbrauch. Oder biste bissel neidisch weil BMW keinen Kompressor anbietet!?!hehe

@Eaton,

habe keinen Kompressor.

Was ist außerdem an sparsam Fahren so falsch? Muss nicht gleich bedeuten dass jemand geizig mit dem Sprit umgeht.

Ich persönlich finde es ein angenehmeres Fahren wenn man früher hochschaltet.
Klar kann ich den Wagen auch bis 3000 oder 4000 drehen... bloß was bringt das?
Ich hänge dem nächsten Sepp hinten an der Stossstange. Sollte der Fordermann dann auch noch dann bremsen wenn ich bei 4000 bin wirds knapp.
Ich brauche mir nicht an jeder Ampel ein 0-60 rennen liefern!

Zitat:

Original geschrieben von webfuchs


wöfür fährst du ein kompressor wenn du sparsam fahren willst ?? ? ? ?

typisch da muss man nun wirklich nichts mehr zu sagen . hauptsache angeberei und kein geld für sprit inner tasche . DAS IST KEINE BELEIDIGUNG HERR OBERARTZT

Völlig am Thema vorbei !

Was ist dein Problem ? Mal ein bißchen im Mercedes-Forum rumstänkern weil es dir sonst zu langweilig wird ? Ist deine Spamerei im BMW-Forum nicht mehr gefragt ?

hallo zusammen,

also momentan bin ich auch gerade am testen was den spritverbrauch von meinem 230 K angeht.

habe immer so knappe 11 liter verbraucht mit winterreifen und bei arschkälte.

fahre die jetzige tankfüllung im moment bewußt sparsam und bin mal gespannt was rauskommt.

die tanknadel ist knapp unter dem letzten schwarzen strich und hab 500 km gefahren.

ansonsten war bei 500 km schon fast auf reserve.

bewußt sparsam heißt, ich drehe fast nie über 3000 und lasse das fahrzeug oft ausrollen wenns möglich ist. oder eben niedertouriges fahren, geht ja mit über 300 nm ganz gut.

ist zwar nicht so ganz mein fahrstil aber ich finde ist mal ganz interessant. ich werde dann berichten wie viel ich dann letztendlich verbraucht haben gegenüber meiner "normalen" fahrweise!

gruß

kisskiss6

300nm??? HM? Ich glaub du meinst 280nm...Ach und Vendor dat sehe ich genauso wie du...Immer schön Chillig...

hi eatonkompressor,

ne das stimmt schon. hat ca. 330 nm und 235 ps.

gruß

kisskiss6

Deine Antwort