Fahrweise im Einsatz
moin Leute
vorgetsern hab ich mal was richtig geiles (im negativen erlebt)
also:
straßenbahn links neben mir, hinter mir kommt nen VW Bus mit blaulicht an, der macht die tröte an und straßenbahn und ich halten an. platz zw. uns (in ner haltestelle) ca. 2,5m. und ratet mal ob die herren in dem VW bus gebremst haben? nein, die sind da volle möhre durch.
hab mich per lichthupe bedankt für diese, aus meiner sicht sehr dumme aktion (tempo ca. 80-100)
also weiter gefahren, das martinshorn war noch zu hören, ampel für mich grün (hatte beide fenster offen und musik recht leise), da kommt von rechts das next polizeiauto angeballert, NUR mit blaulicht und bei rot über die ampel, toll dacht ich mir, wo willst nun hin (im allgemeinen verzichten die auch aufs blinken beim abbiegen)... hab mich fürs durhstarten entschieden und bin noch fast mit denen zusammengfahren weil die doch abbiegen wollten (wie gesagt ohne blinken, dafür dann aber mit tröte)
mal ne frage an unsere polizisten: normal is das nich, oder? uas meiner sicht unverantwortlich, auch wenns noch so dringend is, so zu fahren als obs kein morgen gäbe
12 Antworten
Ich mag einfach mal bezweifeln, dass die "mit 80-100" da durch gefahren sind...stehenderweise verschätzt man sich gerne mal bei Geschwindigkeiten von Fahrzeugen...
Zu der anderen Aktion: warum biste nicht einfach stehen geblieben?? So hättest du das Fahrzeug gar nicht behindern können... Und einfach Gas zu geben bei ner unklaren Lage wie dieser halte ich persönlich für sehr gewagt...
Ehrlich, wie frech sind denn die Polizisten. Nur um irgendwo dringend hinzukommen um anderen Leuten in der Not zu helfen fahren die so schnell. Völlig verantwortungslos.
Und dann erschrecken die einen auch noch mit so lauten getute und Horn. Was ist, wenn jemand von dem geblitze einen epileptischen Anfall bekommt? Jaja, denken nie nach die Beamten. Also ich ruf die nicht mehr.
Was die sich alles raus nehmen....
Alles hat seine Grenzen. Auch eine Einsatzfahrt mit Blaulicht.
Was bringt es denn, wenn die Beamten zwar schnell am Einsatz Ort sind, aber dadurch den ganzen Verkehr gefährden?
Auch ein Polizeiauto mit Blaulicht sollte (muss?) blinken und langsam an eine rote Ampel heranfahren. Blaulicht darf nicht Gerhin aus und Vorfahrtsrecht eingebaut heißen, fehlerfrei fährt man unter dem Stress und bei der Geschwindigkeit schon mal garnicht.
In Berlin haben sie jetzt die Auflage bekommen, mit Blaulicht maximal 50% schneller als erlaubt zu fahren, weil die Beamten dort reihenweise teure 5er BMWs an die Wand gefahren haben.
nach § 38 Wegerecht haben andere bei Martinshorn
freie Bahn zu schaffen.
Dennoch unterliegt der Kraftfahrer bei Einsatzfahrt der Sorgfaltspflicht, d.h. heizt er einfach quer über eine Vorfahrtsstraße und einer hat das Martinshorn nicht mitbekommen oder konnte nicht mehr reagieren, steht der Blaulichtfahrer dumm da. Punkt. Man hat sich zu vergewissern, ob alle Platz machen und fährt zügig, aber umsichtig weiter. Auch wäre 100 in der Ortschaft einfach so auch grob fahrlässig.
Lieber zwei Minuten später ankommen und einsatzbereit, als Michael Schumacher persönlich und dann (am besten noch mit anderen VT) im Krankenhaus und Ärger am Bein 😉.
cheerio
Ähnliche Themen
Re: Fahrweise im Einsatz
Zitat:
Original geschrieben von Y17DT-Eco
... normal is das nich, oder? uas meiner sicht unverantwortlich, auch wenns noch so dringend is, so zu fahren als obs kein morgen gäbe
ne, normal ist Verantwortungs- und/oder Sorglosigkeit keineswegs bei Polizisten im Einsatz, ABER da dies auch NUR Menschen sind kommt das jedoch öfter mal trotzdem vor ... Blinken sieht man heute so wenig Fahrzeuge, dass dies wohl inzwischen ab Werk serienmäßig eingebaut sein muss ... und da die Streifenwagen heute auch nur noch geleast sind ... 😁
Aus Sicht von Y17DT-Eco ja noch harmlos.
Las krachen und die ham zu zahlen. Kaputtes Blech lässt sich ja noch reparieren. Da würd ich auch voller Rohr auf die Hupe drücken.
Aber wenn man dann Fussgänger ist, will man dann wahrscheinlich dass man 2 Meter Sprünge machen kann um aus dem Gefahrenbereich zu springen.
Eco
Schau doch mal im Inet nach, ob deine Polizei ne Internetwache hat mit Beschwerderubrik.
In Berlin schauts so aus:
https://www.berlin.de/polizei/internetwache/beschwerde11.php
Leider gibt es immer wieder Fahrer, die mit dem Blaulicht ein- ihr Gehirn ausschalten. Ich wohn in der Nähe von einem Krankenhaus und wurde auch schon zweimal fast von dem dortigen Notarzt gerammt, als er ohne zu schauen aus der Aufahrt rauspreschte...
Statistisch ist erwiesen, dass die etwas höhere Geschwindigkeit nur eine Einsparung von ein paar Sekunden bringt.
Aber man muss verstehen, dass der Fahrer des jeweiligen Fahrzeugs auch "unter Strom" steht, da ihm bereits 100 Fragen im Kopf herumwirbeln:
Wie fahre ich am besten an die Einsatzstelle heran?
Wie sieht die Einsatzstelle aus?
Was erwartet mich dort?
etc. etc.
Dies, eine eventuelle Übermüdung (wenn man in der Nacht ausrücken muss) und zusätzlich der Stress der SoSi-Fahrt sorgt dafür, dass Fehler passieren. Wenn dies eintritt, ist der Fahrer am Ar***. Daher hab ich Verständnis für jeden Fahrer, der das SoSi toujours laufen lässt, es geht ja um a) die eigene Gesundheit und b) evtl. Straffreiheit. Meine Freundin fährt im Rettungsdienst und dort heisst es: Wer mit Sonderrechten fährt, ist schon fast im Knast. Dort ist auch schon einiges passiert, und der Fahrer war immer der Gelackmeierte. Und dafür, dass er jemand anderem helfen wollte, das sollte man nicht vergessen.
Und wenn man selbst Stress hat, ist man auch dankbar, wenn BOS schnellstmöglichst kommt 😉
Fehler passieren, bei jedem. Nur bei BOS-Fahrzeugen fällt es besonders auf (die 100 anderen, die problemlos passierten, übersieht man dagegen leicht).
dragon46
aber manchmal ist so ein krankenwagen echt praktisch, man kan hinter denen in nur 5 min. quer durch die stadt, im feierabendverkehr. 😉
das mit blinken sollte es schon sein, aber wenn die noch per funk anweisungen bekommen etc. dann wirds schwierig, und dann noch den ganzen verkehr beachten. die haben es aber nicht leicht. ich denke am einfachsten ist es für die, wenn die wagen einfach stehen bleiben, so können sie sich den weg am einfachsten durchbahnen. und ich denke blinker würden in manchen situationen echt für verwirrung sorgen.
Zitat:
Original geschrieben von eminem7905
aber manchmal ist so ein krankenwagen echt praktisch, man kan hinter denen in nur 5 min. quer durch die stadt, im feierabendverkehr. 😉
???
Hier in Berlin sind die selten schneller als ich. Im Feierabend-Verkehr stecken die nämlich selber fest. Ich würde auch nich das Risiko eingehen denen hinterher zu fahren um auch nur nen paar Minütchen zu sparen.
Ansonsten ists ja praktisch wenn einen der Notarzt weg rammt. Ist ja sofort nen Arzt da. 😁
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ansonsten ists ja praktisch wenn einen der Notarzt weg rammt. Ist ja sofort nen Arzt da. 😁
Und dort, wo er benötigt wird, fehlt er. Zumal das NEF zum Löschzug München-Oberföhring gehört und dieser dann niemanden dabei hat 😉
Dabei hat er so schöne Presslufthörner am Dach, aber schaltet sie nie ein, ich begegne ihm öfters...
Da wir solche Themen bereits haufenweise hatten, und diese in aller Regel zu heftigen Zankereien führten, gibts hier ein *** closed ***. Eine fachliche Frage rund um das Thema "Einsatzfahrten" fehlt gänzlich.
Nachzuvollziehen, warum sich ein Einsatzfahrer so oder so verhalten hat, wird hier niemandem gelingen. Da spielen Dinge eine Rolle, die für keinen User hier ersichtlich sind. Eine Diskussion darüber wäre reine Spekulation.
Fragen zu dieser Maßnahme beantworte ich gerne per PN.