Fahrverbot in DE was mache ich mit meinem Auto

Ich darf in DE nicht Fahren, die Lösung meines Problems wird mehrere Monate dauern oder sogar noch viel Länger...

Jetzt hab ich den Salat mein Auto steht in Salzburg AT, dort darf ich es auch ganz normal fahren
Nur lebe ich in DE 400km entfernt...

Was zum T mache ich jetzt?

Ich möchte es ja so schnell wie Möglich Abmelden damit mir nicht unnötige Kosten Entstehen für Versicherung und Steuern

Die Möglichkeiten die ich habe, es auf Mobile zu stellen um zu Verkaufen - der Wert ist ziemlich gering ca 2k - nur wie zum Geier soll das mit der Besichtigung ablaufen
Ein Interessent meldet sich und ich darf 400km hin und her mit dem Zug fahren (D-Ticket) und dann Kauft er es nicht und ich Verliere einen ganzen Tag...

Oder ich Miete mir einen Stellplatz in Salzburg bis zur Lösung meiner Führerschein Frage aber bei Preisen von 50-70€ im Monat, ich kenne niemanden in Salzburg, kann ich es ja gleich Angemeldet lassen und auf offener Straße parken.

Ich frage einen Freund bezahle ihm das Zugticket und er überführt mein Auto zum Wohnort, nur der Stress ist auch Hoch wenn jemand wegen mir einen Samstag Verliert. Am Wohnort
habe ich auch keinen Stellplatz aber ein Verkauf wäre natürlich viel einfacher.

Ich Verkaufe es in Salzburg an irgendeinen Exporteur weit unter Wert, einfachste Lösung?

Mir Platzt der Kopf, was würdet ihr machen?

37 Antworten

@Anselm-M : Mit Verwandten und Verschwägerten macht man keine Geschäfte. Gibt viel zu oft Ärger.

@Dariooo1987 : Wozu sind denn Freunde da? Nur zum Bier trinken? Fahrt doch zusammen mit der Bahn hin, verbringt einen Tag in Salzburg und fahrt zusammen mit deinem Auto zurück.

Anmerkung: Die wildesten Spekulationen und das OT dazu wurden entfernt.
Ich empfehle, ganz eng bei der Fragestellung zu bleiben.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 17. Dezember 2024 um 22:41:13 Uhr:


Anmerkung: Die wildesten Spekulationen und das OT dazu wurden entfernt.
Ich empfehle, ganz eng bei der Fragestellung zu bleiben.

"Danke", das mein Beitrag gelöscht wurde

Kann passieren, sorry.

Ähnliche Themen

Hab das Inserat eben erstellt, mal sehen, wer in der nähe von Salzburg wohnt und auf der Suche nach einem Kleinwagen ist PN an mich🙂
Zu WKDA fahre ich direkt sobald ich dort bin, bin gespannt was Sie bieten, habe mich darauf Eingestellt viel Geld wegen dieser Sache zu verlieren ist jetzt aber kein Weltuntergang gibt schlimmeres. Sollte der Verkauf nicht klappen hole ich es Heim und fertig. Das Problem ist dass sobald ich in DE Fahren darf die Autosuche in dieser Preisklasse ziemlich schwer ist und dieser Toyota noch Jahrelang fahren kann.

Wenn du die Karre behalten willst, kann ich dir für nen guten Kurs nen Garagenstellplatz vermieten. Dann kannst du die Kiste abmelden und brauchst nach der Lösung deines Problems kein neues Auto suchen 😁.

Je nach Zustand des Fahrzeuges und voraussichtlicher standdauer macht das tatsächlich am meisten Sinn.

Denn in ein zwei Jahren wird der Gebrauchtfahrzeug Markt in der u 5k klasse nicht wirklich besser aussehen.

Zitat:

@Dariooo1987 schrieb am 18. Dezember 2024 um 15:26:16 Uhr:


Das Problem ist dass sobald ich in DE Fahren darf die Autosuche in dieser Preisklasse ziemlich schwer ist und dieser Toyota noch Jahrelang fahren kann.

Deshalb schrieb ich ja auch, dass ein Behalten eine Überlegung wert ist, wenn du weißt, dass dein Auto in Ordnung ist. Das Problem in der Preisklasse ist, dass man eine Menge Glück braucht um eins zu erwischen, was in echt gutem Zustand ist und nicht verkauft wird, weil man noch kaschieren kann, dass demnächst teure Überraschungen lauern.

Garagen in Salzburg sind nicht unter 100 € mtl. zu bekommen. Nach den möglicherweise zwei Jahren Standdauer, Wiederanmeldung, neuer HU und evtl. einer Art "Ruheversicherung" kommt allerdings auch ein hübsches Sümmchen zusammen.

Wenn der TE das Fahrzeug tatsächlich behalten und abmelden will, empfiehlt es sich u. U., die HU vorzuziehen, sonst muss er evtl. zum Wiederanmelden noch ein KZK besorgen, wenn die HU während der Ruhezeit abläuft. Die "Art" Ruheversicherung ist nach der Abmeldung immer kostenfrei in Haftpflicht und Teilkasko mitversichert und dauert i.d.R. 18 Monate. Danach wird der Vertrag automatisch beendet.

Würde das Auto auch schnellstmöglich verkaufen.
Dann hast du erstmal eine Sorge weniger.

Zitat:

@Taunusrenner schrieb am 19. Dezember 2024 um 13:27:56 Uhr:


Garagen in Salzburg sind nicht unter 100 € mtl. zu bekommen.

Gut möglich. Doch keine acht Kilometer vom Salzburger Stadtzentrum (der Altstadt) entfernt, bekommt man in D (Freilassing) einen trockenen TG-Stellplatz für 40,- € pro Monat angemietet.

Einen Freund bitten, das Auto nach Deutschland zu fahren und irgendwo in ländlicher Gegend unterstellen. Dann abmelden oder eben verkaufen.

Ähnliche Themen