Fahrtenbuch nach §31a StVZO

Hallo, ich habe ein Problem und hoffe ihr könnt mir dabei helfen!
Ich wurde dazu verdonnert ein Fahrtenbuch zu schreiben, für das Straßenverkehrsamt, wie es dazu gekommen ist, könnt ihr euch wahrscheinlich denken ;-) Hat jemanden nähere Erfahrungen damit? Komme ich irgendwie aus der Sache wieder raus, gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Und sonst Tipps und Tricks um das ganze so einfach wie möglich zu gestalten, oder muss ich wirklich die nächstens 6 Monate mit einem Buch im Auto rumahren und jede kurze Fahrt da eintragen?
Ich hoffe auf eure antworten, Liebe Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


Aber es kommt halt bei teilweise 4000 km pro Woche doch auch mal vor, daß man beim geschäftlichem telefonieren mit der Freisprechanlage mal abgelenkt ist und den Geschwindigkeitstrichter auf der BAB zu spät sieht.....

Wenn du weißt, dass du abgelenkt wirst beim Telefonieren, warum machst du es dann? Halte doch einfach an?! Leute wie du werden IMMER eine Ausrede finden, die ihren Fall als etwas Außergewöhnliches hinstellen wollen und sich damit rechtfertigen. Ich fahr auch immer meine 10+, aber ich lass mich halt nicht erwischen, sicher oft genug auch aus Dusel. Und es würde mir nicht im Traum einfallen, jemand anderen als "Abzocker" dafür verantwortlich zu machen, nur weil ich zu doof bin. Auch vorm Kindergarten nachts um 3...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Natürlich braucht man das nicht. Aber man sorgt so dafür, daß die Rennleitung für die Zukunft ein wachsames Auge auf einen hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Personengebunden als Halter, nicht als Fahrer. 😉

....was dann wiederum heißen würde, ich müsste mit allen den auf mich zugelassenen Fahrzeugen ein Fahrtenbuch führen?

Nein hören wir auf mit dem Käse, Fahrtenbuch ist immer auf das Fahrzeug bezogen! Hintergrund: Das Fahrzeug wurde geblitzt und der Fahrer konnte nicht ermittelt werden. Um dies in Zukunft zu vermeiden, bekommt der Halter auferlegt, für dieses Fahrzeug ein Fahrtenbuch zu führen um in Zukunft den Nachweis zu bringen, wer zu welchem Zeitpunkt mit diesem Tatfahrzeug gefahren ist!

Ansonsten lege ich euch den bereits oben verlinkten thread nahe. Lesen bildet.

NT

Mehr dazu hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrtenbuch

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003


Nein hören wir auf mit dem Käse, Fahrtenbuch ist immer auf das Fahrzeug bezogen! Hintergrund: Das Fahrzeug wurde geblitzt und der Fahrer konnte nicht ermittelt werden. Um dies in Zukunft zu vermeiden, bekommt der Halter auferlegt, für dieses Fahrzeug ein Fahrtenbuch zu führen um in Zukunft den Nachweis zu bringen, wer zu welchem Zeitpunkt mit diesem Tatfahrzeug gefahren ist!

Oder auch für eines - oder mehrere bis alle - andere, die auf ihn zugelassen sind. Aber im Erstfall wohl selten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Enterich2003



Nein hören wir auf mit dem Käse, Fahrtenbuch ist immer auf das Fahrzeug bezogen!

Na endlich... wollte mich auch gerade zu Wort melden.

Da man den Fahrer (aufgrund mangelnder Kooperation des Halters) nicht ermitteln konnte, hat der Halter nun dafür zu sorgen, dass jede Fahrt mit dem Fahrzeug dokumentiert wird - wer auch immer fährt.

Ich stelle mir gerade vor, wie einer von der Rennleitung zur unangemeldeten Kontrolle vorbei kommt und der Fahrtenbuchschreiber dann stolzen Hauptes erklärt, dass nicht mehr er, sondern sein Sohn, die Oma oder wer auch immer nun als Halter des Fahrzeugs fungiert.
Wird bestimmt lustig... 😁

Zitat:

Original geschrieben von AndyB1971


Ich stelle mir gerade vor, wie einer von der Rennleitung zur unangemeldeten Kontrolle vorbei kommt und der Fahrtenbuchschreiber dann stolzen Hauptes erklärt, dass nicht mehr er, sondern sein Sohn, die Oma oder wer auch immer nun als Halter des Fahrzeugs fungiert.
Wird bestimmt lustig... 😁

Eben. Deshalb ja mein Hinweis weiter vorn im Thread, daß man sich für diesen Fall gute Argumente zurechtlegen sollte. 😉

Nö - wenn man nicht mehr Halter ist, ist man kraft der §§ aus der Nummer raus. Da wird die Unterhaltung mehr kurz als kurzweilig. (Und bevor mir jemand was unterstellt: Ich habe nicht geschrieben, dass ich alle §§ wirklich für sinnvoll halte!)

Probleme gibt es allerdings dann, wenn das Fahrzeug anschließend wieder auffällig wird...

...und zwar für den neuen Halter....

@TE

Ich will mich bemühen, sachlich Deine Frage zu beantworten:

Ja, Du kannst Dir das Führen des Fahrtenbuchs leicht machen. Das geht ganz einfach, indem Du mal darüber nachdenkst, wie es dazu gekommen ist, und Dein Fahrverhalten entsprechend änderst. Dann hast Du schon alles richtig gemacht und brauchst nicht nach legalen oder illegalen Wegen suchen, damit Du um eine derartige Saktion herumkommst. Da eine derartige Auflage in der Regel nicht für einen beliebigen Bagatellverstoß ausgesprochen wird, sondern schon berechtigte Hintergründe hat, finde ich im Interesse der Allgemeinheit einen solchen Rat angemessen.

Herzliche Grüße
Gardiner

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Probleme gibt es allerdings dann, wenn das Fahrzeug anschließend wieder auffällig wird...

...und zwar für den neuen Halter....

Wenn jeder eine (halbwegs) weiße Weste hat, sehe ich dafür keine Rechtsgrundlage. 😕

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Wenn jeder eine (halbwegs) weiße Weste hat, sehe ich dafür keine Rechtsgrundlage. 😕

Wenn man danach unauffällig fährt, passiert da auch nichts. Ich meinte eher die Fälle, wo sich auch nach der Ummeldung nichts am Fahrverhalten ändert.

Auch dann geht gegen den neuen Halter das Programm von vorne los - ohne Vorbelastung!

Dank solcher tollen Hintertür Tricks ist es doch vermutlich erst zum Fahrtenbuch gekommen.

vielleicht sollten die Oberschlauen, die solche tollen Tricks kennen sich einfach mal mit ihrem Stammtisch-Gebrabbel zurückhalten, bevor sie den TE in noch grössere Schwierigkeiten bringen

Lass mal - wie soll sich der TE jetzt noch in größere Schwierigkeiten bringen?

Und Stammtisch-Gebrabbel kannst Du sicher auch belegen. Wo ist der Fehler?

Ich hätte dir ähnliche Tipps gegeben, das Auto 6 Monate in der Garage stehen zu lassen wäre jedoch nichts für mich..
Dafür hab ich letztens von 'nem Kumpel auch ne gute Alternative gehört, er hat sich für 6 Monate ein quasi elektronischen Fahrtenbuch gemietet, läuft über GPS und mit iButton Sensor falls dir das was sagt ;-) da hast du dann nicht mehr zu tun, als den iButton bevor die fährst an den Sensor zu halten und am Ende das Buch auszudrucken falls ich das richtig verstanden habe..
musst du dir mal angucken ob das für dich ist werbelink entfernt - twindance/MT-Moderation
sonst hast du jetzt auch genug andere Alternativen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen