Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen...

Moin...

Einmal an die Versicherungsprofis. Auch wenn es schwer fällt, bitte keine Halbwahrheiten. Dafür ist das Thema zu ernst:

Fahrten mit ungestempelten Kennzeichen sind ja soweit klar.
Nur im gleichen oder benachbarten Kreis, direkter Weg, vorherige Kennzeichen müssen montiert sein, alle Papiere samt Doppelkarte am Mann im Fahrzeug.

Nunmal mein Fall, Frage was ist möglich (oder auch nicht):

Fall 1: Gilt die Fahrt auch auf dem direkten Weg mit den etwa vorherig montierten und inzwischen abgelaufenen Kurzzeitkennzeichen, da der neue Wagen aus einem entfernten Kreis überführt wurde?

Fall 2:
Oder aber kann man die bereits vorhanden zukünftigen Kennzeichen (da Altfahrzeug umgekennzeichnet) montieren für den direkten Weg, obwohl das neue Fahreug die Kennzeichen erst nach der Ummeldung erstmalig tragen wird?

Ich denke, zumindest Fall 2 ist zu beneinen. Aber wer weiß was sicheres?

Grüße und vielen Dank schon mal für die Hilfe

Totti

31 Antworten

Die gab es früher.

Heute kannst Du ein Kennzeichen (sofern das alte Fahrzeug wieder zugelassen wurde) anderntags wieder nutzen.

Die EDV macht es möglich.

Der Vorteil:
Du kannst jetzt ein Kennzeichen lebenslang fahren.
Sofern Du einen Wohnsitz im Zulassungsbezirk hast.

Aktuelle Ergänzung aus Berlin:
Die Dame in der Zulassungsstelle erklärt explizit, dass eine rote Nummer zur HU-Vorführung nicht notwendig sei.
Das ursprüngliche, noch ungestempelte Kennzeichen kann verwendet werden, vorausgesetzt dass auf der Versicherungsbescheinigung (mit eVB-Nr.) deutlich steht, dass der Versicherungschutz solche Fahrten beinhaltet; und nur innerhalb der Stadt.
Von einer vorher notwendigen "Reservierung" der Nummer, online oder anders, war da keine Rede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen