Fahrt nach Südtirol -Gefahren?
Hallo,
ich plane Ende Februar mit dem Auto von Stuttgart nach Senales in Südtirol zu fahren. Wie ist die Strecke zu meistern? Ist die Strecke gefährlich? Brauch ich Schneeketten und um was für Straßen handelt es sich?
Genaue Adresse: Unser Frau, Senales, Bozen
Beste Antwort im Thema
Bis zur österreichischen Grenze wirst du keine Probleme haben. Ab der Grenze musst du damit rechnen, dass du dich auf unbefestigten Schotterstraßen durchkämpfen musst. Wegen der Guerillas würde ich dir ein gepanzertes Fahrzeug empfehlen. Vielleicht ein Hummer? Generell wäre eine Militäreskorte nicht schlecht. Proviant solltest du mitnehmen, in Österreich und Italien ist die Lebensmittelversorgung sehr schlecht und nicht mit unseren Standards vergleichbar. Aufgrund der Topografie musst du damit rechnen, dass du das Fahrzeug stehen lassen musst. Ich würde dir daher raten, festes Schuhwerk, Steigeisen, Rucksack, usw mitzunehmen 😁
Oder du gibst einfach die Zieladresse in dein Navi ein und fährst da genauso problemlos hin, als würdest du ein Ziel in Deutschland ansteuern. Dass du in der Jahreszeit Winterreifen verwendest, versteht sich von selbst.
66 Antworten
Da ich in Südtirol ansässig bin möchte ich mich hier nun auch noch einmischen...😉
Es ist richtig, daß Italienisch hier eher als die Fremdsprache angesehen wird, vor allem je weiter man von Bozen weg kommt und je höher es in die Berge hinauf geht...also keine Sorge vor Sprachproblemen. Bozen ist die italienischte Stadt Südtirols, aber selbst da können die Meisten in den Geschäften/Behörden/Werkstätten etwas deutsch oder haben einen Mitarbeiter der es kann.
Die Tourismusregionen sind ohnehin fest in "deutscher" Hand.
Auch die "Italiener" unter uns sollten eigentlich theoretisch so viel deutsch können, daß es für den Alltag ausreichend ist. In der Praxis allerdings reden wir "sprachgruppenübergreifend" eher italienisch miteinander, sodaß sie im Alltag nicht viel deutsch sprechen müssen.
Ansonsten ist es aber eher ein (inzwischen) friedliches Nebeneinander als ein Miteinander...wobei es mir so vorkommt, daß die Jugend sich heute mehr zusammenrauft als es vor ein paar Jahren noch der Fall war.
Klar gibt es ein paar "Heim ins Reich"-Deppen, aber sie sind in der Minderheit...wird meist von der Presse aufgebauscht. Die gibts übrigens auch bei den Italienern (Ci siamo in Italia...), aber im Alltag gibt es heute eigentlich keine Probleme mehr. Ich persönlich suche mir meine Freunde nicht nach der Sprache aus...und so denken heute immer mehr.
Kleiner Exkurs...😉
Das Schneekettenschild weist auf Winterausrüstung hin, es bedeutet nicht Kettenpflicht. Auf "normalen" Strassen und wenn es nicht gerade akut schneit, kommt man mit WR gut durch. Der Winterdienst hier (und auch in Österreich) funktioniert im Gegensatz zu Deutschland sehr gut 😉
Brennerautobahn (A22) ist bis Affi WR-Pflicht oder SR und Ketten im Kofferraum.
Im Stadtgebiet von Bozen genauso, ist Quatsch und hält sich kaum einer dran...ansonsten situative Winterausrüstungspflicht bis auf die mit Schneekettenschild bezeichneten Strassen. Sind allerdings fast alle Durchgangstrassen...
Man fährt schon "italienisch", also eher nach Gefühl als nach Regeln. Einfach mitschwimmen und nicht akribisch auf Limits, Überholverbote oder Zebrastreifen achten...😉...Roller durchlassen!
Die Straße ins Schnalstal ist normalerweise frei, wenn nicht gerade wie vor kurzem unpassierbar, aber dann helfen Ketten tatsächlich auch nix...
Auf die Idee, immer heissen Tee und eine Decke dabei zu haben, sind wir noch nicht gekommen. Und getankt wird, wenn der Tank leer ist...ist auch deutlich billiger in Österreich.
Schönen Urlaub!
Zitat:
@Z4YN schrieb am 23. Januar 2018 um 19:21:30 Uhr:
ich plane Ende Februar mit dem Auto von Stuttgart nach Senales in Südtirol zu fahren. Wie ist die Strecke zu meistern? Ist die Strecke gefährlich? Brauch ich Schneeketten und um was für Straßen handelt es sich?
Da du hier im Forum wieder aktiv bist: Hast du die Fahrt überlebt oder seid ihr gar nicht erst gefahren? 😁
OMG - und du hattest gar keine Tipps und Tricks gehabt wie die Tour zu bewältigen ist 😰😰
Ähnliche Themen
Zitat:
@KNUT-VIII. schrieb am 6. März 2018 um 14:23:38 Uhr:
OMG - und du hattest gar keine Tipps und Tricks gehabt wie die Tour zu bewältigen ist 😰😰
Oh ja, jetzt wo du es sagst... 😁
Zitat:
@Z4YN schrieb am 6. März 2018 um 15:42:57 Uhr:
No Risk, no Fun !!!
Eben, von daher das nächste mal auf nach Südtirol ! Ihr schafft das schon 😉 😛 !
PS: Südtirol ist cool ! Ich bin oft, aber bisher nur geschäftlich dort gewesen, fand Land & Leute nett 🙂.