Fahrt mit Escort
Habe am Donnerstag das erste mal seit langem wieder eine längere Fahrt gemacht:
War Alles dabei:
ca 200km Landstraße...350 km Autobahn und 50 km Stadt:
Höchstgeschw. (Tacho) 200km/h...
und Verbrauch : Ca 8 l/100km...evtl. 8,3 l
Das halte ich insgesamt für sehr günstig bei diesem Typ.
Escort 1,6 16V 90PS Bj 93/94
29 Antworten
😉 In diesen Fällen meine ich schon ein Anti-Brems-System.Wenn die Bremsanlage so bescheiden ist das man es nicht mal mit aller Gewalt schafft die Reifen auch nur zum wimmern zu bringen ist das ein Anti-Bremssystem.Könnte man natürlich auch als primitive Form eines Anti-Blocklier-Systems sehen,nur das es ein Ergebnis diverser Sparmaßnahmen und dem Wunsch einer Idiotensicheren Bremse ist.Wenn die reifen nie blockieren kommt auch keiner ins schleudern,mit dem NAchteil eines Bremswegs der jenseits von gut und böse liegt.Wenn ein Bekannter mit seinem alten Astra vor einer roten Ampel schon voll in die Eisen muß denke ich noch nicht mal daran und muß trotzdem nicht so reintreten.
Was soll eigentlich der Quatsch mir Anti-Brems-System? Das gibts nicht! Ein Anti-Blockier-System regelt nur den Bremsdruck an den Radbremszylindern. Er wird aber immer so groß wie möglich gehalten. Außerdem spielen auch noch andere Faktoren bei der Blockierneigung eine Rolle (z.B. Reifen, Fahrbahn....).
sir donald meint doch nur, dass es auch autos gibt, deren bremsen so schlecht sind, dass sie niemals die reifen zum blockieren bringen.
Das hat mit dem eigentlichen ABS nichts zu tuen.
Das er das dann Anti Brems System genannt ist doch nur ein humorvoller scherz dazu gewesen!
@colonia_space
😁 Du hast es erfasst.
Schon damals war es eine Frechheit wenn man die Bremsanlage nicht nach den technischen Möglichkeiten ausgelegt hat.Nur eine Bremsanlage die es schafft auch unter optimalen Bedingungen die Räder zum blockieren zu bringen sind kräftig genug um im Notfall den kürzesten Bremsweg zu ermöglichen.Wenn nur bei glatter Strasse zu befürchten ist das sie blockieren wird bei guten Bedingungen wertvoller Bremsweg verschenkt.Zum Glück hatte ich nie solche Gurken,hätte mit solchen nie eine Vollbremsung mit vollgeladenem Auto machen wollen.Wenn schon leer nichts geht kann das Voll ja nur noch übler sein.
Ähnliche Themen
Komisch....an einem Nebensatz über die ( anerkannt u bekannt ) schlechten Bremsen hängen sich alle auf...
...aber den schönen Benzin-Verbrauch bei doch recht flotter Fahrt interessiert niemand.?
Also der Benzinverbrauch ist schon ziemlich gut, da kann man nicht klagen! Auf der Autobahn kann der Escort auch ziemlich sparsam sein, was ich sehr lobenswert finde bei einem so "alten" auto...
stimmt!
Ich fahre ja den 1,8i 105PS und bin zur Zeit ständig am pendeln wegen der Firma... das bedeutet immer 50km nach Stuttgart und dann wieder nachmittags zurück. Schnitt 30-45 min. Mein Essi komm derzeit mit sparsamen 7 Litern pro 100 KM aus! Meine Fahrweise ist allerdings auch relativ sparsam geschwindigkeiten meist ca. 100kmh
jaaa....ich bin auf der BAB zwischen 140 u 180 ( Tacho) gefahren....in der Spitze bis 200.!
Dafür halte ich den Verbrauch doch für sehr angemessen. ( freu)
Wesentlich beteiligt daran ist m.E. das Baukasten-System,mit dem Ford gebaut hat :
Das selbe Getriebe und *Übersetzung* für verschiedene Modelle...z.Bsp. für 1,6-90PS und 1,8-105PS...wahrscheinlich auch für 1,8-130PS.
Das spart Kosten...und ist eine relativ lange Übersetzung im 5.Gang für den 1,6-90PS.
Das hat wiederum Sparsamkeit im Verbrauch zur Folge.
(Meine These)
Nun, ich als überzeugter und begeisterter Automatikfahrer fahre natürlich entsprechend einen Escort mit Automatikgetriebe ^^
Da ist der Verbrauch auch nur geringfügig höher, er braucht zwar viel im Stadtzyklus, aber auf der Autobahn wird das wieder gut gemacht, da komme ich mit einer Tankfüllung ziemlich weit!
Aber wenn man das im Ganzen sieht dann ist der Mehrverbrauch nicht so dramatisch, dass er Bäume aus dem Boden reíßt, und als Gegenleistung erhält man höchsten Fahrkomfort, unheimlich viel Spass, und die eigenen Nerven werden geschont!
MFG
Red51
Zitat:
Original geschrieben von Red51
Aber wenn man das im Ganzen sieht dann ist der Mehrverbrauch nicht so dramatisch, dass er Bäume aus dem Boden reíßt, und als Gegenleistung erhält man höchsten Fahrkomfort, unheimlich viel Spass, und die eigenen Nerven werden geschont!
AMEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MFG
War mir schon klar dass das Anti Brems System nur ein Scherz war.
Ein sparsame fahrweise bringt echt enorm viel. habe es vor kurzem mal ausgereizt und habe nur bis max 3000 umdrehungen gedreht und nur leicht gasgegeben und siehe da mein Kilometerzähler durfte auch mal die 600km Marke sehen.-- 7,3 anstatt 1,5
Aber der Fahrscpaß war gleich null;-)
Zu den Bremsen von Ford. Gibt es eigentlich was schlimmeres?????????? Sobald man mal ein bisschen mehr brems hat man einen Wärmeverzug an den scheiben das man glauben muß das es einem gleich die Karre verreist.(erfahrung von 2sierra/3escort)
Vor 2Tagen habe ich auch eine sehr böse überraschung erlebt als ich mal etwas kräftiger von 160 auf ca. 100 runterbremsen mußte. Mir hat es auf einmal die schnautze weg gezogen und beim nachkorregieren hat er dann mit dem ,,Schwanz gewedelt". Ich kann es mir nur so erklären das eine Seite wärmer geworden ist als die andere und er dann auf der Seite Blockiert hat. Aber trotzdem dürfte er nicht so drastisch reagieren
Dann würde ich an deiner Stelle doch mal beim *Freundlichen* neue Bremsen mit nagelneuen Original-Ersatzteilen machen lassen...
Ehrlich.!
jaja....wenn der Benzin-Verbrauch unten ist...ist der Spaß gleich Null.!
Recht hast du.!
korrekt aber bei der Fahrt auf die Arbeit fast nur über autobahn brauch ich keinen Spaß. ich halte trotz gelegentlichen Staus und fast sehr sparsamer Fahrweise konstant die 7l.
Wieviel braucht man eigentlich im Leerlauf also wenn man im Stau steht?