Fahrsicherheits Training Wo? Erfahrung?

Hallo und zwar möchte ich einen Fahrsicherheits Training machen aber ich weis nicht wo am besten ist / intensivsten:

Adac/ Rennleitung 110 ....

Komme aus dem raum Stuttgart

Haben seit einem Jahr meinen Führerschein 6000km hinter mir mit meiner Ninja Zx6r 636 Bhj 2014

Brauche mehr übung für kurven fahrten und da meinten paar leute die beste lösung wäre Fahrsicherheits Traininge.

Hoffe Ihr könnt mir bei der Endscheidung helfen.

32 Antworten

Vielen Dank für die Zahlreichen Antworten.
Ich werde dann bei der ADAC machen evtl. sogar den in Augsburg mit Übernachtung natürlich :-) aber mal sehen wie es von Terminen und vom Urlaub geht.

Also einen Basis Training würde ich sicher machen aber meine größten Interessen / Schwächen sind für Schräglagen und bisl zügiger durch die Kurven fahren.

Wenn ich mich nicht irre hatte die Rennleitung 110 geschrieben Training inkl Ausfahrt das hatte mich halt mehr angezogen, da man nach dem Training noch auf der Strasse fährt und anschliesen beurteilt wird.

@AO-G691

Wenn ich das richtig lese bei "Rennleitung 110" ist der "erste" Teil ein normales SHT und im Anschluss wird eine Ausfahrt veranstaltet.
Hört sich doch super an.
Einfach probieren würde ich sagen!
Wenn nicht kannst du ja immer noch ein anderes Training machen.

Ich selber absolviere gerne SHT/Kurven/Schräglagen/Renntrainings. Mir macht es einfach Spaß mit Profis zu fahren und von denen zu lernen.

Ja mal sehen so werde ich es auch machen.

Habe ja nichts zum verlieren xD

Danke

Zitat:

@AO-G691 schrieb am 16. Mai 2015 um 23:53:53 Uhr:


Also einen Basis Training würde ich sicher machen aber meine größten Interessen / Schwächen sind für Schräglagen und bisl zügiger durch die Kurven fahren.

Das geht den meisten so. Allerdings macht es schon Sinn, dafür erstmal die Grundlagen zu legen und die dürften nach 6000km Fahrpraxis noch ausbaubar sein. Ich denke da an scheinbar so profane wie die Blickführung. 😉 Unterschätze nicht, was du aus scheinbar langweiligen Übungen mitnehmen kannst.

Ähnliche Themen

Hallo ruf bei Adac wie ich göhrt habe gibs so trei tage training das wollte auch machen nach so vielen jahren
ich hab nur kein zeit gehabt kosten so um die 300€

Ein Drei-Tages-Training? Das wage ich zu bezweifeln, wäre aber für genauere Informationen dankbar. Üblich sind Tages-Trainings. Mehr-Tages-Veranstaltungen kenne ich von Rennstrecken-Trainings. Die haben aber andere Zielsetzungen als reine Sicherheitstrainings und sind für den Einstieg in die Materie meines Erachtens weniger geeignet.

Zitat:

@AMenge schrieb am 17. Mai 2015 um 09:10:01 Uhr:


Ein Drei-Tages-Training? Das wage ich zu bezweifeln, wäre aber für genauere Informationen dankbar. Üblich sind Tages-Trainings. Mehr-Tages-Veranstaltungen kenne ich von Rennstrecken-Trainings. Die haben aber andere Zielsetzungen als reine Sicherheitstrainings und sind für den Einstieg in die Materie meines Erachtens weniger geeignet.

Ja gibt es!

Bietet mein ADAC Zentrum (oder bot) auch an. Da konnte man alle 5 Motorradtrainings hintereinander buchen, aber auch einzeln!

Aktuell bieten sie beide SHTs (Basis/Aufbau), sowie beide Renntrainings (Basis/Aufbau) als Zwei-Tages-Training zu reduziertem Preis geg. Einzelbuchung an.

Auch andere Veranstalter/Zentren haben oft 2-Tages-SHTs bzw. 1 Tag SHT und zweiter Tag Ausfahrt.

Ich selber mache keine mehrtägigen Trainings mehr.
Nicht weil es mir zu anstrengend ist, sondern weil ich ein Training in Gedanken gerne noch einmal durchspiele. Übungen oder Gelerntes erst einmal durch selber weiterüben festigen möchte.

Mehrtagestrainings kenne ich z. B. aus dem Gespannbereich; Pro Sidecar machen sowas.

@Garfield: Hast du da mal Links zu?

Zitat:

@AMenge schrieb am 17. Mai 2015 um 11:49:05 Uhr:


@Garfield: Hast du da mal Links zu?
http://www.1a-tourguide.de/.../http://www.fsz-grevenbroich.de/kursangebote/motorrad/2-tages-training/http://www.sachsenring.de/.../motorrad-komplett-training.html

Nur so als Beispiel..!

Bei manchen Anbietern wird dann jeden Tag 1 Motorradtraining gemacht. Beginnt also beim Einsteiger- oder Basis-SHT über Aufbaukurse bis zum Perfektionstraining oder sogar Renntraining.
Kenne da einige, die dann innerhalb von einer Woche sich durch alle Trainings arbeiten.

Hat "Twindance" nicht einmal am Sachsenring Perfektionstraining 1-5 hinter einander absolviert????

Danke.

Mir fällt gerade auf, daß ich schon ziemlich lang keines mehr gemacht habe... ist bestimmt schon 4-5 Jahre her.

Was soll ich da sagen... mein letztes (Solo)Training war 2001... 😉
Gespann allerdings erst neulich (April).

Moin zusammen,

ja der Thread ist schon älter, allerdings ist mein Thema nicht neu und ich glaube auch nicht, dass meine Frage jetzt auch nicht mehrere Seiten von Beiträgen auslösen wird.

Zwar ist ein Fahrsicherheitstraining im Moment nicht möglich, aber dennoch beschäftige ich mich generell mit dem Thema und schaue eben wo ich am liebsten ein Fahrsicherheitstraining machen möchte. Ich habe gesehen, dass manche Anbieter eben auch Einzelfahrtraining anbieten. Das ist dann quasi eine Ganztagesveranstaltung wobei sich der Fahrlehrer eben nur mit einem Schüler individuell beschäftigt. Verschiedene Übungen auf einem größeren freien Platz, so lange wie nötig. Anschließend wird eine Tour gemacht und bleibt via Kommunikationsgerät in Verbindung. Der Fahrlehrer geht währenddessen auf das Fahrverhalten des Schülers ein, gibt Tipps und macht eben auch mal vor. Sprich mal fährt er vor dem Schüler, dann auch mal wieder hinter ihm. Das ganze filmt der Fahrlehrer auch und das Video wird am Ende zusammen ausgewertet.

Der Preis fällt dabei aber auch ganz anders aus - 400 Euro für den einen Tag. Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand von euch schon mal irgendwo ein Einzeltraining gebucht hat? Eure Meinung, lohnt sich so ein Einzeltraining oder sind die Gruppenveranstaltungen beim ADAC (mehr als) genug?

Für die Kohle würde ich lieber ne Woche Alpen mit einem erfahrenen Kumpel machen.

Der Vorteil von Trainings in einem FSZ ist der vorhandene Rundkurs. Da kann man unter kontrollierten Bedingungen in den immer gleichen Kurven an seinem Fahrstil feilen. Inzwischen arbeiten die da auch mit Funk, so dass der Trainer direkt kommentieren kann.

Ich hab das hier gebucht, um mit der Niken mal ein bischen "warm" zu werden. Aber der Termin morgen findet natürlich nicht statt. Mal gucken, wann die wieder arbeiten.

https://www.adac-fsz-westfalen.de/adac-motorrad-intensivtraining.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen