fahrradtransport

Mercedes B-Klasse T245

hallo,
habe seit neuestem einen b160 bj. 2011 und ich suche nach einer lösung die fahrräder zu transportieren. bisher hatte ich sie immer auf dem dach. aber bisher hatte ich auch einen toyota. der benz scheint mir ein bisschen hoch dafür zu sein. ahk habe ich nicht, sollte ich sie nur für den fahrradträger nachrüsten lassen? das kostet bei mb 1600€ ...
welche erfahrungen habt ihr?
gruß martin, berlin

13 Antworten

Hallo splitterimauge,

guck mal hier:

Kupplungsträger mit verminderter Last

Gruß Arkap

Ich habe den hier genutzt:

http://www.amazon.de/.../B000QEFAZA

Mehrmals in den Urlaub mit 3 Rädern gefahren, ohne Probleme.
Ich hatte zum Schutz des Lacks der Heckklappe zusätzlich Lederstreifen in die Haken des Trägers gelegt.

Einzig der Heckscheibenwischer ist "blockiert".
Also wenn Du Regensensor und den Scheibenwischer auf Automatikbetrieb hast, läuft der Heckwischer bei Einlegen des Rückwärtsgangs los und verklemmt sich.
Ist mir so gegangen, der Motor hat aber 3 h Heimfahrt ausgehalten. Wollte nicht wieder zurück in die Ausgangsposition. Und ich hatte keine Lust im strömenden Regen die Räder und den Träger wieder zu demontieren. 😉

Die Heckklappe kann man übrigens mit 3 Rädern auf dem Träger auch aufklappen. Ist allerdings ziemlich schwer und muß beim Schließen unbedingt festgehalten werden.
Sie hielt bei mir auch offen. Hatte wohl noch gute Gasdruckdämpfer.

http://www.paulchensystem.net/

Zitat:

Original geschrieben von splitterimauge


hallo,
habe seit neuestem einen b160 bj. 2011 und ich suche nach einer lösung die fahrräder zu transportieren. bisher hatte ich sie immer auf dem dach. aber bisher hatte ich auch einen toyota. der benz scheint mir ein bisschen hoch dafür zu sein. ahk habe ich nicht, sollte ich sie nur für den fahrradträger nachrüsten lassen? das kostet bei mb 1600€ ...
welche erfahrungen habt ihr?
gruß martin, berlin

Hallo schau dir das mal an vieleicht was für dich so um die 150€ Gruß Antje

http://www.radstand.de/index.html

Ich bevorzuge den Innentransport, der beim B gut möglich ist (auch für 28er Räder).
Damit ist kein zusätzlicher Fahrwiderstand und die Räder sind diebstahlgeschützt.
Habe aus Winkelprofil und Gewindstange M10 einen Halter, der auf der rechten breiteren Rückenlehne an der Zurröse arretiert wird gefertigt (ca. 2h Arbeit). Auf dem werden die Fahrräder mit der Vordergabel an der Gewindestange angeschraubt. (Wie bei den gezeigten Haltrn)
Dadurch bleibt die gesamte linke Häfte für Reisgepäck frei.

Zitat:

Original geschrieben von LO1


Ich bevorzuge den Innentransport, der beim B gut möglich ist (auch für 28er Räder).
Damit ist kein zusätzlicher Fahrwiderstand und die Räder sind diebstahlgeschützt.
Habe aus Winkelprofil und Gewindstange M10 einen Halter, der auf der rechten breiteren Rückenlehne an der Zurröse arretiert wird gefertigt (ca. 2h Arbeit). Auf dem werden die Fahrräder mit der Vordergabel an der Gewindestange angeschraubt. (Wie bei den gezeigten Haltrn)
Dadurch bleibt die gesamte linke Häfte für Reisgepäck frei.

ist ja ähnlich wie bei Radstand!!! schicke mal bitte Bilder davon - Danke

ferdi

Zitat:

Original geschrieben von ferdinant26



Zitat:

Original geschrieben von LO1


Ich bevorzuge den Innentransport, der beim B gut möglich ist (auch für 28er Räder).
Damit ist kein zusätzlicher Fahrwiderstand und die Räder sind diebstahlgeschützt.
Habe aus Winkelprofil und Gewindstange M10 einen Halter, der auf der rechten breiteren Rückenlehne an der Zurröse arretiert wird gefertigt (ca. 2h Arbeit). Auf dem werden die Fahrräder mit der Vordergabel an der Gewindestange angeschraubt. (Wie bei den gezeigten Haltrn)
Dadurch bleibt die gesamte linke Häfte für Reisgepäck frei.
ist ja ähnlich wie bei Radstand!!! schicke mal bitte Bilder davon - Danke
ferdi

Hier mal 2 Bilder:

- Ansicht von oben, Gewindestange für Gabeln

- Ansicht von unten, Winkel zwischen Lehne und Sitz und Arretierung in der Rücklehne

Fahrradtraeger1
Fahrradtraeger2

Zitat:

Original geschrieben von LO1



Zitat:

Original geschrieben von ferdinant26


ist ja ähnlich wie bei Radstand!!! schicke mal bitte Bilder davon - Danke
ferdi

Hier mal 2 Bilder:
- Ansicht von oben, Gewindestange für Gabeln
- Ansicht von unten, Winkel zwischen Lehne und Sitz und Arretierung in der Rücklehne

nicht schlecht!!! aber mit den im Handel angebotenen Schnellspannern spart man Zeit und das überflüssige befestigen mit den 13Schlüsseln und wie ich sehe lassen die sich auch ohne weiteres hier einsetzen!!!

ferdi

Seht mal den an: Veloboy.
Hab ihn nicht, nur neulich entdeckt:

http://www.shop-veloboy.de/

Bisher benutze ich einen Träger für die AHK: Uebler P21 für zwei Fahrräder
Funktioniert gut, lässt sich mit den Fahrrädern nach hinten wegklappen und damit auch die Hekklappe öffnen.

Zitat:

Original geschrieben von mani300


Seht mal den an: Veloboy.
Hab ihn nicht, nur neulich entdeckt:

http://www.shop-veloboy.de/

Bisher benutze ich einen Träger für die AHK: Uebler P21 für zwei Fahrräder
Funktioniert gut, lässt sich mit den Fahrrädern nach hinten wegklappen und damit auch die Hekklappe öffnen.

Hallo auf dem Bild ist dies schlecht zu erkennen!!! - haste noch andere Bilder

Gruß ferdi

Ich hab kein Bild eingestellt.

Gruß

Manfred

Auch der original Fahrradinnenträger von Mercedes ist problemlos und schnell zu montieren. Bei Bestückung mit zwei Fahrrädern bleibt noch genug Platz für Gepäck. Allerdings sind dann nur die zwei Vordersitze benutzbar.

Zitat:

Original geschrieben von soku


Auch der original Fahrradinnenträger von Mercedes ist problemlos und schnell zu montieren. Bei Bestückung mit zwei Fahrrädern bleibt noch genug Platz für Gepäck. Allerdings sind dann nur die zwei Vordersitze benutzbar.

vielen dank für eure anregungen. ich habe mir den träger von radstand für den innentransport bestellt und eingebaut. funktioniert gut. dass es für vier räder passt glaube ich nicht, brauche ich aber nur zwei mal im jahr. werde mir dann noch einen dachträger dazu bestellen. halte ich für sinnvoller als extra eine ahk anbauen zu lassen.

Deine Antwort