Fahrradträger

Hallo Leute.
Haben heute 2 neue Fahrräder gekauft. Jetzt ist das problem das unser Wohnwagen nur eine kurze deichsel hat. Haben bis jetzt den einfachen fahrradträger von fiamma dran das problem ist nur das ich mir in die klappe vom wohnwagem schon 2Löcher rein gerieben habe da der abstand so eng ist. Was gibt es denn für gunstige Alternativen an fahrradträgern das ich die neuen Fahrräder transportieren kann. Z. B. Höhere Träger oder so

24 Antworten

Das wird schwierig bis unmöglich. Bei kurzen Deichseln besteht ja auch noch zusätzlich das Problem, dass die Räder in engen Kurven, oder beim Rangieren das Zugfahrzeug beschädigen, oder selbst beschädigt werden wenn man etwas unachtsam ist.

Da hilft eigentlich nur ein Heckträger am WW, aber auch das geht nicht bei Jedem.

Die Löcher stammen wohl von der Pedale?
Wenn ja kann es helfen den Kurbelarm in einer Position festzusetzen bei der die Pedale kein Kontakt zur Klappe hat. Wenn das nicht hilft muss die Pedale beim Transport abgebaut werden. Ich persönlich muss die Pedale auch abbauen.

Gruß Volker

Mit rückwärts fahren und rangieren hatte ich bis jetzt auch mit den alten bikes keine Probleme nur halt das sie si na an der gasklappe waren.

Naja das wollte ich halt bei den neien bikes verhindern dran rum zu schrauben die Räder müssten ja nur n paar Zentimeter höher da ist dann die schräge

Ähnliche Themen

Bei den alten hatte ich sie auch abgeschraubt. Nur die achsschrauben vom fahrrad haben sich rein gebohrt

Dann hilft nur Räder weg bevor man an die Klappe geht, oder eine kippbare Vorrichtung kaufen.

Ich hatte mal so einen Kugelkopf auf einer Schiene (gibt es zu kaufen) montiert und darauf einen Fahrradständer für die Anhängerkupplung montiert der ist/war zum abkippen damit man evtl eine Heckklappe öffnen kann.

Der Nachteil, allein die Schiene mit dem massiven Kugelkopf wog schon fast 17 Kilo, also fast so schwer wie ein komplettes Fahrrad, muss wohl so sein wegen der Stabilität. Doch wie wir alle schmerzhaft wissen kommt es bei der Beladung von WW auf fast jedes Kilo an. :-(

Das hatte ich auch schon überlegt damit kommt ja alles höher. Nur die träger sind ja noch breiter.

Naja, irgendwas ist ja immer. ;-)

Ja das ist zum aufregen aber einfach kaufen will ich auch nicht und dann passt es nicht.

Ich hab bei meinem das gleiche Problem.
Hab den von Fiamma drauf und das Pedal muss auch ab sonst klappt es nicht.

Die Idee mit dem Kugelkopf war auch mein erster Gedanke jedoch stoßt dann der Radträger gegen Auto und die Handbremse kann nicht nach oben geklappt werden...
Zumindest bei mir nicht.

Wegen den Kids kommen jetzt unsere Räder aufs Autodach und die kleinen auf die Deichsel. (Wegen Zuladung WW und den Gaskasten erreichen)

Ich wüsste keine andere Lösung tut mir leid!
Ich werde beim nächsten WW jedenfalls auf eine längere Deichsel achten.

Leider hast du auch bei einer längeren Deichsel das Problem mit der Zuladung und der Deichsellast am Fahrzeug. 2 durchschnittliche Fahrräder plus Träger sind schon min. runde 40 Kg ein „Haufen Holz” wenn man sich die maximal mögliche Zuladung vieler WW ansieht

Fahrradträger für kurze Deichsel:
https://www.obelink.de/fiamma-xl-a-pro-200.html?...

Das schaut doch ganz gut aus.

Gibts da vieleicht n bild das man sich das mal bischen besser vorstellen kann? Also an einer deichsel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen