Fahrradträger
Gleich mal noch ne Frage: Taugt der "Fahrradträger für Anhängerkupplung (3/4)" für den V70 was? Hier ein Bild von Thule, der von Volvo ist ja wohl baugleich:
http://www.thule.com/.../928100_Ext_adapter_WLOC_sized_860x555.jpg
Und in der Galerie ein kleines von Volvo.
Ich hab ein Vorstellungsproblem weil das Ding so weit hinten rausragt. Hält die TsStatik? Kann man damit fahren? Ist das bedienbar?
Ich brauche einen Fahrradträger für 4 Räder, will die Dinger aber nicht aufs Dach wuchten.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Zitat:
@KUMXC schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:48:12 Uhr:
Zitat:
@speci66 schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:34:20 Uhr:
ganz wichtig ist auch, daß die bikes wirklich ideal am träger befestigt werden können. ich hab für beide bikes (von der OHL + mein eigenes) die zusätzlichen thule rahmenadapter benötigt, weil sich die original halter bei den rahmen leider gegenseitig im weg waren.
wenn es möglich ist, also vorm kauf eine montage der räder probieren.
An welchem Teil des Rahmens, oder Sattelstange Du es befestigst ist doch Banane, da gibt es derer Möglichkeiten Viele....
KUM ( hat da auch mit 4 Fahrrädern keine Probleme, egal wie der Rahmen aussieht)
bei diesen bikes (mit identer rahmengröße!) wars ein problem...
Na ja, eins rechts rum an Sattelstange, eins links rum und das gleiche...Du kannst aber auch vom Träger von den nach unten gehenden Streben aus befestigen, das ist genauso zulässig...
KUM
ja , man muß sich damit erst einspielen. Zulässig ist so wie geschrieben auch an den Senkrechten. Wir hatten erst immer die Sättel runtergehen müssen. Aber die Räder leicht versetzt . Klappt Prima ist Bombenfest.
Zur Sicherheit verbinde ich dann noch 1. Vorderrad mit dem Rahmen des anderen Rads. Thomas
Moin moin,
also ich habe die MTBs immer am Unterrohr geklemmt. Erstmal fahren wir beide große Rahmen (19" und 22" dann noch mit bis zu 160mm Federweg. Die Räder sind nunmal sehr hoch, anders passt das gar nicht. Und natürlich beide Sättel ganz runter.
Außerdem haben unsere Räder eher eine normale Bauweise im Vergleich zu speci66s Brain Expert. Kann mir gut vorstellen dass man da beim ersten Beladen leicht ins Schwitzen kommt.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass die wichtigste Befestigung die Felgenbänder sind, der Rest diene nur der Stabilisation. Finde ich nachvollziehbar. Ohnehin ist jedes Rad ja durch ein weiteres Rad zusätzlich gesichert.
Viele Grüße
Matze
So ,da mein AG eine kleines Weihnachtsgeld gezahlt hat, habe ich zugeschlagen ehe die OHL alles abzwackt.
Edit: War ein super Angebot,mit 2 Hitzeschutzblechen und Thule Wandhalter......
Thule G 6 929 ,ein Bild aus meiner (Hobby)-Werkstatt:
Den habe ich auch, allerdings mit Volvo-Schriftzug