Fahrradtacho am Auto?

VW Vento 1H

Wie die Frage schon sagt:

Ist es erlaubt einen Fahrradtacho an einem Auto zu verbauen? Habe mal vor Ewigkeiten nen Golf gesehn, der das hatte!
Was sagt der TÜV dazu? Müsste dann wahrscheinlich über ein Messprotokoll bestätigt werden, das er funtioniert was?

Ich weiß, das sowas bei Motorrädern möglich ist!

Ich wär am grübeln, ob man nicht evtl einen so als nettes Gimmick zusätzlich verbauen könnte!

Wäre dann ja auch ganz praktisch, wegen der zusätzlichen Funtionen wie Durchschnittsgeschwindikgeit usw, da ich keine MFA habe!

Der Einbau sollte ja kein Problem sein!

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von x.spooky.x


Und 10000 Impulse pro Sekunde wirst Du ja wohl nicht schaffen, oder?

Ist ja gut, war ja auch nur ne Info- Frage da ich das hier gerade gelesen habe und von Fahrrad- Tachos nun wirklich kein Plan hab *lol*

Was weiß denn ich was so ein Teil für Impulse noch genau "wahrnehmen" kann... Schließlich sind die ja eigentlich für Fahrräder und das die keine 10000 Impulse oder 299 km/h schaffen ist wohl "normal" 😉

Die Frage ist natürlich auch, ob man den Tacho überhaut auf so einen kleinen Reifenumfang wie beim Auto einstellen kann, da ja ein Fahrrad im allgemainen 26 oder 28" Räder hat.

musst dir halt 26er hole...haha witzig was.....äh....das müsste doch gehen, blöde frage, äh wie war das früher beim fahrrad...da hat man das ding doch einfach angeschlossen und fertig..hat sich das nicht irgendwie selber eingestellt !

EDIT: Denkfehler, Post bitte nicht beachten !!! 😁

Nö, man musste einen bestimmten Abstand zwischen Radnarbe und Sensor einhalten damit die genau gingen...

Gruß Cawy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bofi2003


musst dir halt 26er hole...haha witzig was.....äh....das müsste doch gehen, blöde frage, äh wie war das früher beim fahrrad...da hat man das ding doch einfach angeschlossen und fertig..hat sich das nicht irgendwie selber eingestellt !

Mein Jung, ein Fahrradtacho ist meistens schon auf 26"-Räder eingestellt. Von selbst stellt sich da nix ein, woher soll das Ding auch wissen, wie groß eine Räder sind.

Zitat:

Original geschrieben von Cawdor


Nö, man musste einen bestimmten Abstand zwischen Radnarbe und Sensor einhalten damit die genau gingen...

Gruß Cawy

Dieser Abstand ist übrigends egal. Wenn du in Physik aufgepasst hättest, dann wüsstest du, dasdie Zeit, die der Sensor für eine Radumdrehung bei gleicher Geschwindigkeit immer gleich ist, egal ob er jetzt durekt an der Nabe sitzt oder 5 Meter weit weg.

Keine ahnung, hab ehrlich gesagt mein Fahrrad tacho (einen hatte ich glaub mal, da war ich 10 oder so) von meim Dad dran machen lassen....

ich an deiner stelle würde lieber MFA nachrüsten, ist weder teuer noch kompliziert... sieht sicher auch besser aus, wo willst du denn das fahradding hin verstauen?

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Dieser Abstand ist übrigends egal. Wenn du in Physik aufgepasst hättest, dann wüsstest du, dasdie Zeit, die der Sensor für eine Radumdrehung bei gleicher Geschwindigkeit immer gleich ist, egal ob er jetzt durekt an der Nabe sitzt oder 5 Meter weit weg.

Ups, da hab ich mich jetzt verdacht sorry. Fehler meinerseits.

Den "dummen Spruch" kannste Dir sparen nur weil jemand mal nen Denkfehler macht...

Ich meinte den Abstand zwischen Radnarbe und Felgenkante da ja nicht jedes kleine Kind mit Dreirad was mit Zoll- Angaben anfangen kann 😉

Die Position ist egal, da geb ich Dir recht aber nicht jeder Tacho lässt sich wie unten beschrieben einstellen.

Gruß Cawy

bei meinem ersten fahrradtacho musste ich mit einem massband den radumfang nachmessen und konnte es dan in mm eintippen denke es wird heute immer noch so sein ,,, je nach modell halt ,,, es wäre sicherlich auch von vorteil kein velotacho zu verwenden sondern ein motorradtacho,,, habe aus gewichtsgründen auch solch ein teil an meinem motorrad *einer für motorräder versteht sich 😉* nur ist das problem, dass bei der beschleunigung z.B von null auf 160 der tacho eine sehr hohe verzögerung aufweist und so viel ich weis ist dieses problem weit verbreitet bei den digitaltachos,,,

Danke erst mal für die vielen Posts!

Habe mir jetzt nen Fahrradtacho besorgt!

Den Sensor habe ich mal mit hilfe eines Dremels geteset!
Also der Tacho misst mindestens bis 900 KMH, so weit habe ich ihn bekommen! Wie zuverlässig der Wert ist kann ich noch nicht genau sagen! Auf jeden fall funzt der bei jedem beliebigen Raddurchmesser, da man den Umfang selber eingeben muß,
den das Gerät dann später nur, wie schon gesagt mit der Umdrehungszahl kombiniert und die Geschwindigkeit errechnet! Wo der Sensor nun sitzt ist ja eigentlich egal, Haupsache irgenwo hinter dem Getriebe!

Wie ich die Anzeige genau verbauen will muß ich noch sehen, ich denke mal so, daß man später nur noch das Display sehen kann, und die Knöpfe zur Bedienung werden wohl unmittelbar daneben sitzen!
Muß ich halt alles umbauen!

Ich denke mal die Verzögerung ist nicht ganz so wichtig wie beim Motorrad, da mein Auto ja nicht ganz so schnell beschleunigt wie ein Motorrad!

Und je schneller man fährt, desto schneller müsste sich auch der Wert anpassen, da der glaube ich immer nach ner bestimmten Anzahl an Umdrehungen ändert, jede fünfte oder so!

Im Moment liegt das Projekt allerdings auf Eis, da im Moment so viel Schnee bei uns liegt, das das Basteln am Auto direkt fast unmöglich wird!
Also erst mal nur Theorie und ein bischen drinnen basteln!

Bei weiteren Tipps bitte unbeding weiter posten!

Wenn ich was neues an erkenntnissen habe werde ich das auch berichten!
Ich bleibe auf jedenfall am Ball!

Zum Thema Sinn des ganzen: Eigentlich hat es keinen! Aber welchen sinn hat es schon sich ne Playstation oder ne Fußraumbeleuchtung ins Auto zu bauen?
Die ersten haben nur gemacht, weils kein andrer hatte! Jetzt macht es jeder!
Will halt nur mal was anderes als alle Anderen Ausprobieren!

Ach so, eine Frage hab ich noch:

Weiß jemand, ob man das Kabel vom Sensor zum Computer beliebig verlänger kann? Oder gibs da zusammenhänge wie Widerstand oder so?
Bin der Meinung das ja eigentlich nur ein kleier Impuls gegeben wird, oder irre ich mich da?

Deine Antwort
Ähnliche Themen