Fahrmodi - unklare Bezeichnung und Zweck
Hallo Leute,
ich blicke bei den verschiedenen Fahrmodi der Hybride nicht durch und an Handbücher zu den Fahrzeugen von BMW komme ich nicht ran bzw. kann sie Online einfach nicht finden.
Als erstes, es scheint mir so als ob es ganz auf das Modell drauf ankommt, wie die Fahrmodi genannt werden, stimmt das?
Als Beispiel der X5 xDrive 45e, dort nennen sie sich Sport, Hybrid, Electric und Adaptive und wenn ich Beiträge von 5er Fahrern lese, fallen ganz andere Bezeichnungen. Und wie werden sie wohl bei den kommenden X1 und X2 xDrive 25e heißen?
Als zweites ist mir der Unterschied zwischen Hybrid und Adaptive nicht klar. Der kleine Info-Text im X5 der bei Aktivierung erscheint, hilft auch nicht und ist in gewissen Punkten sogar gleich. Kennt jemand den exakten Unterschied bzw. kann mir sagen, wo ich Infos dazu finde?
Die dritte Unklarheit ist, wie kann ich mir elektrische Energie für eine kommende Stadtfahrt aufsparen? Ich hatte den X5 xDrive e45 zum testen da und keiner der Fahrmodi scheint diesen Zweck zu erfüllen. Wenn ich 300km Autobahn fahre und anschließend in der Stadt nur elektrisch fahren möchte oder evtl. irgendwann muss, kann es doch nicht sein dass man es nicht verhindern kann, dass er bei der Autobahnfahrt keine elektrische Energie verbraucht und diese aufgespart wird?
Grüße,
Cy
PS: Ja einen BMW Mitarbeiter habe ich diesbezüglich auch schon gefragt, er konnte mir aber nicht weiterhelfen...
17 Antworten
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 5. März 2020 um 12:15:20 Uhr:
Eig. ist es doch so:
- sport = Max Leistung
- Hybrid = comfort
- Electric = rein elektrisch
- adaptive = intelligente Steuerung anhand der NAVI DatenOder nicht?
Hat jetzt eigentlich schon jemand herausgefunden was der Fahrmodus ADAPTIVE beim 330e genau bewirkt?
Ändert er nur die Fahrwerkseinstellung/Lenkung/Getriebe und läuft sonst im eingestellten Hybrid(Eco Pro)-Fahrmodus oder wirkt sich die adaptive (intelligente) Steuerung auch auf die Motorsteuerung Elektro/Benzin aus?
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 5. März 2020 um 12:15:20 Uhr:
Eig. ist es doch so:
- sport = Max Leistung
- Hybrid = comfort
- Electric = rein elektrisch
- adaptive = intelligente Steuerung anhand der NAVI DatenOder nicht?
Die intelligente Einteilung der elektrischen Energie an Hand der vorliegenden Navigationsdaten funktioniert auch im Hybrid Modus (steht explizit auch auf dem Control Bildschirm bei Aktivierung des Fahrmodus). Adaptive bezieht sich wohl tatsächlich nur auf die Anpassung des Fahrwerks, den Unterschied zu Hybrid habe ich aber noch nicht „erfahren“ können.
Zitat:
@e91_alex schrieb am 25. August 2020 um 05:52:01 Uhr:
Zitat:
@PillePalle_M240i schrieb am 5. März 2020 um 12:15:20 Uhr:
Eig. ist es doch so:
- sport = Max Leistung
- Hybrid = comfort
- Electric = rein elektrisch
- adaptive = intelligente Steuerung anhand der NAVI DatenOder nicht?
Adaptive bezieht sich wohl tatsächlich nur auf die Anpassung des Fahrwerks, den Unterschied zu Hybrid habe ich aber noch nicht „erfahren“ können.
In der Tat verwirrend, besonders der Unterschied zwischen Hybrid und Adaptive.
Ich habe das für den X5 E45 so verstanden:
- Sport und Sport individuell = Max Leistung (Verbrenner plus Elektrisch)
- Hybrid Standard und Hybrid Eco Pro (der Wagen steuert die optimale verbrauchsorientierte Nutzung der beiden Motoren)
- Electric und Electric Individual = rein elektrisch
- Battery = Batterieladung wird konserviert bzw. vorgegeben
- Adaptive = Hybrid Modus der Fahrsituations-abhängig ist und nicht verbrauchsorientiert