Fahrlich Volvo V50
Hallo,
fahre seit kurzem einen Volvo V50 2.0D. Bei der ersten Nachtfahrt stellte ich fest, dass das Fahrlicht ziemlich dunkel ist (kein Bi-Xenon). Man fährt eigentlich immer in ein schwarzez Loch. Der freundliche Volvopartner stellte fest, dass die Beleuchtungseinstellung OK ist. Prima! Hat jemand ähnliche Erfahrung und wenn ja, was kann man da unternehmen?
19 Antworten
funktioniert ganz prima!
Ob es wirklich 50% mehr Helligkeit sind, vermag ich mangels messtechnischen Möglichkeiten nicht zu beurteilen.
Das Licht ist vom Farbton her deutlich weiss sowie deutlich leuchtstärker. Gibt wesentlich mehr Sicherheit als die Volvo-Funzeln
Fehlt jetzt nur noch ein bischen Regen, um auch hier eventuelle Änderungen festzustellen. Sollte aber zwangsläufig sein, da die Standar-Lampen bei Regen fast nichts bringen....
Gruss
kirschv
Hallo kirschv,
Meine night guides müssten jetzt auch heute oder morgen kommen. Wie war den der Einbau. Mein freundlicher erzählte es sei wirklich easy, metallstifte ziehen, wechseln, fertig?
Wie lange hat es bei dir gedauert.
Lenker
Hallo Lenker,
das ist eine gute Frage.
Mein Lieblingsschrauber, nämlich der Dorfschrauber von direkt gegenüber, der kann (fast) alles, und das ruckzuck. Während meines Frühstücks am Samstag hat er das erledigt, es kamen hinterher keine Klagen, und das Einbauen hat er noch nicht mal berechnet. Sonst kosten Kleinaktionen bei ihm grundsätzlich immer pauschal 8 EURO. Hat er vielleicht in den Birnenpreis mit eingerechnet. Der war gegenüber den Internetangeboten relativ hoch.
Einen Tag vorher war ich bei ATU, hatte in einem anderen Thread zum Thema gelesen, dass die die Birnen da haben, aber der lokale Mechaniker kennt sich nicht mit Volvo aus und meinte, das könne bis zu einer halben Stunde dauern....bin ich wieder weggefahren. Da habe ich nur gesehen, dass das Beleuchtungsgehäuse auf jeder Seite mit einem gummideckel und je zwei Metallschnappern versehen ist. Sieht nicht nach grosser Hürde aus....
Ich meine, in einem früheren Thread zum Thema auch gelesen zu haben, dass die ganze Aktion max. 10 Minuten in Anspruch nimmt. Muss man nicht den halben Motor ausbauen. Da kann man Deinem Freundlichen wohl vertrauen.
Bei Interesse frage ich meinen Schrauber gerne morgen nach der realen Einbauzeit....
Viele Gruesse
kirschv
Hallo,
Na das klingt doch schon mal gut. Ich warte jetzt mal ab bis die Birnen da sind und nehme mir mal das Handbuch. Ist demanch wirklich easy.
Ich meld mich sobald ich damit durch bin. Trotzdem Danke.
Gruß
Lenker
Ähnliche Themen
Lampenwechsel
Lampenwechsel ist wirklich ganz einfach:Metallhebel nach oben abziehen und den gesammten Scheinwerfer nach vorn ziehen!!! Lampe wechseln - fertig
Die EU hat nähmlich ein Gesetz erlassen,zum Thema Lampenwechsel.
Muß ohne Werkzeug bei Neufahrzeugen möglich sein und siehe da,beim Kleinech ist es so!!!
Gruß