Fahrkomfort

Mercedes GLK X204

Hallo,

ich habe einen GLK mit Sportpaket Exterieur bestellt. Nun kommen mir Zweifel, ob ich mich durch das Sportfahrwerk auf
zu starke Einbußen in punkto Fahrkomfort einstellen muss.
Ich fahre zur Zeit einen C 280 T Avantgarde mit 17 Zoll Felgen.
Kann man den GLK mit Sportfahrwerk mit der Fahrwerksabstimmung der C-Klasse vergleichen, und überhaupt Sportfahrwerk ?
Wer hat diesbezüglich Erfahrung. Danke für jede Information.

Gruß, deuragnerag

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Meerkater


Moin,

ich kann das nur bestätigen. Ich bin sogar begeistert, welchen Fahrkomfort der GLK mit dem Sportpaket auch auf Kopfsteinpflaster noch bietet. Allerdings kenne ich das Verhalten bisher nur mit 17" Winterreifen. Mal sehen, wie es nach Ostern mit den 19" Sommerreifen geht.

Schöne Grüße
von der Nordseeküste

Mit den 19 Zoll Felgen ist der GLK recht empfindlich auf Querfugen. Ich habe das nach dem Hinweis vom Händler ausprobiert und als störend empfunden. Daraufhin habe ich mich dann für das Standardfahrwerk mit 17 Zoll Felgen entschieden und bin vom Komfort nach mittlerweile 60.000 km mehr als begeistert.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Für Kinder soll es kein Problem sein. Vorausgesetzt Du hast nur 2 Kinder 😉 Die mittlere Fondbereich ist wirklich eine Fehldesign. Statt eine nutzlose "Notsitzmöglichkeit" hätte Mercedes lieber einen Durchladeraum mit oder ohne Skisack hinzugefügt...

l.g.
Sax

Ja, genau das hatte ich mir auch gedacht. In der B-Klasse ist das nämlich sehr praktisch, die fehlt mir ab April im GLK.

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Für Kinder soll es kein Problem sein. Vorausgesetzt Du hast nur 2 Kinder 😉 Die mittlere Fondbereich ist wirklich eine Fehldesign. Statt eine nutzlose "Notsitzmöglichkeit" hätte Mercedes lieber einen Durchladeraum mit oder ohne Skisack hinzugefügt...

l.g.
Sax

Tja....

sie gibt es nun mal nicht die eierlegende Wollmichsau 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kihe


Tja....
sie gibt es nun mal nicht die eierlegende Wollmichsau 😁

Wie wahr.....

Aber zum Glück haben wir unsere Planung abgeschlossen. 2 Kinder sind genug und die sind auch schon älter.

Gruß
funok

Bist du Dir denn so sicher? Dort wo ich herkomme (Hong Kong) gibt nix was nicht gibt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


Bist du Dir denn so sicher? Dort wo ich herkomme (Hong Kong) gibt nix was nicht gibt 😉

Schon möglich, aber dann würde es sie ja auch bei uns geben 😁

denn die machen und bauen uns doch alles nach, oder 😉

nicht in Hong Kong... wir können eben noch selbst denken 😁

Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


nicht in Hong Kong... wir können eben noch selbst denken 😁

Ja wenn das so ist...

dann viele Grüße in die Schweiz (bingst du denen das Denken nun bei?)

Zitat:

Original geschrieben von Kihe



Zitat:

Original geschrieben von Saxyflute


nicht in Hong Kong... wir können eben noch selbst denken 😁
Ja wenn das so ist...
dann viele Grüße in die Schweiz (bingst du denen das Denken nun bei?)

I'm trying... aber die Schweizer haben doch Ricola erfunden 😉 Was braucht man da noch mehr? 😛

Wer genau???????????

Ricoooooooooooooooooooooolaaaaaa 🙂

Kauft euch doch einen Porsche (hatte auch mehrere davon), wenn Ihr sportlich fahren wollt.
Ist doch Quatsch einen Geländewagen mit stoßendem Sportfahrwerk.
Mit dem Luftwiderstand hat das auch nichts zu tun. Ich kauf mir doch keinen Geländewage, um sportlich zu fahren, oder mich mit Sportwagen anzulegen.
Gruß,
Siegi

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Kauft euch doch einen Porsche (hatte auch mehrere davon), wenn Ihr sportlich fahren wollt.
Ist doch Quatsch einen Geländewagen mit stoßendem Sportfahrwerk.
Mit dem Luftwiderstand hat das auch nichts zu tun. Ich kauf mir doch keinen Geländewage, um sportlich zu fahren, oder mich mit Sportwagen anzulegen.
Gruß,
Siegi

moin,

seit wann ist der GLK ein Geländewagen?

Zitat:

Original geschrieben von Nahith



Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99
Du, mich stört am Diesel der Klang. Und das geringe Drehzahlband. Erst zum Schluss die stinkenden Finger.
Ausserdem kann man da HANDSCHUHE beim Tanken tragen. 😉

Der 6-Zyl. ist für einen nicht-BMW-Diesel schon gut. Habe den 350CDI gefahren.
Die Leistunsgentfaltung ist deutlich gleichmässiger als bei vergleichbaren BMW-Motoren,
allerdings habe ich die Schaltzeiten der Automatik, die mich im C63 begeistert hat, absolut negativ empfunden.
Die Schaltzeiten der 6-Gang-Wandlerautomatik bei BMW ist doch besser.

Ich empfinde den GLK als zu weich, die Lenkung zu indirekt, er Motor war zu durstig - im Schnitt 11.5l. Dafür fahre ich keinen Diesel.
Die Materialanmutung war sehr gut vom Vorführer.
Der Kofferraum zu gering für mein Empfinden.

Hallo ThomasCrown99
Meinen GLK 250 CDI zu fahren begeistert mich jeden Tag auf's neue.
Das Drehzahlband vom Diesel ist ausreichend, da wird mit Drehmoment gefahren und nicht mit Tourenzahlen.

Deine Aussage vom Fahrwerk kann ich nicht Bestätigen, (meiner hat das Sportpaket). Ich Fahre seit 17 Jahren Internationale Autorennen, inkl. mehrere teilnahmen am 24 Stundenrennen auf der Nordschleife. Ich habe selten ein besseres Fahrverhalten und Agilität an einem Serienauto festgestellt.
Und den Verbrauch...... Mein Arbeitsweg ist ca. 50 Km. je Fahrt und er braucht so 6 - 6.5 Liter/100 Km (Guckst Du Foto)

Ich für meine Person bin vollkommen zufrieden mit dem Benz.
Doch glücklicherweise sind die Geschmäcker verschieden, sonst währe es zu eintönig auf der Welt.

Gruss aus der Schweiz

Thommy

dem stimme ich vollkommen zu!

Das Sportfahrwerk vom GLK hat nichts mit Sportwagen zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von siegiw


Kauft euch doch einen Porsche (hatte auch mehrere davon
Ja, bist ein ganz toller hattest ja auch schon viele Motorräder aufeinmal.),
wenn Ihr sportlich fahren wollt.
Ist doch Quatsch einen Geländewagen mit stoßendem Sportfahrwerk.
Mit dem Luftwiderstand hat das auch nichts zu tun. Ich kauf mir doch keinen Geländewage, um sportlich zu fahren, oder mich mit Sportwagen anzulegen.
Gruß,
Siegi

Das ganze Genöle um den GLK , Geländewagen, Sportfahrwerk u.s.w. geht mir langsam auf den Sack. 😠 

Wenn das Sportfahrwerk scheiße währe, würde MB es wohl kaum anbieten. 😰

Jedem das seine. 😛

Gruß Nobbi

Jup... Sportfahrwerk macht spass. Und geländetauglich ist ein GLK mit Sportfahrwerk nach wie vor. Offroad-Technik-Paket braucht wird nur Leute, die ständig abseits der Strasse unterwegs sind. Und da sind nur wenige.

aber eben... mit oder ohne Sportfahrwerk... das ist einfach eine never-ending-story...

Deine Antwort
Ähnliche Themen