Fahrgewohnheiten schaden dem Auto?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen 🙂

Ich fahre einen S4 4.2 b6 Baujahr 2004 mit Automatikgetriebe Tiptronic.

Ich wollte mich mal erkundigen ob es ein Problem ist wenn ich viel mit den Gängen Bremse? Also wenn ich auf eine Ampel zufahre oder einen Kreisel schalt ich meist über den Automatikwählhebel ein paar Gänge runter (der Situation entsprechend halt) um mit dem Motor zu bremsen.

Nun frag ich mich, geht mir so die Kupplung/Getriebe schneller defekt? Ist das ein immenser verschleiss durch das?

Vielen Dank für eure Hilfen 🙂

Gruss
Roman

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Viperous


Hallo zusammen 🙂

Ich fahre einen S4 4.2 b6 Baujahr 2004 mit Automatikgetriebe Tiptronic.

Ich wollte mich mal erkundigen ob es ein Problem ist wenn ich viel mit den Gängen Bremse? Also wenn ich auf eine Ampel zufahre oder einen Kreisel schalt ich meist über den Automatikwählhebel ein paar Gänge runter (der Situation entsprechend halt) um mit dem Motor zu bremsen.

Nun frag ich mich, geht mir so die Kupplung/Getriebe schneller defekt? Ist das ein immenser verschleiss durch das?

Vielen Dank für eure Hilfen 🙂

Gruss
Roman

Das würde ich so nicht machen,dann bräuchte ich ja keine Automatik-oder?Bei Gefälle ok,ansonsten lass lieber schalten.😉

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich benutze auch nie die Motorbremse obwohl es bein Schalter wohl nicht so sehr unverträglich ist. Beim Automatikgetriebe würde ich es nie machen. Zu viele Automaten (auch bei Audi) geben bei 150-200 tkm den Geist auf.

Das sind dann die Leute die im nächsten Thread schreiben:

"Hilfeeeeee, Buhuuuu, mein A4 1.6 braucht 12 Liter / 100km, was ist da kaputt?"

Nix für Ungut 😁

Hallo,

habe bis jetzt 4 Automaten gefahren und etliche Schalter unterschiedlicher Hersteller, auch Reiskocher, Baguettes und Pizzas (aktuell Schalter, B7/8E).
Einen geringeren Verbrauch bei den Automaten durch manuelles Herunterschalten vor z.B. Ampeln konnte ich bei keinem KFZ feststellen.
Wenn überhaupt, dann nur minimal; bewegte sich so um die 0,0 - 0,4l/100km.
Ich würde heute noch weiterhin mit der einzigen Ausnahme "Bergabfahrten/Passfahrten" auf manuelles Schalten verzichten.
Etwas höheren Verbrauch (wenn es dann so wäre, was ich aber wie gesagt nicht feststellen konnte) nehme ich eher in Kauf als einen Getriebeschaden.
Für mich ist eine Automatik eben eine Automatik->zwei Pedale-> eins zum Bremsen, eins zum Gasgeben.😎
Aber das soll jeder für sich selber entscheiden.

Gruss
Micha

SOOOOOOOOOOOOOOO!
Ihr zweifler, ich schalt schon immer rum wie ein Irrer... auch vor der Ampel... ich komm angefahren und drück so oft auf Minus bis die linke Nadel auf rot steht 😁

Hab mir heute das ATF Öl wechseln lassen und das Getriebe ist TIPTOP! Da war kein futzelchen an dem Magneten der die Späne sammeln soll und auch das Öl sah aus wie Penaten Babyöl (im übertragenen Sinne 😁 ).

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen