Fahrgestell Ident Nr wird nicht mehr gefunden
Für einen Seat Ibiza II 6K / 1,6i / BJ 1993 suche ich derzeit Ersatzteile für das Bremsensystem. Konkret den Bremskraftregler und die Bremsbeläge vorne für die Scheibenbremsen. Nun findet weder die offoziellen Seat Händler, noch einige Online Händler die zugehörige Fahrgestell Ident Nr NICHT mehr. Als Begründung wird seitens Seat angegeben, dass für KFZ welche älter als 20 Jahre sind, keine Daten mehr zur Verfügung gestellt werden. Gibt es dazu irgendwelche Info?
21 Antworten
Von wo hast du den die Fahrgestellnummer abgelesen ?
Vergleich Mal die Fahrgestellnummer mit Motorraum, Papiere, Kofferraum usw.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 6. Juli 2019 um 13:51:11 Uhr:
Von wo hast du den die Fahrgestellnummer abgelesen ?
Vergleich Mal die Fahrgestellnummer mit Motorraum, Papiere, Kofferraum usw.
Wenn ich die Motorhaube öffne, dann finde ich die Ident Nr. unterhalb der Frontscheibe... und die Stanzung ist genauso wie im KFZ Schein eingetragen.
Zitat:
@polobuddy schrieb am 6. Juli 2019 um 13:55:49 Uhr:
Ist der Wagen Foliert?
Nein, keine Folie ... sondern... ich war ca 25 Jahre im Bauhandwerk tätig... und habe den Wagen mit HAMMERITE Metalschutz selber mit Pinsel und Rolle lackiert. Obwohl Hammerite offiziell keine Autofarbe ist, habe ich mit diesen Farben seeehr gute Erfahrung gemacht... und habe auch im wesentlichen das Thema "Rost" im Griff. Rein wirtschaftlich betrachtet... in DE kaufen die meisten Fahrer ca alle 10 Jahre ein neues Auto... da dieses Fahrzeug nun ca 25 Jahre alt wird, habe ich mir quasi 1,5 x Autoanschaffungspreis erarbeitet. Mit überschaubaren Kosten, da ich z.B. Ölwechsel oder auch Zündverteiler wechseln selber mache in einer Hobbywerkstatt. Und da ich primär nur in München unterwegs bin, reicht mir dieses KFZ für meine Anforderungen völlig...
Was steht denn auf den Aufklebern (Muster s. Bild) im Serviceheft und im Kofferraum unterm Teppich ?
Zitat:
@Talker1111 schrieb am 6. Juli 2019 um 16:25:35 Uhr:
Was steht denn auf den Aufklebern (Muster s. Bild) im Serviceheft und im Kofferraum unterm Teppich ?
Im "Inspektions- und Wartungsplan" sind ab Kaufdatum März 1994 bis inkl. Juli 2001 jedes Jahr die üblichen "Scheckheft Service" Arbeiten dokumentiert. Danach nicht mehr, weil ich die Flüssigkeiten usw selber kontroliiert habe, und von fachkundigen Personen in Hobbywerkstätten kleinere Reparaturen machen lies. Einige Reparaturen - z.B. Queerlenker erneuern - habe ich in Fachwerkstätten machen lassen.
Auf dem Service Heft steht genau die Fahrzeug Ident Nr } VSSZZZ6KZZR067870
Typ: A4PS
Motor Kennbuchstabe / Nr.Getriebe-Kennbuchstabe: ABU / *01938* 01*
Lacknummer/Innenaussattung: 018
Kofferraum muss ich nochmal schauen...
Mach doch einfach ein Foto von dem Aufkleber.
Bei handschriftlichen Eintragungen wird ein evtl. Fehler doch nur immer weiter falsch abgeschrieben.