Fahrgeräusche
*Edit by Rotherbach*
Dieser Beitrag wurde aufgrund rechtlicher Bedenken des Erstellers entfernt.
245 Antworten
Auch ich will mich beiteiligen lieber Kester 😁
VW Golf II 1,6l 72 PS
MKB RF (53KW)
EZ 09/1988
Stand: 81P dB(A)
Fahr: 78 dB(A)
hoffe geholfen zu haben.
DB 500 SE EZ: 06.03.1989
75 db (A)
DB 250 D EZ: 24.07.1991
72 db (A)
Sagt mal, kann das überhaupt sein? Der 250er Diesel kommt mir immer viel lauter vor als mein 500er Benziner. Steht aber so in den Fahrzeugscheinen.
MFG, Dr. Benz!!
Moin!
Der Schalldruck alleine sagt nichts über das empfundene Geräusch aus. Der Mensch empfindet tiefe Töne angenehmer als hohe / schrille - zudem kann Dein Ohr hohe und tiefe Töne weniger laut hören, daher gibt es auch Loudness-Schaltungen im Hifi-Bereich.
Deshalb kann es gut sein, dass ein "unangenehmes" Geräusch lauter wirkt, als es tatsächlich ist.
Gruß, Markus.
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Mitsubishi Colt CJO 8/96 90PS 72 DB
*THX for UR Help, by Rotherbach*
wurde noch nicht aufgenommen 😁
Hi!
Auch meine beiden (3 Posts oberhalb) fehlen noch. *gg*. Würde mich freuen, die mal in der Liste zu finden.
Das "Treckergeräusch" vom alten Vorkammerdieselmotor (ich hoffe das stimmt so) finde ich halt einfach schlimm. Und insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten ist der Diesel empfindungsgemäß viel lauter als der V8.
Wenn der Diesel jedoch noch kalt ist glaubt man wirklich einen Lastwagen zu fahren.
MFG, Dr. Benz!
ich kann noch mit einem 75er 240d 3.0 dienen...
leider nur daten eines österreicher briefs...
Stärkstes Betriebsgeräusch:
Messung am Stand 76dB(A) // Messung in Fahrt 79dB(A)
gruß
patronn-citron
Moin,
Die DAten sind schon aufgenommen ... und zwar im Excelfile. Ich habe bislang nur noch nicht die Zeit gefunden, sie hier in die Liste zu übertragen.
Mfg Kester