Fahrgeräusche
*Edit by Rotherbach*
Dieser Beitrag wurde aufgrund rechtlicher Bedenken des Erstellers entfernt.
245 Antworten
Moin,
Weil STAND und FAHR 2 unterschiedliche Paar SOCKEN sind.
Ist dir bei den ganzen Beiträgen nicht aufgefallen, das die FAHRGERÄUSCHE immer niedriger als die STANDGERÄUSCHE waren ?!
Das ist z.B. in unterschiedlicher Entfernung des Messgerätes bei der Messung zurückzuführen oder auch beim Winkel des Messgerätes zum Auspuff und bei den Drehzahlen.
MFG Kester
Dann will ich mich auch mal einreihen:
Malaguti F12 50 cm³ Baujahr '99 😉
Standgeräusch:82 db(A) bei 3250/min
Fahrgeräusch: 72 db(A)
A4 TDI 66 kW Baujahr '97:
Standgeräusch: 77 db(A)
Fahrgeräusch: 74 db(A)
*THX for UR Help, by Rotherbach*
Ich will auch !!!
Mazda 626 GE 4WD EZ 1992
2,0i 4Zyl. 16v 116 Pferde
Standgeräusch 79 bei 4125
Fahrgeräusch 76 bei 4125
Sooo laut is das garnichtnie !!!
seh grad, das mein auto nicht inder liste ist:
Mazda 323f 1.5 (BA) 72DB bj96 ez. 6.5.96
hoffe ich konnte dir helfen
*THX for UR Help, by Rotherbach*
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Gizzel
Honda Accord 2.0 Bj 2000
Fahrgeräusche mit eingebauten Tornado-Luftfilter über 4000 U/min : 102 dB
Super! Ich bin stolz auf Dich!
Die Norm für Messung des Fahrgeräusch sieht ganz klar vor, wie und was gemessen wird. Deine Aussage ist bzgl. des Fahrgeräusches jedenfalls etwa so wertvoll, wie ein Farbfernseher für einen Blinden.
Zudem wird dieser Luftfilter niemals nie zulässig sein.
Hoffentlich erwischt man solche Krawallbrüder bald und lässt die ordentlich latzen.
Ohne jedes Verständnis,
Markus.
PS: Bzgl. Deiner Sig "ohne Kat" bestätigt sich mein Eindruck...
Moin Hulper ...
*Teetasse rüberreich*
Komm wir verraten ihm nicht, das der Motor ohne Kat Leistung verliert ... und lassen ihn auch im glauben, das er mit 102 dB(A), der King is.
Wer es braucht 😁 *lach*
MFG Kester
Er könnte auch gleich in die Signatur schreiben:
"Ohne Kat, Drehmoment und Rückstau bin ich ne lahme Sau"
Alternativ:
"102 dB am Auspuff, aber im Kopf machts nichtmal leise 'muks'"
Oder:
"Kein Kat - kein Hirn"
😁
Aber gut lassen wir das... Nicht dass hier die ansonsten interessante Datensammlung zum OT wird. Deshalb auch sorry für meinen Beitrag, aber ich konnt nicht wiederstehen. 😉
*schnüf*
Oh mein Gott, ich bin ja soooooo dumm, ihr habt ja soooo recht. *heul* Ach wie konnte ich nur. Mein Gott bin ich schlimm.
Aber mir kommts auch nicht so extrem auf die Lesitung an. Ich verzichte gern auf etwas Leistung wenn stattdessen paar Flammen aus meinem Auspuff zicheln.
Ps.: Hast ausserdem recht Hulper, der Luftfilter ist nicht zugelassen, aber mit nem legalen bekommt man keinen ordentlich Sound hin.
Pss.: Will nicht mal nen Admin nen Extra Forumteil machen wo alle ordentlichen Autofahrer über mich herziehen können weil ich ja so böse böse illegale Sachen mache? Sonst wird das Forum mit zuviel Müll über mich zugespammt. :-P
BMW 323Ci E46 BJ 9.99 Standgeräusche 76DB und Fahrgeräusche 71DB
Gruß Souler22
*THX for UR Help, by Rotherbach*
Hab neben dem Trabant was Neues 🙂 W123 200D, EZ 6/81, Fahrgeräusch 79 dB(A).
Schönes Wochenende!
*THX for UR Help, by Rotherbach*
mein 1,4er corsa a Bj 90, EZ 02.91 mit 5gang handschaltgetriebe röhrt im stand mit dB(A) 88P (keine ahnung wofür das P steht) und bei der fahrt mit 76 db(A)
*THX for UR Help, by Rotherbach*
Corsa B 1,4L X14SZ geänderter Fächerkrümmer und sport endtopf (so ne scheise das ding war mit 100€ sondereintragung und neuer lautstärkenmessung dabei) standgeräusch: 90db fahrgeräusch: 83db
Seriengräuschpegel
stand: 81db fahrt:73db
EZ 1998
gruß
billy
*THX for UR Help, by Rotherbach*