Fahrgeräusche bei geringer Geschwindigkeit z.B.Einparken

BMW iX3 G08

Hallo Forum,
Ich fahre seit 3000 km den iX3. Das Auto ächzt und stöhnt beim "Eintauchen" bei Schrittgeschwindigkeit. Beim Wechsel vorwärts und rückwärts gibt das Auto hässliche Geräusche von sich, als wäre das Teil uralt.
Bei einem alten LKW wäre das tolerabel, bei einem BMW sicher nicht.
Ich hatte vorher alle X3 -Generationen, in dieser Form ist das aber neu. Die Qualität hat stark abgenommen. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so akzeptiert werden muss.

In einem Nachbarforum ist zu lesen, das sei konstruktionsbedingt und nicht abstellbar.

Habt ihr so etwas auch?

VG
porwin

63 Antworten

...aber auch auf D rekupiert er sehr lange und teilweise auch recht stark. Die echte Bremse kommt erst nachdem das Rekupieren nicht mehr reicht und dann werden die Belege angelegt. Bei schneller Autobahnfahrt sieht es anders aus da bei höher Drehzahl die Rekupierung nachlässt.

Das mit dem Bremsen hat genau einen Tag geholfen, knarzt wie zuvor.
Aber schaut mal ins X3 Forum, das Knarzen haben da auch die Verbrenner. Vielleicht liegt es doch an der von BMW verwendeten Materialpaarung Alu und Stahl.
Mir ist es jetzt einfach egal, ist ehe ein Firmanfahrzeug

Hier der Beitrag

https://www.motor-talk.de/.../...-beim-stehenbleiben-t7361577.html?...

Mein Händler meinte auch, es seien die Bremsen. Ich bin dann auf D gefahren und habe auch einmal
bewusst mehr und stärker gebremst als
sonst. Bei mir hat es nicht geholfen. Diese Geräusche hört man bei mir auch, wenn ich ganz links oder rechts einschlage. Ich war einmal beim TüV, der Mitarbeiter dort sagte, es seien seiner Meinung nach nicht die Bremsen.

Vielleicht reden wir hier über unterschiedliche Geräusche beim Bremsen aus langsamer Fahrt. Gestern habe ich einen anderen iX beim Einparken zugesehen, der hatte auch diese extremen Geräusche beim Bremsen (im Parkvorgang) und Einschlagen des Lenkrads. Ganz schrecklich klingt das.

Diese Geräusche habe ich auch schon bei anderen E Autos gehört und würde sagen, es ist kein spezielles BMW Problem.

Mein damals 20 Jahre alte Opel Vectra klang ähnlich 😁 nur kostete der einen Bruchteil.

Bin vorige Woche mit einem 2er BMW mitgefahren, der klingt noch schlimmer als mein iX3. Der hatte erst ca. 5000km runter. Das ist ein generelle BMW Problem durch die Materialpaarung Stahl/Alu bei den Bremsen. Und es sind zu 100% die Bremsen, hat bei mit auch BMW München bestätigt. Wird aber nichts gemacht, ist so.

Es heißt ja auch "Freude am Fahren" und nicht "Freude beim Parken" 😉.
Ich finde man kann sich da jetzt auch reinsteigern. Ob mein Fahrzeug beim Einparken Bremsgeräusche macht und wie das bei anderen ankommt ich mir komplett Wumpe. Die 0,1% meiner Zeit mit dem iX3 reg ich mich nicht auf. Ich muss allerdings auch gestehen dass meiner kaum Geräusche macht, es fällt mir nur manchmal auf beim Einparken per Einparkassistent, da er doch etwas grobmotorisch agiert. Ich parke aber auch zu 99% in der TG und er bekommt dadurch keine Laternenparker-Feuchtigkeit ab, eventuell liegt es auch daran?

Hab mich jetzt mal etwas mit der Bremsscheibe beschäftigt. BMW verbaut Leichtbaubremsscheiben. Dabei wird eine Graugussreibscheibe mit einem Aluminiumbremstopf vernietet.
Und diese Materialpaarung verursacht diese Geräusche. Gibt dazu hunderte Beiträge im Netz.

Dann wird es dafür auch keine Lösung geben.

Zitat:

@Patsone schrieb am 24. März 2024 um 16:30:19 Uhr:


Es heißt ja auch "Freude am Fahren" und nicht "Freude beim Parken" 😉.
Ich finde man kann sich da jetzt auch reinsteigern.

Finde ich nicht. Wenn ein Hersteller ein Auto für 155.000€ Listenpreis verkauft, darf man davon ausgehen, dass es größtenteils mängelfrei geliefert wird. Du akzeptierst ja auch keinen Neuwagen in rot, wenn du ihn schwarz bestellt hast. Und da wird auch keiner zu Dir sagen, dass du dich da nicht reinsteigern sollst.

Zitat:

.. Ich parke aber auch zu 99% in der TG und er bekommt dadurch keine Laternenparker-Feuchtigkeit ab, eventuell liegt es auch daran?

Nein, ich parke zu 99,9% in meiner Garage.

Zitat:

@easychris schrieb am 24. März 2024 um 17:25:39 Uhr:



Zitat:

@Patsone schrieb am 24. März 2024 um 16:30:19 Uhr:


Es heißt ja auch "Freude am Fahren" und nicht "Freude beim Parken" 😉.
Ich finde man kann sich da jetzt auch reinsteigern.

Finde ich nicht. Wenn ein Hersteller ein Auto für 155.000€ Listenpreis verkauft, darf man davon ausgehen, dass es größtenteils mängelfrei geliefert wird. Du akzeptierst ja auch keinen Neuwagen in rot, wenn du ihn schwarz bestellt hast. Und da wird auch keiner zu Dir sagen, dass du dich da nicht reinsteigern sollst.

Ich kann Dir nicht folgen, was Du mit der Farbe meinst. Das ist doch ein ganz anderes Thema, oder wurde Dein Wagen mit Trommelbremsen ausgeliefert?

Viel Erfolg beim Versuch das gelöst zu bekommen...

Zitat:

@Flecks schrieb am 24. März 2024 um 17:11:43 Uhr:


Hab mich jetzt mal etwas mit der Bremsscheibe beschäftigt. BMW verbaut Leichtbaubremsscheiben. Dabei wird eine Graugussreibscheibe mit einem Aluminiumbremstopf vernietet.
Und diese Materialpaarung verursacht diese Geräusche. Gibt dazu hunderte Beiträge im Netz.

Diese Kombination verwendet neben BMW (nicht nur im iX3) MB auch. Es quietschen und rumpeln aber nicht alle Fahrzeuge mit dieser Technik.
Diese ist definitiv nicht ursächlich. Weder im Original noch bei Aftermarket Alternativen.

BMW selbst sagt es ist die Ursache.

Zitat:

@Flecks schrieb am 25. März 2024 um 05:30:34 Uhr:


BMW selbst sagt es ist die Ursache.

Hast du die Aussage schriftlich? Falls ja, kannst du sie hier posten oder mir per PN zuschicken?

Nein. Mein Händler hat an BMW ein Video von meinem Fahrzeug mit den Geräuschen gesendet.
Er hat mir dann auf seinem Rechner die Antwort von BMW gezeigt, in welcher auch ein Video enthalten war, in dem das Geräusch viel schlimmer war.
Begründung wie oben geschrieben war auch enthalten, und allen ernstes die Aussage von BMW, dass sie es im Nachfolgemodell besser lösen wollen.
Kein Scherz. Mir hat das gereicht, brauche ich nicht auch noch schriftlich, wenn ich es selbst lesen konnte.

@Flecks Ok, danke. Hätte gedacht, dass mir das ggf. in der rechtlichen Auseinandersetzung mit BMW helfen würde.

Deine Antwort