Fahrgeräusch

Hallo!

Ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Seit ein paar Tagen habe ich neue Winterreifen mit neuen Alufelgen an meinem Auto. Seitdem macht der Wagen Fahrgeräusche. Vorher lief er praktisch geräuschlos.
Besonders stark wird das Geräusch, wenn ich Gas gebe. Am Motor kann nichts sein, da es erst seit der neuen Bereifung mit den Alufelgen auftaucht.
Wie soll ich das Geräusch beschreiben? Heulend? Pfeiffend? Blechern? Keine Ahnung. Jedenfalls hab ich dann mal die Scheiben während der Fahrt runter gemacht, und es ist sehr unangenehm. Passanten am Wegesrand bemerken es mit Sicherheit. Es hört sich einfach nicht gut an.

Was kann das sein? Sind das die Fahrgeräusche der neuen Reifen? Unmöglich. So laut können doch keine modernen Winterreifen von Vredestein sein! Ich persönlich tippe auf die Alufelgen, wo sich beim Beschleunigen der Wind drin fängt. Ist das möglich? Oder wurden die Reifen falsch montiert?

Unabhängig von meinen Vermutungen würde ich gerne mal Erfahrungen dazu lesen. Habt ihr schon mal das gleiche Problem gehabt?
Bitte meldet euch, denn ich weiß nicht, ob es sich lohnt, dort hinzufahren wo ich die Sachen gekauft habe, um sie reklamieren zu lassen.

Würde mich sehr über Antworten freuen

Gruß
S.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FighterOne


Dann steht auf dem reifen in der Regel ein Pfeil, der in die Rotation Direction zeigt. Laufrichtungsgebundes profil "zeigt nach vorne", so dass dreck und wasser nach hinten abtransportiert werden können bei der Abrollbewegung

hallo fighterone,

das ist leider quatsch! laufrichtunggebundene reifen mit "gepfeiltem" symmetrischen profil zeigen in der bodenaufstandsfläche nach hinten. grund hierfür ist neben einer selbstreinigenden wirkung auch der abtransport des wassers nach vorne bzw. zur seite. ein transport des wassers nach hinten findet nicht statt, da in der aufstandsfläche ja die relativgeschwindigkeit von wasser und profil gleich null ist.
alles klar?
gruß
chris

Hallo,

bin gerade auf dieses Thema gestossen.

Meine Vredestein Snowtrac 3 - 205/55 R16 - hören sich genau so an wie oben beschrieben. Werden beim Gas geben lauter. Ton ändert sich aber auch mit verschiedenen Asphalt Oberflächen.
Hört sich an wie ein startender Jet.

Bin mal gespannt ob die leiser werden. Hab ich als Komplettrad bei ebay gekauft, ob es 2. Wahl gibt?

Zitat:

Original geschrieben von Fritz1962


Ich fahre seit kurzem Conti Ts830 205/55 R16 H auf Alus.
Reifen hört man nicht, lediglich zwischen 138 bis 142 km/h wird der reifen lauter
und rauscht oder pfeifft unangenehm. Bei niedrigeren oder höheren Geschwindigkeiten hört man gar nix.
Wagen zieht auch leicht nach rechts. Werkstatt hat geprüft und sagt: von auswuchten können werder
der leichte Zug nacht rechts noch die Geräuschbildung kommen. Bin mittlerweile ca 1000 km gefahren und es wird nicht besser.

Hat jemand ähnliche erfahrungen und evtl. eine erklärung
Danke & Gruß, Fritz

Hallo Fritz,

ich fahre die gleiche Reifendimension, am Anfang hatte ich auch das Gefühl, dass der Reifen das von dir beschriebene Geräusch erzeugt. War aber stark abhängig von der Fahrbahnoberfläche (Schwarzdecke/ Beton, trocken/ nass) Hat sich mit der Zeit schnell gegeben. Fahre aber auch viel (> 60.000km/Jahr)
Ein Schiefziehen konnte ich bei meinem Fahrzeug allerdings nicht beobachten.
Falls du in Hannover oder Umgebung wohnst kann ich dir den Tip geben es mal bei Continental selbst zu versuchen. Die haben in Hannover-Stöcken auf dem Werksgelände eine Kundendienstwerkstatt vom allerfeinsten. Die besten Montage- und vor allem auch Auswuchtmaschinen, lasergestützte Vermessung von Felge und Reifen - kein Scherz!. Ein Bekannter von mir war dort weil er Probleme mit Reifen auf seinem Porsche hatte, anschliessend war das Fahrzeug absolut ruhig. Sollte das ganze nachgewiesenermaßen am Reifen liegen können die Jungs auch den Reifen tauschen (glaub ich). Termin zu machen wäre wohl sinnvoll, hab' aber leider keine Tel.-Nr. evtl. mal googeln.

chris

Zum in eine Richtung ziehen:
Haben die Reifen die gleiche Dot und den gleichen Produktionsort. Wenn nein, wechsel mal so, dass gleiche Reifen auf der Vorderachse.

Dass Ziehen ist schnell erklärt: Der Reifen, in dessen Richtung der Wagen geht, hat eine höhere Haftung. Dadurch läuft das Auto diesem eher nach.
Man kann auch mit dem Luftdruck einseitig ein bisschen Spielen, bringt manchmal auch das gewünschte Ergebnis.

Gruß

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen