Fahrgefühl mit breiten Reifen -> wie wirds im Winter?

Audi TT 8J

Hallo Zusammen,

fahre seit ca. 4 Wochen meinen TT 8J.
Gekauft habe ich ihn mit Orginalfelgen und 255/35R19 Reifen.

Was das Fahrgefühl grade auf der Autobahn angeht bin ich ehrlich gesagt überrascht.
Wer Wagen fährt sich teilweise wie auf Eiern, schon die Fahrbahnmarkierungen beim Spurwechseln führen zu einem Ruckeln - von Spurrillen kaum zu schweigen. Traue mich kaum das Lnekrad mit nur einer Hand zu halten. Ist das normal?
Habe von einer anderen Software für die Lenkkennlinie gelesen. Bringt das was? Oder ist das nur für den TTS?

Nun stehe ich vor der Frage welche Winterreifen/Felgen ich mir mir zulege. Ich will mir nicht vorstellen, wie die Fahrt auf Schneematsch mit 19" und 255er Reifen wäre.
Ich kenne mich leider nicht so gut aus. Was fahrt ihr so im Winter an Größe/Breite/Marke?

Danke

S.

17 Antworten

es gibt zig verschiedene Reifen von allen Herstellern, wenn ich also von Conti Sport Contact reden möchte, fehlt dahinter noch was ;-) Das ist wie beim Fotoapparat: ich hab ne Panasonic Lumix ;-)

Im Übrigen war z.B. bei mir der Michelin Pilot (Supersport ;-) ) günstiger als ein Hankook S1 Evo², wegen der Haltbarkeit. Die Preise der Reifen zeigen sich im Endeffekt erst dann, wenn die neuen drauf kommen.

Ich bin 5 Jahre meinen 8J Roadster Sommer wie Winter mit 255/35R19 auf 9x19 ET52 gefahren.

Sommer Hankook S1 Evo
Winter Dunlop Winter 3D

Luftdruck war immer die max Angabe aufgefüllt.

Alles gut mit dem Fahrverhalten auch bei >200km/h.

Zitat:

@Mogli_A4 schrieb am 29. September 2016 um 10:13:25 Uhr:


Welches Fahrwerk hast Du verbaut? Meiner ist nämlich ähnlich schlecht auf der Autobahn, ich habe das Magnetic Rode, welches m.M. nach nicht sonderlich gut mit dem Frontantrieb harmoniert

Ich habe das Standard-Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen