Fahrertür öffnet nicht, nun hats auch mich erwischt.. bitte hilfe, normale griffe!

VW Vento 1H

hey leute..

da ließt man solche threads und denkt immer einem selber passiert sowas nicht.. und so schnell kanns gehen.

bin heute zu meinem extrem eingeeisten auto gekommen, aufgeschlossen... pins gingen hoch, alles wie immer. fahrertür ging auf.. hab mein enteiser spray für die scheibe rausgenommen. tür wieder zufallen lassen und soweit die scheiben frei gemacht.

als ich dann die tür wieder aufmachen wollte ging nichtsmehr. also der pin war oben nur durch ziehen des türgriffs wurde die tür nicht entriegelt.

beifahrertür geht normal auf, von innen geht die fahrertür auch nicht auf.

hab ne normale funk zv verbaut, seit monaten. noch nie probleme gehabt und die schrauben sollten auch alle fest sein, also kann mir nicht vorstellen das sie da was am gestänge über nacht getan hat, vor allem weil die tür ja auf ging!!

kann das am eis liegen oder was kann das sein?

bitte um hilfe, musste jetzt mitm fahrrad zur arbeite. grml smile

mfg,
seb

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Das ist der gröbste Mist den VW beim 3er gemacht hat.
Und es wird nicht mal ein Rückruf gestartet FRECHHEIT!!!!!!!!!!!!!

Die lösung für das Problem WD40

Sprüht das mit hilfe des Röhrchens großzügig in allle Ritzen des Türschlosses.

Hatt bei mir sehr gut geholfen und ich werde es jetzt ins "Winterfitmachprogramm" aufnehmen

fauler hund.... 😉

einfach die eigene antwort aus nen anderen beitrag kopieren.....
etwas mehr einsatz bitte *grins*

war nur spass......

Wieso denn die Verkleidung abmachen ? omg
Sprüh mal dein ,,Fangschloss" an der Tür richtig ein und gut is.Zudem deine Türgummis mit Glyzerin.Dann haste auch keine Probleme mehr..

Naja,bei fast 1000 Beiträgen sollte man eigentlich erwarten,das du dir mit einer doch so schweren eingefrorenen Tür zu helfen weisst.... Meine Meinung

Fehlt nur die Frage : Hilfe,mein Tank ist leer,was mach ich nun !? *G*

meine güte, spiel dich hier mal nicht so auf.

ich wollt lediglich die ursache wissen da ich erst vor wenigen tagen gelesen habe das es bei mehreren leuten am gestänge lag. und die mussten ihrer türpappen bei geschlossener tür mit gewald abreißen

allerdings hatten die 6n griffe oder audi.

da wird man doch nachfragen dürfen woran es bei mir liegt weil ich mir nachwievor nicht erklären kann wie in 20sekunden ein schloss gefrieren kann welches vorher ging?!

Ich mich aufspielen ? Niemals....
Schreibe halt nur das was ich denke,manche werden das sicherlich genau so sehen.

Wollt dich auch nicht auf die Palme bringen oder so,fand das eher schon fast komisch...

Und wenns draußen zwischen -4 bis -10 Grad kalt oder so,dann kann es auch mal vorkommen,das ein Schloss gefriert,sei es auch nur kurz auf gewesen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von royalshifty


... was mich nur sehr verwundert, das die tür erst aufging und dann innerhalb von sekunden sich nichts mehr tut

normal merkt man doch wie man mit dem türgriff das schloss entriegelt. einen gewissen wiederstand wenn man ihn zieht

wenn ich ihn jetzt betätige, von außen sowie von innen passiert da nichts. er lässt sich komplett nach hinten ziehen ohne einen spürbaren wiederstand

das kann doch nicht richtig sein oder?

@>Breeder<:

Zitat: "... Naja,bei fast 1000 Beiträgen sollte man eigentlich erwarten,das du dir mit einer doch so schweren eingefrorenen Tür zu helfen weisst.... Meine Meinung ..."

Na, da hast Du aber nicht genau gelesen bzw. nachgedacht. Wenn royalshifty schreibt, daß sich der Griff beim Ziehen anders anfühlt (kein Widerstand mehr), dann wird die Ursache ja wohl in der Mechanik zu suchen sein und weniger in einer in 30 (!) Sekunden angefrorenen Tür!

Also da die Tür weder von aussen noch von innen zu öffnen ist, tippe ich auf das Schloss selbst. An der Übertragung von den Öffnern zum Schloss kann es schon 'mal nicht liegen. Im Schloß muss irgendetwas klemmen, gebrochen oder ausgehakt sein. Vielleicht hilft ja schon die "Rüttelmethode" und WD40. Ansonsten habe ich keine Ahnung, wie man die Tür jetzt öffnen kann, um an das Schloss zu kommen. Echt vertrackt, die Situation!

Schönen Gruß

ich sage auch was ich denke, immer. aber dabei sollte man auf seinen ton achten, das kann ja nicht zuviel verlangt sein.

da ja auf meine frage nun ausführlich behandelt wurde kann das thema hier denke ich beendet werden..

mfg

@ unbrakeable

Mit meinem statement meinte ich allgemein sein Problem mit der Tür !

@ royalshifty

Ich habe auf den Ton geachtet.Konnte ja nicht wissen,das ich lieber ein Mäntelchen hätte drum machen sollen...

Hoffen wa mal,das sich dein Problem lösen wird :-)

Zitat:

Original geschrieben von >Breeder<


Ich hab meinen Wagen letzte Woche aufgemacht mitte Funkbedienung.Tür ging auf.Tür aber nicht mehr zu.Haute immer gegen den Rahmen und den Griff konnteste ziehen wie du wolltest... Paar Minuten später gings wieder.Hab auch den Schliessmichanismus mit enteiser etc. eingesprüht.

Jetzt flenn nicht rum,wird schon wieder !

Genau das war bei mir gestern abend nach der Arbeit auch der Fall: Tür mit Funk aufgemacht und geöffnet, alles ganz normal, bis ich die Tür wieder schließen wollte, aber die Tür wollte nicht, musste ich die ersten paar Kilometer die Tür mit der Hand festhalten. Bin dann auf der AB auf son Parkplatz gefahren und hab das nocheinmal probiert, nach kurzer Fummelei funktionierte die ganze Sache dann wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen