Fahrertür lässt isch einfach öffnen
Hallo,
heute eher zufällig zum ersten mal am Griff der verschlossen Fahrertür gezogen und siehe da, der Stift fährt hoch und ich kann die Tür einfach öffnen.
Was ist das denn?
Verschlossen mit ZV - das funktioniert "optisch" zumindest alles, alle Stifte fahren hoch und runter, aber eben wie besschrieben, ein beherzter Zug am Griff un der Stift fährt hoch.
Dann habe ich mal den Notschlüssel ausprobiert, aber da passiert gar nix. Den kann ich links und rechts drehen ohne Auswirkung.
Was kann ich da (selber) machen?
Danke
33 Antworten
Da ist nicht das Schloss an sich kaputt sondern der schlieszylinder am Griff. Schau mal bitte in welcher Stellung dein Schloss steht und das wo mit du es mit dem Schlüsselbart auf machst es muss nach unten stehen. Nur wenn es nach unten steht kannst du normal den Schlüssel auch wieder raus ziehen, wenn es waagerecht steht dann hängt es. Bzw die Mechanik da hinter. Denn wenn ich denn waagerecht lasse in der Tür dann kann ich anschließen Knopf geht runter und ich kann direkt wieder auf ziehen genau so wie bei dir im video.
Mache mal in denn Anhang ein Foto da zu wie es NICHT stehen darf ist das erste Foto mit Schlüssel. Das zweite ohne Schlüssel so sollte es stehen.
Ist das bei dir auch so ist der schlieszylinder drin kaputt oder die Mechanik hakt da drin. Das heißt das Türverkleidung ab und schauen wo der Fehler ist.
Habe ich 😉
Ja werde die Tage mal ran an den Speck und erst mal reingucken. . .
https://www.youtube.com/watch?v=GLuADY0-hlE
...und mit Sparspass hat es natürlich auch zu tun, aber auch mit Bastelspass 😉
Danke Soweit
Was genau meinst du mit hab ich?
In welcher Position ist es bei dir oder so?
Hallo, "habe ich" war die Antwort auf den Post davor.
Ja, bei mir steht das so wie auf den Fotos. Ohne Schlüssel senkrecht und mit Schlüssel, wenn ich ihn drehe, eben waagerecht. Nur, egal in welche Richtig ich den Schlüssel drehe, links und rechts, es keine Auswirkung. Es verändert sich gar nichts.
Ähnliche Themen
Dann würde ich mal behaupten das was fest gegammelt ist schau dir das ganze mal von innen an ob sich da was tut wenn du die innenverkleidung ab hast ob du da was beim Schlüssel drehen siehst ob sich das Gestänge bewegt. Bin mal gespannt was es ist.
Bin auch gespannt! Mache es aber erst wenn es 10 Grad wärmer ist 😉 Melde mich aber auf jeden Fall zurück!
Gibt es Neuigkeiten zu dem Schloss?
Zitat:
@sawme schrieb am 2. März 2016 um 00:25:40 Uhr:
Bin auch gespannt! Mache es aber erst wenn es 10 Grad wärmer ist 😉 Melde mich aber auf jeden Fall zurück!
Bestimmt, war es nicht mehr nötig es zu machen das Auto hat sich bestimmt 5 mal überschlagen und seit dem geht das Schloss wieder nur ist das Auto total Schaden
Hätte mich gemeldet, hätte ich schon was gemacht an der Tür.
Bisher habe ich nichts gemacht, der Wagen steht stets gut bewacht oder eingeschlossen, daher hatte es bisher nicht meine höchste Priorität.
Und angesicht des recht aufwendigen Aus- und Einbaues wäre es top, wenn ich wüsste welches Ersatzteil ich brauche, damit ich es nicht zweimal machen muss.
https://www.youtube.com/watch?v=GLuADY0-hlE
Edit: Sehe gerade das es ein "Türschloss Zahnrad Feder Reparatursatz " gibt. Und das Zahnrad ist auch "Plastik" ...hört sich verdächtig an..."Feder" - hört sich auch verdächtig an 😉
Aber wie bereits hier empfohlen hilft wohl nur ausbauen und gucken, werde mir mal ein paar günstige Einzelteile zuvor bestellen, das ich gleich ggf. was austauschen kann. Das ""Türschloss Zahnrad Feder Reparatursatz " kosten z.b. nur etwa 10€ ..
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 1. März 2016 um 13:18:24 Uhr:
Hast Du schon mal in Erwägung gezogen, dass Dein Schloss einfach kaputt ist und Du ein Neues brauchst ?Mach die Türverkleidung ab und baue das Schloss mal aus. Alles Andere ist nicht zielführend.
Das sehe ich auch so - bitte frage Dich aber vorher ob Du das schonmal gemacht hast. Fensterheber Nieten ausbohren usw. Das ist kein Geschenk und sicherlich nicht in 10min erledigt.
Geht denn nicht jedesmal die Alarmanlage Los wenn Du den Wagen so öffnest?
Zwar 5 Jahre alt. Aber ich habe das gleiche Problem. Gab es eine Lösung???
Moin in die Runde,
hatte das Problem auch. Da war der Schliesszylinder in Stellung "Notöffnung per Schlüssel" festgegammelt. Schliesszylinder erneuert. Kompl. Türgriff geht relativ einfach ab. Ich weiss nicht genau, aber man brauchte einen langen Imbus oder Torx. Anleitung gibts im Netz. Kodierter Schließzylinder musste beim Freundlichen nach Vorlage von FZ-Brief und P-Ausweis bestellt werden, da dieibstahlrelevantes Teil. Alles ca. 120€. Lieferzeit 8 Wochen
Gruß