Fahrertür geht nicht mehr auf
Hallo Freunde,
seit vorgestern kann ich von außen meine Fahrertür nicht mehr öffnen.
Von innen geht es.
Der Griff geht "leer" durch. Fühlt sich an, als wenn die Mechanik nicht greifen würde.
Ich geh mal davon aus, des nicht's eingefrohren ist, weil ich es heuer im Sommer
auch schon mal hatte. Da war's aber nach 2 Tagen von selber wieder weg.
Hat jemand eine Idee??
Ach ja... es ist ein A4 B5 Avant, BJ 98
Danke
Gruß
14 Antworten
Das Problem habe ich an der Beifahrertür. Mal geht es und mal nicht. Und schließen tut die Tür auch nicht mehr richtig(das ist aber dauerhaft). Also würde immer ein Luftwiderstand bestehen und die Tür rastet nicht ein. Man muss sie also mit Kraft zuschlagen.
Das mit dem Türöffner ist besser geworden. Einfach vom benutzen her denke ich.
Gruß und vielleicht kann einer weiterhelfen.
mhh immer wieder nchschauen
Zitat:
Original geschrieben von resch-man
ALso bei mir geht die Tür seit heute wieder.
Keine Ahnung, was das war...
Hallo Leute, seid heute geht meine Fahrertür auch nicht mehr auf von aussen. Ebenfalls nur von innen. Das tritt bei mir zum ersten mal auf und auch erst seitdem minus Grade draussen herschen ! Ist vielleicht doch was eingefroren ??
Ähnliche Themen
die A6 ab 1997 sind auch nicht mehr die jüngsten
und audi b5
aber sehen immer noch fit aus
Zitat:
Original geschrieben von Fazitt
die A6 ab 1997 sind auch nicht mehr die jüngstenund audi b5
aber sehen immer noch fit aus
Naja meiner wird jetzt 10 Jahre "alt". Sieht man Ihn aber nicht an 😉 Ich glaub da wird irgendwas mit der Mechanik defekt sein. Komisch nur das es jetzt passiert wo es friert. vorher war nie was.
Meiner ist am 1.12.09, 10 Jahre alt geworden! Na ja jedenfalls habe ich das Problem schon länger, um nicht zu sagen, seit dem ich den Wagen bekommen habe. Das liegt bei mir definitiv nicht an der Kälte.
Gruß
wieso sehen die B5 ab 1997 so schön aus und die ab 1999 auch
und A6 ab 1997 wen man den innenraum ankuckt fühlt es sich an als währe es gerade mal 2 jahre alt wieso?
die sind zeitloss
aber jetzige audis sehen scheiße aus haben auch kein Qualität mehr
siehe den A4 B8
da hate recht.. wenn du dich reinsetzt, vor allem ins FL modell, glaubste nich das er 9-10 jahre alt ist.
ich find auch das die neuen modelle sei es, a4, a5 , a6 von vorne irgendwie alle gleich aussehen. klar sinds schöne wagen, aber irgendwie wird das design für mich langsam langweilig...
Also ich muss da zustimmen. Die Facelift-Modelle wie auch meiner, sehen wirklich sehr schön aus. Und vor allem das Interior ist sehr schön gestaltet. Vielleicht entspricht es doch nicht mehr so ganz dem neuen Zeitalter, aber doch haben die auch etwas zeitloses an sich. Das Vor-Facelift-Modell hingegen muss ich sagen ist wirklich nicht so schön, hier auch vor allem das Interior. Die neueren Modelle bzw. aktuellen Modelle sind doch ganz gut.(Ich finde neu ist i.d.R. schöner) Hier muss ich aber bei dem aktuellem A6 das Cockpit bemängeln. Ich finde es schon fast billig, was ich eigentlich NIEMALS bei Audi sagen kann.
ABER eines muss ich noch loswerden. Der neue Audi A8 ist zwar wieder ein Highlight, speziell das Interior. ABER aber.. das Exterior ist mir zu sehr an die anderen Modelle angepasst worden. Im Moment fährt mein Vater einen S8 Facelift. Ich finde diesen noch besser als den Neuen. Aber mal sehen bis der Neue auf der Straße richtig vertreten ist, ob wenigstens der Kenner noch das exklusivste Modell von Audi erkennen darf.
Audi hat vor allem eine sehr schöne und abgerundete Modell-vielfalt; ausnahmslos hochwertig. Man darf nicht vergessen, es ist ein Premium-Hersteller! Und der A1 kommt auch noch.
In diesem Sinne, nette Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von whiterockefeller
Meiner ist am 1.12.09, 10 Jahre alt geworden! Na ja jedenfalls habe ich das Problem schon länger, um nicht zu sagen, seit dem ich den Wagen bekommen habe. Das liegt bei mir definitiv nicht an der Kälte.Gruß
Ahh schau da, heute waren knappe 2 Grad über Plus und voila meine Fahrertür öffnet wieder von aussen. Friert da irgendeine Feder oder sowas ein ? Bei mir ist es definitiv die kälte.
Hallo Forum User. Habe nach vielen Jahren heuer das erste Mal das an meinem S4 die Fahrertüre von außen nicht zu öffnen ist!!
Wir habe z.Zt -9°C aber das kanns doch nicht sein, da vor ca. 3 Wochen hier -21°C waren und da lies sich die Tür einwandfrei öffnen.
was kann man tun?
Für hilfreiche Ratschläge wäre ich dankbar.
Okay also ich habe auch noch mal leider wieder nur eine Situation zu erzählen:
Und zwar wollte ich mit meinem Wagen los und konnte auch wunderbar einsteigen. Der Wagen stand den ganzen Tag ungeschützt in der Kälte bei ca. -7 Grad.
Dann bin ich in die Wäsche habe mein Auto natürlich waschen lassen. Beide Tore waren zu(ich war bei der Shell^^) und dann will ich in mein Auto rein und ich greife mit dem Türgriff ins leere. Diesmal war es auch die Fahrertür(ist klar). Es müsste an der Mechanik liegen. Von innen lässt die Tür sich wunderbar und sanft öffnen. Also normal.
Aber da warscheinlich niemand eine Antwort weiß, werde ich wohl zum Freundlichen fahren oder in eine freie Werkstatt und dort nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von whiterockefeller
Okay also ich habe auch noch mal leider wieder nur eine Situation zu erzählen:Und zwar wollte ich mit meinem Wagen los und konnte auch wunderbar einsteigen. Der Wagen stand den ganzen Tag ungeschützt in der Kälte bei ca. -7 Grad.
Dann bin ich in die Wäsche habe mein Auto natürlich waschen lassen. Beide Tore waren zu(ich war bei der Shell^^) und dann will ich in mein Auto rein und ich greife mit dem Türgriff ins leere. Diesmal war es auch die Fahrertür(ist klar). Es müsste an der Mechanik liegen. Von innen lässt die Tür sich wunderbar und sanft öffnen. Also normal.
Aber da warscheinlich niemand eine Antwort weiß, werde ich wohl zum Freundlichen fahren oder in eine freie Werkstatt und dort nachfragen.
OKAY ALSO, das war definitv eingefroren. Ein paar mal gegen den Griff schlagen hilft dabei, dann gehts wieder locker und sanft. Die Tür könnte die ersten paar Male noch klemmen, aber ist nicht schlimm. Einfach noch mal bisschen gegenschlagen und alles funktioniert wieder so wie es soll.
ABER wie das mit meiner Beifahrertür aussieht weiß ich immer noch nicht. Ich meine ich habe das weiter oben auch schon mal beschrieben. Sie funktioniert, aber nicht so toll. Das muss was anderes sein. Und da haben auch mal der Griff außen nicht richtig gegriffen, das meine ich war im Sommer. Na ja ist ein anderes Problem womit ich klar komme. ^^