1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Fahrertür geht mit FB manchmal/oft nicht auf

Fahrertür geht mit FB manchmal/oft nicht auf

Volvo V70 1 (L)

Hellou 😉

ich habe da so ein Problemchen mit der Fahrertür.

Mit der Fernbedienung geht die manchmal/oft nicht auf. Der Stift geht nicht hoch oder nur halb... Beim zweiten Versuch klappt es manchmal dann geht er komplett hoch. Beim Abschließen genau so.
Nur auf der Fahrerseite.
Mit dem Schlüßel klappt alles einwandfrei, geht auf und zu.

Irgendein bekanntes Problem ?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Also wieder nur Mutmaßungen...

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Was heißt ,,wohl raus muss“? Raus oder nicht raus? Hast Du das am Coupe schon mal gemacht?

@gagi
Ich weiß nicht wie es im Coupé aussieht, würde aber, wie schon geschrieben, den Stecker A Säule prüfen, wobei ich fast behaupten möchte, das ist nicht die Ursache.
Und dann nimmst Du Dir Zeit und baust die Türverkleidung ab, schau Dir das ganze in Ruhe an und mache Dir Fotos.

... habe es, wie Anfangs geschrieben, aus der Erinnerung beschrieben... vor Jahren mal bei nem Bekannten mit dran gewesen einen Fehler am Fensterheber zu beheben und konnte mich in etwa erinnern keinen Zugang zum Türschloss gesehen zu haben... das Ganze dürfte nun ausreichend ausführlich erklärt sein... entweder machen oder lassen... feddich... 😉

Also wieder nur Mutmaßungen...

In der Google Bildersuche kann man die Coupe Tür finden. Die hat leider keine Plastikabdeckung/Luke für das Schloss.

In einem Video wurde gesagt das es am Coupe 10 x schlimmer ist zu erledigen als beim V70.

Also kann man davon ausgehen das es da doch keinen Trick gibt

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 26. Juni 2019 um 07:16:00 Uhr:


Also wieder nur Mutmaßungen...

... welche sich ja bewahrheitet hat... weißt du noch alles 100% was du vllt. vor 5 Jahren mal gesehen hast... 😕

Ich hab ne bebilderte Anleitung. Schick mir mal deine Mailadresse per pn.

Zitat:

@dementedarego schrieb am 26. Juni 2019 um 11:28:01 Uhr:


Ich hab ne bebilderte Anleitung. Schick mir mal deine Mailadresse per pn.

Ich hoffe für C70 ? 🙂

Japp. Laut Vadis ist es für den C70. Kann es aber nicht beurteilen, da ich selbst keinen habe.

Hier mal ein Video im Anhang... Schaut selbst 😁
Sagt mir bescheid falls der Upload nicht funktioniert hat.

Das passiert jetzt wenn ich versuche mit der FB aufzuschließen. Beim abschließen tut sich nichts, der Stift bleibt einfach nur oben.
Ist dieses rattern ein Anzeichen für die Mikroschalter ?

Ich muss jetzt noch mal zum Verständnis fragen...,

Wenn ich mit dem Schlüssel aufschließe dann passiert das direkt an der Mechanik und der Stift wird hoch geschoben ?
Wenn ich die FB benutze dann klicken die Mikroschalter und setzten das Motörchen in gang der die Aufgabe des Schlüssels übernimmt und die Mechanik bewegt ?

... fast richtig... aber nee... 😁
Mit dem Schlüssel bedienst du das Schloß über Hebel und Gestänge direkt mechanisch.
Mit der FB wird über Empfänger und Steuergerät der Motor in gang gesetzt... jeweils in Richtung auf oder zu wie gewählt. Die Microschalter dienen der Positionsbestimmung und schalten z.B. die Innenbeleuchtung und WFS.
Wenn in beiden Richtungen was passiert... und sei es hier nur Rattern, dann ist grundsätzlich elektrisch erst mal alles i.O. ... also kein Kabelbruch oder Motor defekt und FB funktioniert auch. Microschalter können dabei trotzdem ne Macke haben und z.B., die Innenbeleuchtung nicht ordnungsgemäß schalten.
Wenn es wie bei dir Rattert ist der Motor durch Schwergängigkeit der Mechanik überlastet und rutscht somit durch... das Schloß wird also nicht betätigt und der Pin bleibt wo er ist.
Es ändert alles nix... das repariert sich nicht von selbst... also noch mal... machen oder lassen... und sich nicht dran stören... 😉

Hi,

Entgegen der Meinung von einigen hier, ich glaube der Motor des Schlosses an der fahrertür wird es hinter sich haben.
Ob es direkt vergleichbar ist weiß ich nicht, aber das Problem tritt des Öfteren an den Heckklappen der Kombis auf.
Hatte damals beim 850 auch das ganze Schloss zerlegt und den Motor geöffnet und gereinigt und neu geschmiert und gemacht und getan......
Letztlich musste doch ein Austausch Teil herzu, der Motor selbst lieg zwar noch, nur hatte er keine Kraft mehr die jeweiligen endlagen zu erreichen, sodass meistens nur eine Richtung ordentlich funktioniert hat.
Neues Schloss verbaut und alles ging wieder. Ob bei den C ein türschloss von den Kombis passen würde, weiß ich aber nicht, es würde die Suche aber vereinfachen.....

Gruß der sachsenelch

... ja... auch möglich... Anfangs schon mal erwähnt... Motor schlapp!
Nur wird sich auch das nicht von selbst erledigen und der Fensterheber muss raus um alles zu Untersuchen... und da liegt das Problem denke ich... da will man nicht ran!
Schloss mit Motor ist ein anderes so wie ich das gesehen habe aber ein Neues für den C70 sollte sich ja auch finden lassen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen