Fahrersitzverkleidung erneuern - einzeln möglich?
Hallöchen,
ich habe mir einen gebrauchten Opel Meriva B 1.4 - 140 PS Baujahr 2010 gebraucht gekauft.
erst jetzt hatte ich gesehen, daß die Verkleidung der Fahrerseite sehr lose und schon angerissen war.
Beim Aussteigen blieb man immer hängen und hat teilweise die ganze Verkleidung mitgenommen.
es war auch schon gerissen.
Ist mir leider beim Autokauf nicht aufgefallen.
Da es eh schon loos war habe ich es jetzt an dem einzigsten Ende, was noch gehalten hat abgeschnitten.
An der roten Linie siehe Bild.
Frage:
Kann man sich diese Kunsstoffverkleidung als Ersatzteil wieder an den Sitz anbauen lassen, oder benötigt man dann gleich wieder einen ganz kompletten Sitz ?
Ich meine die Kunsstoffverkleidung siehe Bild....
3 Antworten
Hallo, siehe mal hier nach: http://ecat24.com/opel/catalog/models/1/
Am besten deine VIN eingeben und schon solltest du fündig werden.
Es sind alles Explosivzeichnungen u.U. brauchst du einige Zeit, das richtige Teil zu finden.
Viel Spaß und Erfolg
@fahrefix: Danke Dir !
Mit Hilfe, deines Links konnte ich das benötigte Ersatzteil Identifizieren (13257085) und konnte zu diesem E-Teil sogar eine kleine selbsteinbau Anleitung im Netz finden ... werde das aber wohl von meiner Opel Werkstatt machen lassen...
Hallo zusammen,
auch wenn der Thread schon alt ist, habe ich eine kurze Information für euch. Ich hatte auch eine eingerissene Seitenverkleidung vom Sitz und da ich kein Teil mit demselben Konstruktionsfehler wieder einbauen wollte, habe ich das alte Teil repariert.
Einfach Alubleche halbwegs passend gebogen und mit Acryl angeklebt. Hält sehr gut, gleich leichte Unebenheiten, wo das Alu nicht ganz an der Verkleidung anliegt aus und ist noch minimal flexibel wegen ggf. unterschiedlicher Wärmedehnung.
Anbei noch ein paar Bilder. Ich hoffe, dass es jetzt hält und nicht einfach an einer anderen Stelle reißt ;-)
Gruß Thomas