Fahrersitz zu eng

Volvo V40 2 (M/525)

Moin,

für mich ist die Sitzfläche zu schmal, die hochgezogenen Kanten kneifen rechts und links, auf Langstrecke wird das richtig unangenehm. Im Neuzustand war das nicht so, also vermute ich, dass die Sitzfläche auf den bisherigen 64.000 km ein wenig nachgegeben hat.

Hat jemand Erfahrung, ob Volvo das "aufpolstern" kann?

Danke

Michael

22 Antworten

vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Ich bleibe aus purem Eigeninteresse dran und werde mich melden, wenn ich eine Lösung gefunden habe.

Zitat:

Also selbst im tiefsten Vorpommern ist man nie weiter als 50km von der nächsten Autosattlerei weg. Einfach mal bei Google Maps gucken... Wenn man das in Meck Pomm hinbekommen kann, schafft man es wohl überall.

[EDIT von boisbleu] Überflüssiger Spruch entfernt. Man merkt, dass du selbst noch nie in Polen warst.

Wenn der Sitz beim Neuwagen schon bei der Probefahrt schon kneift, kaufe ich das Auto sowieso nicht.
Aufpolstern lassen ist ja die absurdeste Idee.

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 24. März 2021 um 09:50:39 Uhr:



Wenn der Sitz beim Neuwagen schon bei der Probefahrt schon kneift, kaufe ich das Auto sowieso nicht.
Aufpolstern lassen ist ja die absurdeste Idee.

Ich bereue den Kauf dennoch nicht :-)

Zitat:

@liegeradler schrieb am 24. März 2021 um 16:49:10 Uhr:



Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 24. März 2021 um 09:50:39 Uhr:



Wenn der Sitz beim Neuwagen schon bei der Probefahrt schon kneift, kaufe ich das Auto sowieso nicht.
Aufpolstern lassen ist ja die absurdeste Idee.

Ich bereue den Kauf dennoch nicht :-)

Klar, würde ich auch nicht. Gute Sitzposition ist zwar wichtig, aber da müssen schon gravierende Mängel
vorhanden sein, daß ich den Kauf bereue. Das perfekte Auto für jeden gibt es nicht. Mir gefällt aich einiges nicht so sehr am V40, z.B. schlechte Rundumsicht (A-Säulen) und zu harte Federung, aber trotzdem war er für mich das Wunschauto.

Gute Fahrt ubd gutes Sitzen!
b-lynx

Hallo,

das Thema ist ja schon etwas älter aber da ich das gleiche Problem habe (V40, BJ2018) und ich sonst mit dem V40 zufriedern bin - gab es eine zufriedenstellende Lösung?

Danke!

LG
Christian

bei mir leider nicht…. es zwickt weiterhin

" Rückmeldung zum Sitzkeil: viel zu hoch für mich, selbst in tiefster Einstellung des Sitzes komme ich Dach und Sonnenblende zu nahe - muss mir was Anderes ausdenken "

wenn ich das Lese, bist Du wahrscheinlich zu groß für den kleinen Volvo.... Gruß Jörg

Zitat:

@bavarianlynx schrieb am 18. März 2021 um 11:51:54 Uhr:


Bei mir kneifen die Sitze zwar nicht, aber die Sitzfläche empfinde ich auch etwas zu kurz und hinten
zu tief
. Deshalb fahre ich auch seit ca. 1 Jahr mit einem kleinen Sitzkissen hinten. Bißchen verwöhnt
bin ich, weil die Sitze in meinen Saabs (z.Zt. 900 und bis 2016 9-3) wesentlich besser waren.

Dafür gibt es doch die Sitzneigungsverstellung, damit kann man die Sitzfläche fast gerade einstellen. Mein V40 hat das und ich meine das war serienmäßig, nur für den Beifahrersitz hat es Aufpreis gekostet.

PS: Nen Saab hatte ich auch mal (9-5 Aero), bei dem waren mir die Rückenlehnen zu schmal geschnitten und auch vom Winkel nicht wirklich passend. Davon abgesehen waren sie aber schön weich gepolstert, ein bisschen dicker und bequemer dürften die Polster beim V40 schon sein, das war beim Vorgänger (S60) deutlich besser, ansonsten finde ich Sitze und Sitzposition im V40 top, wüsste aktuell kein besseres Auto und ich habe wirklich viele Probe gesessen.

Deine Antwort