Fahrersitz quietscht

Volvo V70 3 (B)

Hallo,

bei meinem V70 D3 MY 2011 -Fahrersitz (Leder beige) quietscht es bei seitlicher Belastung (Kurvenvahrten). Tacho steht bei 21.000 km.

Das nervt schon etwas...deshalb denke ich daran mal zur Werkstatt zu fahren.
Im Forum waren mal ein paar Beiträge mit ähnlicher Problematik. Wird das innerhalb der Garantie problemlos durch den Händler beseitigt?

danke vorab.

25 Antworten

Hatte mein V40 auch,.. das Leder Schubbert an der linken Kunststoffverkleidung in der die Sitzverstellung untergebracht ist

Ist bei mir erst nach Behandlung mit einem Reiniger aufgetreten und nicht mehr zu lösen durch reinigen der Teile...

Des Rätsels Lösung ist recht einfach.. Es gibt von Volvo ein Vlies-Tape, was normal 5cm breit,.. das ganze in Form genschnitten und aufgeklebt auf der Innenseite des Kunststoffs und Ruhe ist. (Soll ich mal ein Foto erstellen !? Hilft das ?

Zitat:

Original geschrieben von v1P


Hatte mein V40 auch,.. das Leder Schubbert an der linken Kunststoffverkleidung in der die Sitzverstellung untergebracht ist

Ist bei mir erst nach Behandlung mit einem Reiniger aufgetreten und nicht mehr zu lösen durch reinigen der Teile...

Des Rätsels Lösung ist recht einfach.. Es gibt von Volvo ein Vlies-Tape, was normal 5cm breit,.. das ganze in Form genschnitten und aufgeklebt auf der Innenseite des Kunststoffs und Ruhe ist. (Soll ich mal ein Foto erstellen !? Hilft das ?

Danke, ja das wäre nett.

Hatte auch ein Sitzquietschen, eher aber bei Auf- und Abbewegungen. Der Sitzbezug wurde vom Sitz genommen + "Zauberspray" auf Kreuzungspunkte des Gestells u. ä. - jetzt ist Ruhe...

Das besagte Zauberspray habe ich auch schon durch keine Chance..

Ähnliche Themen

Bei meinem S80 trat es nach der Fahrzeugaufbereitung auf. Habe es bemängelt und es wurde nach Aussage des 🙂 behoben, in dem man die Gelenke neu gefettet hat. Auf jeden Fall war es anschließend weg und ist auch nicht mehr aufgetreten.
Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von braucki


Bei meinem S80 trat es nach der Fahrzeugaufbereitung auf.

War bei mir auch so .. lag aber nicht an den Gelenken, war auch nicht durch Mittelchen zu beheben...

...hoffe man kann es erkennen...

Foto-10-07-13-18-29-00

Hmm, da muss ich bei mir doch mal nachschauen, was die Schlingel so angestellt haben, mir haben sie was von einfetten erzählt - aber wer weiß 😉
Grüße
braucki

bei mir hatte ein sattler weitergeholfen. nach kurzer probefahrt und geräuschlokalisierung: ein kurzer griff, ein kleiner zug und seit monaten ist ruhe. irgendein blech scheint sich da verrutsch zu haben. jetzt sitzt es wieder auf position.

Zitat:

Original geschrieben von v1P



Zitat:

Original geschrieben von braucki


Bei meinem S80 trat es nach der Fahrzeugaufbereitung auf.
War bei mir auch so .. lag aber nicht an den Gelenken, war auch nicht durch Mittelchen zu beheben...

...hoffe man kann es erkennen...

Hi v1P,

ich kann leider nix erkennen, was war denn der Grund?

An der Kante der Sitzumrandung ( schwarzer Kunststoff ) ist zur Problemlösung das Vliesband aufgeklebt .

auch mein XC60 nervt mich mit Quietsn des Fahrersitzes anfangs, nach ca 5000km!! vorrangig bei seitlicher Belastung in Kurvenfahrten (am stärksten bei Linkskurven) inzwischen quietscht der Fahrersitz bei Kmstand 12500km wie ein altes Sofa. Zweimal hat der freundliche es mit Scchmieren versucht, was dann ca 1 Woche half. Nun geht der Wagen am Donnerstag in die Werkstatt und soll eine neue Lehne für den Fahrersitz erhalten. Mal sehen, ob das hilft.

Im Kuga hatte ich das Quietschen auch nach ca 20000km, einmal Schmieren und ich hatte dann Ruhe, von den VWs davor ist mir das Thema völlig unbekannt.

Als Vielfahrer, 13000km in 3 Monaten ist das ein Problem, das den ansonsten sehr positiven Gesamteindruck des Fahrzeuges doch deutlich schmälert.

seit gestern habe ich nun einen neuen Fahrersitz, mal sehen, ob es das nun war, oder ob das Quietschen nach einiger Zeit wieder kommt

die neue Sitzlehne für den Fahrersitz hat doch eine Woche geholfen, nach 1300km setzt das Quietschen des Fahrersitzes nun schon wieder ein.

Ist eine bekannte Volvomacke bei mehreren Modellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen