Fahrersitz (Kunstleder) eingerissen nach etwas über einem Jahr alten Auto was tun?
Hallo,
ich habe einen MB- Shooting Brake BJ 2018 und bei dem Fahrersitz ist das Kunstleder eingerissen und das nach etwas über einem Jahr alten Auto.
Würde wohl MB den Sitz austauschen oder nur reparieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 29. Sep. 2019 um 06:54:22 Uhr:
Würde wohl MB den Sitz austauschen oder nur reparieren?
Die Frage kann Dir hier mit Sicherheit keiner Beantworten!
Das kann nur das Mercedes Autohaus!
Wenn es seitens Mercedes Repariert werden soll kommt hier nur ein neuer Bezug drauf den es als Einzelteil gibt!
...und Du bist nicht der einzigste mit dem Problem! Threads mit dem Thema über das billige Kunstleder bei Mercedes gibts hier schon genügend!
28 Antworten
Zitat:
@Chironer schrieb am 29. September 2019 um 13:56:01 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 29. September 2019 um 13:51:24 Uhr:
Vielleicht eine blöde Frage, aber muss für einen Neubezug der komplette Sitz ausgebaut werden?
Natürlich.
Aber, ist das nicht egal?
Geht doch auf Garantie.
Ja das wird wohl Garantie sein aber nur halt der Kunstlederbezug. Wenn man diesen auf richtiges Leder umziehen lässt, springt ja die Garantie nicht ein (ist aber auch klar). Aber ob ich eventuell nur die Differenz bezahle könnte von Kunstlederbezug zu richtigen Lederbezug ? Ich werde einfach mal beim ;-) nachfragen.
Aber gut zu Wissen, dass die dann den kompletten Sitz ausbauen werden. Dann muss ich bestimmt eine Woche ohne Auto auskommen oder länger.
Aber wie soll das aussehen? Es gibt den Bezug nur in kompletten Leder. Die Sitzmittenfläche hast du aber in Stoff. Das bedeutet du müsstest alle Sitze umledern.
Da wird es billiger sein die kompletten Sitze umzubauen.
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 29. September 2019 um 15:12:22 Uhr:
Da wird es billiger sein die kompletten Sitze umzubauen.
Aber wohl auch nur dann, wenn man einen kompletten Satz aus einem Unfallfahrzeug preiswert erwerben kann.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 29. September 2019 um 14:06:25 Uhr:
Zitat:
@Chironer schrieb am 29. September 2019 um 13:56:01 Uhr:
Natürlich.
Aber, ist das nicht egal?
Geht doch auf Garantie.Ja das wird wohl Garantie sein aber nur halt der Kunstlederbezug. Wenn man diesen auf richtiges Leder umziehen lässt, springt ja die Garantie nicht ein (ist aber auch klar). Aber ob ich eventuell nur die Differenz bezahle könnte von Kunstlederbezug zu richtigen Lederbezug ? Ich werde einfach mal beim ;-) nachfragen.
Aber gut zu Wissen, dass die dann den kompletten Sitz ausbauen werden. Dann muss ich bestimmt eine Woche ohne Auto auskommen oder länger.
Tja, und genau hier fängt das Thema dann an interessant zu werden, wie schon bei den vielen Fällen vorher auch.
Da wird/wurde Mercedes ganz still und findet das als "normale Gebrauchsspuren", "sicher von Nieten der Jeans" usw. ...
Mal so schnell und einfach von Garantie und Mercedes würde ich aus eigener Erfahrung da nicht so schnell.
Gruß
Ähnliche Themen
Wie schon parr mal hier gesagt, den Sitzbezug gibt es einezeln bei Mercedes als Ersatzteil. Hier muss der Sitz ausgebaut werden dann wird die Lehne abgeschraubt danach wird der alte defekte bezug abgezogen und der neue aufgezogen. Das ganze dauert inkl. alles wieder zu montieren normal keine 2 Stunden.
Da die Sitze aber Airbags verbaut haben darf das nur jemand mit der entsprechenden Ausbildung!
Sicher kannst Du die Sitze auch zum Sattler bringen,
Die Sitze musste ihn aber mit sicherheit liefern da er diese wegen den Airbags nicht selber ausbauen wird. Was das kosten wird...kannst auch nur dein Sattler um die ecke fragen...
Hey, ich hatte zum selben Zeitpunkt die exakt die gleiche Geschichte! Augenscheinlich sogar an der selben Stelle im Sitz! Dachte erst, ich sei selbst schuld und hätte es mit einem Knopf meiner Jeans selbst verursacht. Ich hab die MB-Werkstatt meines Vertrauens in Aurich darauf hingewiesen und die haben mir eine kostenlose Reparatur angeboten. Hat alles super geklappt...!
Zitat:
@Drahkke schrieb am 29. September 2019 um 09:54:25 Uhr:
Das ist nicht erforderlich. Einfach mit qualitativ hochwertigem Leder beziehen lassen und dann hast du Ruhe.
Das würde ich so nicht unterschreiben, bzw. ist der falsche Ausdruck.
"Robustes Leder" wäre die richtige Lösung, aber kein qualitativ hochwertiges! Der Meinung mit dem "hochwertigen Leder" war ich ursprünglich auch, bis ich da eines besseren belehrt wurde.
In meinen CLA habe ich das premium Leder Paket in Nussbaum, was mega empfindlich ist. Da wenn man nur scharf hinsieht ist schon ein Kratzer drin und nach 2000km wetzt sich die Seite vom ein und aussteigen ab. Ich hatte schon etliche Fahrzeuge mit Lederausstattung, aber keine war so empfindlich wie die von meinen CLA.
Mit einen Bekannten kam ich ins Gespräch, wie schlecht und vor allem empfindlich das Premium-Leder meines Mercedes ist. Da dieser in einen Möbelhaus arbeitet, hat mich dieser aufgeklärt...
Zusammengefasst, je hochwertiger ein Leder ist, umso empfindlicher ist es was abscheuern, Farbaufnahme und Kratzfestigkeit betrifft. Anders gesagt, ich soll mich nicht mal mit einer Jeans da draufsetzen :-)
Dafür ist das Leder sehr weich und wird im Sommer nicht so heiß und im Winter nicht so kalt.
Im Gegensatz ist ein "robustes Leder" praktisch mit Farbe zugeschmiert, sogar fast überspachtelt. Dafür ist es wiederstandfähiger und härter, dafür verbrennt man sich im Sommer auch den Arsch bzw. im Winter friert man sich den Ab wenn man sich draufsetzt.
Auch so sollte ich meine Lederausstattung 2x im Jahr behandeln und das sogar mit einen Mittel mit Lichtschutzfaktor, damit das Leder nicht ausbleicht und geschmeidig bleibt. Der hat mir dafür so ein Mittel mitgegeben womit ich das Leder behandle. Naja, robuster wird es dadurch auch nicht :-)
Leider hat mich beim Kauf keiner darauf hingewiesen, das ich hier nicht mit einer Jeans platznehmen sollte. Auch im Prospekt steht darüber nichts. Da hätte ich mir den horrenden Aufpreis für das Premium Lederpaket auch sparen können.
Gruß
Roland
Ich war heute bei Mercedes-Benz und der ;-) sagt, dass es wahrscheinlich ist, dass die Garantie abgelehnt wird, weil das eine untüpische Stelle ist und es eher danach aussieht, dass ein Schlüssel oder ein scharfer Gegenstand dies aufgeschnitten hat. Aber er hat es fotografiert und es zur Prüfung eingeschickt. Ich bin gespannt wie Mercedes antworten wird.
Dann hat er gesagt auf meine Nachfrage hin, der Spaß würde mich kosten ohne Garantie um die 800€ für den Fahrersitz. Er wüsste nicht, ob man den Sitz ausbauen müsste oder nicht und daher konnte er nur schätzen. Zirka 800€ wäre mit Ausbau des Sitzes und nur bezogen mit Kunstleder.
Das mal kurz als Info und ich halte euch hier mal auf dem laufenden.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 04. Okt. 2019 um 15:53:30 Uhr:
Dann hat er gesagt auf meine Nachfrage hin, der Spaß würde mich kosten ohne Garantie um die 800€ für den Fahrersitz. Er wüsste nicht, ob man den Sitz ausbauen müsste oder nicht und daher konnte er nur schätzen. Zirka 800€ wäre mit Ausbau des Sitzes und nur bezogen mit Kunstleder.
Dann suche Dir einen andere Werkstatt denn die hat anscheinend keine Ahnung!
Er hätte nur mal in seinem Computer nachsehen müssen da hätte er gesehen das es den Bezug als Ersatzteil für ca. 70€ gibt und für den Einbau eine genau Anleitung mit genauer Zeitvorgabe da drin steht!
Für 600€ bekommst Du beim Sattler beide Sitzflächen vorne komplett neu bezogen!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 4. Oktober 2019 um 18:28:36 Uhr:
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 04. Okt. 2019 um 15:53:30 Uhr:
Dann hat er gesagt auf meine Nachfrage hin, der Spaß würde mich kosten ohne Garantie um die 800€ für den Fahrersitz. Er wüsste nicht, ob man den Sitz ausbauen müsste oder nicht und daher konnte er nur schätzen. Zirka 800€ wäre mit Ausbau des Sitzes und nur bezogen mit Kunstleder.Dann suche Dir einen andere Werkstatt denn die hat anscheinend keine Ahnung!
Er hätte nur mal in seinem Computer nachsehen müssen da hätte er gesehen das es den Bezug als Ersatzteil für ca. 70€ gibt und für den Einbau eine genau Anleitung mit genauer Zeitvorgabe da drin steht!
Für 600€ bekommst Du beim Sattler beide Sitzflächen vorne komplett neu bezogen!
Danke für den Hinweis. Ich warte jetzt das Ergebnis ab von Mercedes und dann schaue ich weiter was ich mache. Ob ein Einspruch wohl was bringt, glaube ich nicht. Aber jetzt warte ich ab. Bekomme nächste Woche Antwort wie sich dann Mercedes entschieden hat.
Werde mir dann auch falls die Garantie das nicht übernimmt, eine andere Mercedes Werkstatt suchen.
Zitat:
@Sternjunge71 schrieb am 29. September 2019 um 07:04:51 Uhr:
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 29. September 2019 um 06:59:24 Uhr:
Die Frage kann Dir hier mit Sicherheit keiner Beantworten!
Das kann nur das Mercedes Autohaus!Wenn es seitens Mercedes Repariert werden soll kommt hier nur ein neuer Bezug drauf den es als Einzelteil gibt!
...und Du bist nicht der einzigste mit dem Problem! Threads mit dem Thema über das billige Kunstleder bei Mercedes gibts hier schon genügend!
Das ist ja echt ärgerlich. Das heißt nach 4 oder 5 Jahren kann man sich neue Sitze kaufen.....
Wusste nicht, dass es davon schon viele Threads gibt. Sonst kann der Admin hier diesen ruhig wieder schließen.
Meiner halten schon 5 Jahre ohne Anzeichen auf Mangel. Da gibt es wohl Unterschiede beim Lieferanten.
Ich warte jetzt schon eine Woche auf ein Ergebnis, ob das Kunstleder vom Sitz ersetzt wird, von der Mercedes Werksgarantie. Ich hatte vorher einen Golf und da dauerte so eine Entscheidung ein paar Stunden..... Also mein Erlebnis mit Mercedes-Benz fängt ja gut an. Das ist unser bis jetzt erster Mercedes.