Fahrersitz durchgesessen
Ich habe einen 6 Jahre alten A6 Avant 3.0 TFSI mit ca. 62.000km. Ich bemängele schon seit Jahren, dass nur der Fahrersitz (Stoffsitze) für mich „durchgesessen“ wirkt und die Wangen auch sehr „verknittert“ sind. Auch der Stoff zeigt schon erste kleine Beschädigungen. Ansonsten ist mein Fahrzeug absolut im neuwertigen Zustand. Audi lehnt jegliche Kulanz beim Austausch der Sitzfläche (ca. 2.100€) ab. Ich meine bei diesem Premiumfahrzeug müsste nicht sein. Der Wagen war in den ersten Monaten bei Audi zugelassen und ich denke, das war ein Ausstellungsfahrzeug mit starker Beanspruchung des Fahrersitzes. Was kann ich tun?
Besten Dank für die Antworten.
M.W.
9 Antworten
Man kann es durch ein Aufbereiter machen lassen, die arbeiten mit Dampf und Farbe das zeugt einige Erfolge.
Finde es etwas teuer. Bei mir wurde die Sitzfläche auch getauscht. Habe Individualkontursitze mit gelochten Valcona Milano Leder.
Original im AZ machen lassen. Insgesamt hat es weniger als 2k gekostet.
Ich persönlich glaube nicht, dass du bei Audi was machen kannst, die sind mittlerweile recht stur. Du könntest über die Kundenbetreuung noch dein Glück versuchen. Eventuell kriegst nen Gutschein, den du auch auf einen Service einlösen kannst.
Zur Not … kann man den Schaumstoff ( Wange )unter dem Leder ersetzen… diese nutzen sich schnell ab… Leder kann neu aufbereitet werden … wie schon erwähnt!
So sehen meine Sitzwangen nicht mal nach 326.000km beim Audi A4 8K aus.
Kommt halt auch drauf an, wie die Statur des Fahrers ist und wie man aus- und einsteigt.
Zitat:
@nostal schrieb am 8. Juli 2025 um 09:43:06 Uhr:
Kommt halt auch drauf an, wie die Statur des Fahrers ist und wie man aus- und einsteigt.
Interessanter Kommentar. Meinen letzten A6 habe ich mehr als doppelt so lange gehabt, bin beruflich fast nur Kurzstrecken gefahren und da war gar nichts. Gewichtsmäßig habe ich auch keine Probleme. Siehe oben: Der Wagen war in den ersten Monaten bei Audi zugelassen und ich denke, das war ein Ausstellungsfahrzeug mit starker Beanspruchung des Fahrersitzes.
Ich kann nur sagen, dass die Qualität beim Leder sehr zurück gegangen ist, dieses Leder muss man min 2x im Jahr Reinigen und Einpflegen.
Das kann man auch als Laie. Da gibt es ein Super Set von ADBL, dass kostet knapp 30€ und da ist alles dabei, nutze ich Persönlich auch und bei meinem ist nichts, bin im übrigen auch 105Kg leicht. Ist aber auch eine Frage von der Einstieg Technik.
Zitat:
@nostal schrieb am 8. Juli 2025 um 09:43:06 Uhr:
Kommt halt auch drauf an, wie die Statur des Fahrers ist und wie man aus- und einsteigt.
Bei mir ist immer eher die obere Sitzwange betroffen. Diese berühre ich immer, wenn ich ein-und aussteige.
Beim Audi A8 D5 ist auch bei rund 64.000km schon die Farbe etwas weg.
Kann auch mal ein Foto posten, wenn es euch interessiert.
Beim A4 B8 ist es schlimmer. Hat aber auch schon 326.000km runter.