Fahrerlebnisschalter - Eco Pro Modus
Für mich ist der Fahrerlebnisschalter von BMW neu. Daher ergibt sich auch mal die eine oder andere Frage. Zum Eco Pro Modus: fahre ab und zu damit gerne auf der AB, zusammen mit der aktiven Geschwindigkeitsregelung. Natürlich gibt es da ab und zu die Situation, dass ich schnell das eine oder andere Fahrzeug überholen will.
Frage: wenn ich für den Überholvorgang das Gaspedal (im Eco Pro Modus) ganz durchtrete verhält sich dann das Fahrzeug so als würde ich im Comfort oder Sport Modus dem Motor alles abverlangen (was ich nicht das Gefühl habe)? Mir ist klar, dass im Eco Pro Modus fahrend zuerst Tourenzahl aufgebaut werden muss. Aber ich habe das Gefühl, dass passiert viel träger als im Comfort oder Sport Modus (da halt in diesen beiden Modi bereits höhere Touren zur Verfügung stehen). Sprich ist es besser zuerst den Fahrmodus manuell zu wechseln und dann zu überholen (da schneller und mehr Leistung abgerufen werden) ODER täuscht mich das Ganze und es kommt mir nur so "lahm" im Eco Pro Modus vor weil der Motor zuerst die Touren für den Überholvorgang aufbauen muss, aber dem ist eben nicht so = stellt der Eco Pro Modus jeweils nicht die volle Leistung zur Verfügung wie im Comfort oder Sport Modus?
21 Antworten
Zitat:
@harald335i schrieb am 18. November 2016 um 00:21:07 Uhr:
Zitat:
@T-King schrieb am 16. November 2016 um 13:51:45 Uhr:
Danke euch allen - das bedeutet dann für mich: am besten zuerst in den Comfort Mode und dann überholen...Bleib in EcoPro, nimm deine Schaltpaddels und schalte um 3 Gänge runter und gib Gas, dann ist so ein LKW mit Sattel in ca. 3 Sekunden erledigt.
3 Gänge runter?? Ach ja, is ja'n Benziner und hat nur 465 NM... 🙂
Aber dann sieht es für den 35d echt übel aus !
@ harald335i, gestern probiert...funktioniert mit den Schaltpaddels noch recht gut ;-)
Jo, und wenn das Objekt der Begierde überholt ist, wieder die 3 Gänge mit den Paddels hoch und schon ist wieder Ruhe und geht mit Eco Pro gemütlich weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
@habu01 schrieb am 10. November 2016 um 12:33:32 Uhr:
Dieses Thema hatten wir übrigens auch schon im F25 Forum.
Die meisten waren der Meinung, dass ECOPRO wenig bringt.
Hier mal der Link dazu Klick!
Eco Pro Modus habe ich nur einmal eingestellt gefällt mir einfach nicht Anzeige mit einem Fuss drauf ich fahre immer im Comfort Modus da passt alles und hier in der Schweiz dürfen wir ja nur 120 fahren .
Homogener ist der Comfort-Modus schon gegenüber Eco Pro aber gerade beim M40i ist der Eco Pro-Modus gerade in der Stadt eine echte Alternative, da er sehr früh hochschaltet und auch nicht übertrieben auf Gaspedalbewegungen mit sofortigem Runterschalten reagiert. Aus dem Alter für Ampelduelle sind wir ja raus. Wohl alles eine Sache des persönlichem Geschmacks und der Antriebe, was man wählt.