Fahrerflucht beim berühren von zwei Fahrzeugen ohne jeglichen Schaden ?
Hallo Forum,
wenn ein geparktes Fahrzeug von einem bewegten Fahrzeug berührt wird, so das man überhaupt nichts sieht:
z.B.:
a. Beim Rangieren an Stoßstange angestoßen ?
b. Beim Tür öffnen die Seite oder Zierleiste angestupst?
c. Beim Austeigen mit der Tasche oder dem Koffer kurz das andere Fahrzeug berührt?
d. Beim einparken im Parkhaus die Spiegel berühren lassen?
e. Beim durch die Reihen auf dem Parkplatz laufen, an einem Fahrzeug mit der Jacke hängengeblieben?
f. Mein Kind lehnt sich mit dem Rücken an ein fremdes Fahrezug?
g. Mit dem Fahrrad Vorderreifen an eine Stoßstange gekommen?
ist es dann Fahrerflucht, wenn ich einfach weitergehe oder weiterfahre?
Wie gesagt, es geht nicht um einen Kratzer oder eine Delle. Das wäre offensichtlich Unfallflucht.
Es geht darum, wenn man absolut nichts erkennen kann.
Grüße
W
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
.....was würden denn dann Leute wie ich machen, die bei Bedarf auf Berührung einparken? Standleitung zur Polizei?
Führerschein abgeben . . .
141 Antworten
Wenn man es wirklich nicht bemerkt hat, dann ist es natürlich auch keine Fahrerflucht. Der Nachweis ist allerdings nicht so einfach, aber meinem Schwager schon passiert, beim Abbiegen so leicht eine Stoßstange gestreift, dass zwar eine Spur zu sehen war, aber sonst nix. Abends stand die Polizei vor der Tür..., ein Gutachter hat aber dann gesagt, dass muss man nicht merken und die Sache war klar.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Mal ne Frage in diesem Zusammenhang, was ist wenn ich die Polizei rufe, die kommt raus und kann auch keinen Schaden feststellen, kostet das was?Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Als mir das mal passierte, hab ich ihm einen Zettel hinterm Scheibenwischer gesteckt,
und bin zu Polizei gefahren, und hab denen die Sache erklärt,Ach ja, Handy gab es zu dieser Zeit noch nicht,
heute würde ich per Handy die Polizei anrufen.Und wo wir gerade dabei sind, was ist wenn ich mit meinem Erstwagen, meinen Zweitwagen antitsche, diesmal ist ein minimaler Kratzer vorhanden. Lass die grünen Jungs antanzen um den Unfall zu melden und erkläre Ihnen anschließend, das mich der Kratzer nicht stört und ich ihn nicht der Versicherung melden werde 😁
Du kannst auch deinen Führerschein riskieren , such Dir aus was Dir lieber ist.. Jol.
Ne mal ernsthaft jetzt, ich meine ich finde das Thema schon irgendwie witzig und ich denke, hoffe, schätze mal, daß mir das niemals passieren wird. Aber was wenn? Im Schadensfall bin ich doch dazu verpflichtet den Schaden zu melden. Oder entfällt das wenn ich der Halter beider Wagen bin?
Und als Halter kann ich doch selbst entscheiden ob ich den (für den Straßenverkehr nicht relevanten) Schaden richten lasse oder nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mindless75
Alternativ nach Frankreich auswandern 😁Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Führerschein abgeben . . .
....tut jetzt mal nicht so heuchlerisch, wobei Frankreich wirklich keine schlechte Alternative ist 😎!
Es geht darum, dass man ja eben keinen Schaden verursacht hat und dann muss man auch nichts melden, weil man niemanden geschädigt hat!
Und ich denke schon, dass man entscheiden kann bzw. merkt, ob man einen Schaden verursacht hat oder nicht (auch wenn man auf den ersten Blick u.U. nichts sieht)!
Ähnliche Themen
Da stellt sich mir doch erst mal die Frage, ob meine Versicherung den Schaden überhaupt zahlen würde, wenn ich mit meinem Wagen 1 meinen stehenden Wagen 2 zu Klumpp fahre?
Ich könnte mir vorstellen, das es hier eine Regelung gibt, die das ausschliest. Die Versicherungen finden ja immer Möglichkeiten Geld zu sparen.
Zitat:
Es geht darum, dass man ja eben keinen Schaden verursacht hat und dann muss man auch nichts melden, weil man niemanden geschädigt hat!
Ok. Genau darum gehts. Ist dem tatsächlich so?
Und wenn mich Passanten gesehen haben, oder wie oben geschrieben, jemand aus dem Fenster guggt?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ok. Genau darum gehts. Ist dem tatsächlich so?
Was soll Dir passieren, wenn Du keinen Schaden verursacht hast.... Der "Berührungsgegener" könnte im Zweifel ja noch nicht mal nachweisen, dass Du ihn touchiert hast....
Hinsichtlich der Thematik, wenn man mit seinem Auto 1 sein Auto 2 touchiert und man einen Schaden verursacht, ist dieser Schaden meist nur über die Vollkasko versichert (mit SB und Hochstufung); immer mehr Versicherer bieten allerdings mittlerweile Tarife an, bei den solche Eigenschäden über die Haftpflicht des verursachenden Fahrzeuges gedeckkt ist....
Btw gibt es bei einigen wenigen Versicherern auch die Möglichkeit, Parkrempler (meist begrenzt auf 1.000 EUR) in der Haftpflicht ohne Höherstufung mitzuversichern, was aber mittlerweile zunehmend wieder abgeschafft wird, da es Überschneidungen mit dem Rabattschutz und mit dem Rabattretter gibt!
Das ist ja die Frage, liegt wirklich kein Schaden vor. Aber ich denke, was man nicht sieht, muss man nicht bemerkt haben...
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
.....was würden denn dann Leute wie ich machen, die bei Bedarf auf Berührung einparken? Standleitung zur Polizei?
Hast du eine Sehschwäche oder was hat es damit auf sich ?
Mit dem "es liegt überhaupt kein Schaden vor" hab ich so meine Probleme. Wenn ich zusammenzähle, was mir an meinen Autos freundliche Parknachbarn oder Einkaufswagenschieber oder Kinder unaufmerksamer Eltern an Beulen, Kratzern und ähnlichem schon verpaßt haben, dann kommen sicher einige Tausend Euro zusammen. Und natürlich keiner gemeldet. Möglicherweise auch die einen oder anderen Spezialisten gar nichts bemerkt.
Letztes Besipiel: Gattin besucht Flohmarkt, kommt nach Hause, an der linken hinteren Tür drei Farbspuren, die man zum Glück rauspolieren konnte, rechte hintere Tür 40 cm langer Kratzer bis aufs Blech. Geschätzt 500 Euro. Usw, usw. Hat zur Folge, daß ich grundätzlich den abgelegensten Parkplatz und nur hintereinander nehme, auch wenn ich 1 km laufen muß. Im Zweifel stell ich mich auch absichtlich so blöd rein, daß links und rechts daneben keiner mehr Platz hat. Kannst aber sicher sein, daß dann noch einer seinen Roller reinquetscht.
Quintessenz: Bei der Beurteilung, ob was passiert ist oder nicht, sollte doch zumindest eine amtliche Stelle oder der möglicherweise Geschädigte zugegen sein. Denn: gerade bei Leasingautos ziehen die Dir doch für jeden Mückenschiß sofort 200 Euro ab. Und sowas soll bitte der Verursacher tragen. Wenn Dir einer ein paar Hundert Euros klaut, ist es ja auch Diebstahl.
Gruß Toni
Zitat:
Original geschrieben von roadtoni
Mit dem "es liegt überhaupt kein Schaden vor" hab ich so meine Probleme. Wenn ich zusammenzähle, was mir an meinen Autos freundliche Parknachbarn oder Einkaufswagenschieber oder Kinder unaufmerksamer Eltern an Beulen, Kratzern und ähnlichem schon verpaßt haben, dann kommen sicher einige Tausend Euro zusammen. Und natürlich keiner gemeldet. Möglicherweise auch die einen oder anderen Spezialisten gar nichts bemerkt.Letztes Besipiel: Gattin besucht Flohmarkt, kommt nach Hause, an der linken hinteren Tür drei Farbspuren, die man zum Glück rauspolieren konnte, rechte hintere Tür 40 cm langer Kratzer bis aufs Blech. Geschätzt 500 Euro. Usw, usw. Hat zur Folge, daß ich grundätzlich den abgelegensten Parkplatz und nur hintereinander nehme, auch wenn ich 1 km laufen muß. Im Zweifel stell ich mich auch absichtlich so blöd rein, daß links und rechts daneben keiner mehr Platz hat. Kannst aber sicher sein, daß dann noch einer seinen Roller reinquetscht.
Quintessenz: Bei der Beurteilung, ob was passiert ist oder nicht, sollte doch zumindest eine amtliche Stelle oder der möglicherweise Geschädigte zugegen sein. Denn: gerade bei Leasingautos ziehen die Dir doch für jeden Mückenschiß sofort 200 Euro ab. Und sowas soll bitte der Verursacher tragen. Wenn Dir einer ein paar Hundert Euros klaut, ist es ja auch Diebstahl.
Gruß Toni
Ein Kratzer ist ein Schaden.
Eine Beule ist ein Schaden.
Ein Riss im Licht ist ein Schaden.
Von allem anderen ganz zu schweigen.
Mit ist nichts passiert , meine ich, es ist nichts zu sehen.
Manchmal kann ich auch Glück/Pech haben (je nachdem ob ich der Schädiger oder der Geschädigte bin) das ein Bumms mit der Stoßstange äußerlich nichts verändert, also kein Kratzer oder Beule, aber die darunterliegenden Metallstangen den Stoß aufnehmen und sich verbogen haben. Das sollte man am Spaltmass sehen oder vielleicht auch nicht. Gut, das sollte der Blindeste merken und wenn nicht ist es allemal ein Schaden.
Nein ich meine andere Berührungen. Tür auf, sehr leichter Bumms, nix zu sehen. Oder beim rangieren leichter gerader Stoß auf die Stoßstange bei 1 bis 2 km/h - nix zu sehen. Mit dem Motorradreifen an einen Kunststoffstossfänger gekommen.
Gruß
W
Bei jeder Berührung gibt es auch einen Schaden. Wenn nur ein Microkratzer, Lackriss oder die Schaumstoffschalen beschädigt sind(was man nur im ausgebauten Zustand sieht), dann ist ein Schaden vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ist es dann Unfallflucht oder Fahrerflucht?
Gibt es beides nicht, nennt sich unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Und ein Unfall liegt nach der derzeitigen Rechtsprechung bei einem nicht unerheblichen Sachschaden von etwa 50€ vor. Wenn man also definitv nichts erkennen kann, dann würde ich aus meiner persönlichen Sicht einen Unfall eher verneinen. Ich finde es aber nicht schlimm, dem anderen Fahrzeugbenutzer kurz zu erklären, was passiert ist, dann hat man wohl allem genüge getan.
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Gibt es beides nicht, nennt sich unerlaubtes Entfernen vom Unfallort. Und ein Unfall liegt nach der derzeitigen Rechtsprechung bei einem nicht unerheblichen Sachschaden von etwa 50€ vor. Wenn man also definitv nichts erkennen kann, dann würde ich aus meiner persönlichen Sicht einen Unfall eher verneinen. Ich finde es aber nicht schlimm, dem anderen Fahrzeugbenutzer kurz zu erklären, was passiert ist, dann hat man wohl allem genüge getan.Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ist es dann Unfallflucht oder Fahrerflucht?Gruß Tecci
Ok. Gut.
Kann ich mich dann bei einem unerheblichen Schaden von weniger als 50 EURO erlaubt entfernen?
Beispiel: Wenn ich beim Rangieren leicht das Auto hinter mir tuschiere, danach alles kontrolliere, nichts, aber auch gar nichts sehen kann, darf ich dann erlaubt weggehen?
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang Wegner
Ein Kratzer ist ein Schaden.Zitat:
Original geschrieben von roadtoni
Mit dem "es liegt überhaupt kein Schaden vor" hab ich so meine Probleme. Wenn ich zusammenzähle, was mir an meinen Autos freundliche Parknachbarn oder Einkaufswagenschieber oder Kinder unaufmerksamer Eltern an Beulen, Kratzern und ähnlichem schon verpaßt haben, dann kommen sicher einige Tausend Euro zusammen. Und natürlich keiner gemeldet. Möglicherweise auch die einen oder anderen Spezialisten gar nichts bemerkt.Letztes Besipiel: Gattin besucht Flohmarkt, kommt nach Hause, an der linken hinteren Tür drei Farbspuren, die man zum Glück rauspolieren konnte, rechte hintere Tür 40 cm langer Kratzer bis aufs Blech. Geschätzt 500 Euro. Usw, usw. Hat zur Folge, daß ich grundätzlich den abgelegensten Parkplatz und nur hintereinander nehme, auch wenn ich 1 km laufen muß. Im Zweifel stell ich mich auch absichtlich so blöd rein, daß links und rechts daneben keiner mehr Platz hat. Kannst aber sicher sein, daß dann noch einer seinen Roller reinquetscht.
Quintessenz: Bei der Beurteilung, ob was passiert ist oder nicht, sollte doch zumindest eine amtliche Stelle oder der möglicherweise Geschädigte zugegen sein. Denn: gerade bei Leasingautos ziehen die Dir doch für jeden Mückenschiß sofort 200 Euro ab. Und sowas soll bitte der Verursacher tragen. Wenn Dir einer ein paar Hundert Euros klaut, ist es ja auch Diebstahl.
Gruß Toni
Eine Beule ist ein Schaden.
Ein Riss im Licht ist ein Schaden.
Von allem anderen ganz zu schweigen.Mit ist nichts passiert , meine ich, es ist nichts zu sehen.
Manchmal kann ich auch Glück/Pech haben (je nachdem ob ich der Schädiger oder der Geschädigte bin) das ein Bumms mit der Stoßstange äußerlich nichts verändert, also kein Kratzer oder Beule, aber die darunterliegenden Metallstangen den Stoß aufnehmen und sich verbogen haben. Das sollte man am Spaltmass sehen oder vielleicht auch nicht. Gut, das sollte der Blindeste merken und wenn nicht ist es allemal ein Schaden.Nein ich meine andere Berührungen. Tür auf, sehr leichter Bumms, nix zu sehen. Oder beim rangieren leichter gerader Stoß auf die Stoßstange bei 1 bis 2 km/h - nix zu sehen. Mit dem Motorradreifen an einen Kunststoffstossfänger gekommen.
Gruß
W
Ich wollte Dir nicht unterstellen, daß Du was beschädigt hast. Sicher gibt es auch Fälle, wo wirklich nichts passiert ist. Und dem einen ist sein Auto auch wichtiger als dem anderen. Aber hast Du schon mal an Deinem Auto in der Sonnen-Spiegelung in spitzem Winkel an der Seitenlinie entlangesehen, wenn es frisch gewaschen ist? Da kommen Dinge zum Vorschein, die unter einer leichten Schmutzschicht oder bei schlechter Beleuchtung nicht zu sehen sind. Und besonders ärgerlich ist z.B.: alle meine Autos hatten immer nur Beulen und Kratzer, die von anderen stammen, die es nicht der Mühe wert finden, sich zu melden (oder zu feige und egoistisch sind).
Ich will Deinen speziellen Fall damit nicht beurteilen, sondern nur einen neuen Aspekt in die Sache bringen.
Gruß Toni