Fahrerangabe bei Versicherungswechsel
Hi an alle,
Wir haben 2 Autos dessen Versicherungen wir gerade auf den Prüfstand stellen. Eins davon ist eine E-Klasse Kombi Bj2008. Diesen besitzen wir schon sehr lange und da bin ich als Fahrer mit eingetragen. Jetzt habe ich die Versicherung ohne mich als Fahrer berechnet und komme auf 122€ weniger im Jahr. Ich geh auf die 30 zu, verheiratet. Ist das normal das die Versicherung selbst bei älteren ordentlich Zusatz verlangt? Zumal ich das Fahrezug nur gelegentlich benutze würde ich mich als Fahrer weglassen, zieht das Nachteile mit sich?
Und muss man einen Kaskoschaden (Steinschlag) bei der neuen Versicherung ebenfalls melden beim Ausrechnen (Häkchen bei "musste ihre Versicherung im letzten Jahr einen Schaden regulieren"?)
Bin da etwas verwirrt und hoffe auf guten Rat.
Schönes WE!
18 Antworten
Dann aber schnell, die Kdg muß bis spätestens am 30.11. beim Versicherer sein (wenn der 01.01.2017 der Ablauf ist).
Danach ist auch möglich, wenn der Versicherer den Beitrag erhöht.
Nach Eingang der Erhöhung aber auch nur 30 Tage. Also flott.... 😉
Zitat:
@Karliseppel666 schrieb am 23. November 2016 um 13:44:56 Uhr:
Nach Eingang der Erhöhung aber auch nur 30 Tage. Also flott.... 😉
Naja, wenn die Meldung erst am 02.12. kommt, sind es nur noch 28 Tage 😉