Fahrer mit CarCam verlangt neue Reifen, weil er bremsen musste

Hallo zusammen,

gestern passierte mir etwas nahezu Unglaubliches: Ich wollte von der rechten Fahrspur, innerorts, zu einer Tankstelle an der linken Seite fahren, und überquerte dabei die linke Fahrspur. Dabei kam mir jemand mit deutlich mehr als den erlaubten 50 km/h entgegen und musste daher etwas bremsen. Es war aber gar nichts passiert, das Fahrzeug kam mir noch nicht einmal besonders nahe.

Ich fuhr also zur Tankstelle. Plötzlich kommt der besagte Fahrer auch auf die Tankstelle gefahren und stellt sich quer vor mich (scheinbar damit ich ja nicht wegfahre, dabei wollte ich ja tanken und hatte gar nicht mit ihm gerechnet). Er zeigte mir dann stolz seine CarCam und meinte, er habe alles aufgezeichnet. Durch den Bremsvorgang seien seine Reifen abgenutzt worden, außerdem habe er einen seelischen Schaden erlitten, und er wolle nun neue Reifen von mir. Ein Reifen koste angeblich 300 Euro (auf einem BMw 1er mit herkömmlicher Bereifung...).

Der Wagen hatte seltsamerweise einen Karosserieschaden am Kotflügel vorn rechts, an dem zudem Erdspuren o.Ä. waren, der aber ganz offensichtlich schon vorher vorhanden war und den der Fahrer demzugfolge auch mir gegenüber nicht ansprach.

Ich teilte ihm mit, dass ich ihn sicher nicht hatte ärgern wollen und er ja auch deutlich zu schnell gefahren war. Daraufhin meinte er, seine CarCam habe auch die Geschwindigkeit aufgezeichnet. Er werde nun die Polizei rufen.

Ein anderer Autofahrer an der Tankstelle sprach den CarCam-Fahrer an und meinte, dieser nötige mich, weil er mir den Weg zugeparkt hatte. Daraufhin beschimpfte und beleidigte der CarCam-Fahrer diesen.

Die Polizei rief er dann aber gar nicht, sondern knipste noch wie wild mit der CarCam mein Auto und mich und meinte, er würde mir eine Rechnung zusenden. Dann fuhr er weiter.

Was soll man dazu noch sagen? Kauft man sich nun eine CarCam als neues Geschäftsmodell, um damit andere Autofahrer einzuschüchtern und Geld zu erpressen?

Beste Antwort im Thema

Das sind dann die, die sich hier in gewissen Threads von gewissen Usern irgendwelche teuren Cams aufschwatzen lassen, und dann sehen müssen, wie sie ihr Geld wieder rein bekommen.

Dieser ganze Cam Hype ist sowieso meiner Meinung nach Schwachsinn.

Und wer meint er brauche unbedingt eine Cam weil er sooo oft in dumme Situationen gerät, sollte sich estmal die Frage stellen, warum ausgerechnet er immer in solche Situationen gerät und 90% der anderen VT nicht.

137 weitere Antworten
137 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Der TE wurde höchstens darin bestärkt, dass der andere ein Volldepp ist.

man kann ja nicht alles gleich eim ersten mal richtig machen, wenn man gezwungen ist zu improvisieren. in diesem fall wird der schuss wohl nach hinten losgegangen sein, ja. der ansatz scheint mir trotzdem nicht so falsch zu sein: der TE könnte es sich beim nächsten mal - wenn der gegenverkehr noch dichter dran ist - einen tick länger überlegen und ggf. von selbst drauf kommen, dass nicht nur irgendwelche halbstarken sondern auch staatspansionierte oder andere - insgesamt glaubwürdigere - personen, so eine kamera haben könnten. scheinen sich ja auch merkbar zu verbreiten, die dinger. 🙂

Hallo turbocivic,

wenn Dir jemand mit geschätzten 80 statt 50 km/h entgegenkommt, auf einer hektischen, innerstädtischen Straße - darf der sich in Deinen Augen wirklich beschweren, wenn man sein Tempo nicht ganz korrekt einschätzt und er deshalb bremsen muss (so äußerterst Du Dich nun mehrfach hier)?

Moin!

Auch der Pensionist sollte sich Gedanken machen über die Verhältnismässigkeit der Mittel.
Auch über ihn würde ich in einer solchen Situation wohl lachen müssen.

Frohes Filmen!

M. D.

nun, in einer genau solchen - klar.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Driveyanuts



Frohes Filmen

bin ja nicht wirklich ein freund dessen - zumal ich auch weiss, welcher schlag fahrer oder generell mensch sich diese kameras im privatfahrzeug installiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



wenn Dir jemand mit geschätzten 80 statt 50 km/h entgegenkommt, auf einer hektischen, innerstädtischen Straße - darf der sich in Deinen Augen wirklich beschweren, wenn man sein Tempo nicht ganz korrekt einschätzt und er deshalb bremsen muss (so äußerterst Du Dich nun mehrfach hier)?

hast wohl mit deinem geschwindigkeitsmessgerät seine geschwindigkeit gemessen und entschieden, dass du das darfst, weil er ja zu schnell ist, was?

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



bin ja nicht wirklich ein freund dessen - zumal ich auch weiss, welcher schlag fahrer oder generell mensch sich diese kameras im privatfahrzeug installiert.

Und welche Menschen sind dies?

solche, die grossen wert darauf legen, dass die nummernschilder der "drängelnden" hintermännermänner gut ablesbar sein werden - jedenfalls demnach, was man hier so alles zur lektüre bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



wenn Dir jemand mit geschätzten 80 statt 50 km/h entgegenkommt, auf einer hektischen, innerstädtischen Straße - darf der sich in Deinen Augen wirklich beschweren, wenn man sein Tempo nicht ganz korrekt einschätzt und er deshalb bremsen muss (so äußerterst Du Dich nun mehrfach hier)?
hast wohl mit deinem geschwindigkeitsmessgerät seine geschwindigkeit gemessen und entschieden, dass du das darfst, weil er ja zu schnell ist, was?

Man, Turbo, mach dich nicht (noch mehr) lächerlich!!! Ein Meister im Verdrehen der Posts anderer!!!

1. schreibt SL_Rider von "geschätzten" 80 km/h, dein blödes Messgerät kannst du dir sparen. Und ja, als geneigter Autofahrer kann man sehr wohl einschätzen, ob einer mit 50 oder doch einiges mehr daher kommt.
2. Der TE hat gleich zu Anfang gesagt, dass er einen kleinen Fehler gemacht hat, deine Belehrungen kannst du dir also sparen.
3. Der TE muss sich nicht "überlegen was er besser machen kann nächstes mal", er hats ja (siehe Pkt. 2) gleich eingesehen, dass sein Abbiegen nicht ideal war. Fehler passieren aber nun mal, von grob fahrlässigem o.ä. Verhalten kann man hier aber sicher nicht sprechen. "Sein Verhalten ändern" muss er deswegen auch nicht, er hat es ja nicht mit Absicht oder Vorsatz gemacht.
4. vorsätzlich zu schnell war höchstens der Fahrer mit der Dash-Cam, richtigerweise kriegt auch der hier von praktisch allen aufs Dach.
5. Ich zitiere aus deinem Post: "man kann ja nicht alles gleich beim ersten mal richtig machen, wenn man gezwungen ist zu improvisieren": in diesem Sinne sei dir dein Geschreibsel verziehen, aber mach dir doch nochmals ein paar Gedanken darüber, wer sich hier wie verhalten hat... und das nächste Mal; Improvisiere nicht beim Schreiben, hier zählen nicht Sekundenbruchteile, nimm dir ALLE Zeit der Welt und schreib erst dann... 🙂

Cheers
Kenny

Zitat:

Original geschrieben von kenny474



1. schreibt SL_Rider von "geschätzten" 80 km/h, dein blödes Messgerät kannst du dir sparen. Und ja, als geneigter Autofahrer kann man sehr wohl einschätzen, ob einer mit 50 oder doch einiges mehr daher kommt.

kann man das erst hinterher, wenn sich jemand beschwert oder sollte man den unterschied zwischen der zulässigen und der tatsächlichen geschwindigkeit - "geschätzte" 60 (!!!) % - erkennen, bevor man sein manöver durchführt.

Zitat:

2. Der TE hat gleich zu Anfang gesagt, dass er einen kleinen Fehler gemacht hat, deine Belehrungen kannst du dir also sparen.

die frage wäre, ob er zum ersten mal einen solchen fehler bzw. wie oft die woche er ihn macht. der fehler einen überschuss von 60% nicht zu erkennen ist m.E unverzeihlich. insofern - spar dir deine bekehrungen.

Zitat:

3. Der TE muss sich nicht "überlegen was er besser machen kann nächstes mal", er hats ja (siehe Pkt. 2) gleich eingesehen, dass sein Abbiegen nicht ideal war. Fehler passieren aber nun mal, von grob fahrlässigem o.ä. Verhalten kann man hier aber sicher nicht sprechen. "Sein Verhalten ändern" muss er deswegen auch nicht, er hat es ja nicht mit Absicht oder Vorsatz gemacht.

alles klar - ich werde künftige bussgeldbescheide, fahrverbote usw. mit dem vermerk "gegenstandslos, da ich meinen fehler noch bevor er ihnen zur bearbeitung vorgelegt wurde und er von daher nicht so schlimm ist, wie sie möglicherweise denken mögen" an den absender zurückschicken. herzlichen dank für diese geniale idee.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

Original geschrieben von kenny474



1. schreibt SL_Rider von "geschätzten" 80 km/h, dein blödes Messgerät kannst du dir sparen. Und ja, als geneigter Autofahrer kann man sehr wohl einschätzen, ob einer mit 50 oder doch einiges mehr daher kommt.
kann man das erst hinterher, wenn sich jemand beschwert oder sollte man den unterschied zwischen der zulässigen und der tatsächlichen geschwindigkeit - "geschätzte" 60 (!!!) % - erkennen, bevor man sein manöver durchführt.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

2. Der TE hat gleich zu Anfang gesagt, dass er einen kleinen Fehler gemacht hat, deine Belehrungen kannst du dir also sparen.

die frage wäre, ob er zum ersten mal einen solchen fehler bzw. wie oft die woche er ihn macht. der fehler einen überschuss von 60% nicht zu erkennen ist m.E unverzeihlich. insofern - spar dir deine bekehrungen.

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic



Zitat:

3. Der TE muss sich nicht "überlegen was er besser machen kann nächstes mal", er hats ja (siehe Pkt. 2) gleich eingesehen, dass sein Abbiegen nicht ideal war. Fehler passieren aber nun mal, von grob fahrlässigem o.ä. Verhalten kann man hier aber sicher nicht sprechen. "Sein Verhalten ändern" muss er deswegen auch nicht, er hat es ja nicht mit Absicht oder Vorsatz gemacht.

alles klar - ich werde künftige bussgeldbescheide, fahrverbote usw. mit dem vermerk "gegenstandslos, da ich meinen fehler noch bevor er ihnen zur bearbeitung vorgelegt wurde und er von daher nicht so schlimm ist, wie sie möglicherweise denken mögen" an den absender zurückschicken. herzlichen dank für diese geniale idee.

Nichts verstanden, setzten, SECHS!! 😁

Hallo Turbo,

ich möchte nur noch einmal betonen, dass ich wirklich nicht so einer bin, der nur darauf wartet, andere im Straßenverkehr zu belehren oder ihnen eine reinzuwürgen. Dann hätte ich ja schon längst selbst eine CarCam ;-)

So wollte ich doch auch dem Dashcam-Fahrer hier nicht demonstrieren, dass er zu schnell gefahren ist, sondern bemerkte das doch erst in dem geschilderten Moment, nicht schon vorher. Auch hätte ich ihn doch deshalb nicht angemacht, ER folgte MIR doch. Und trotzdem habe ich ihn selbst dann nicht angemacht, sondern wirklich sehr ruhig und ohne jegliche Aggression reagiert, da ich nicht gerade auf unnötigen Ärger stehe.

Noch einmal zur Geschwindigkeit: Wozu sind Tempolimits gut, wenn jemand bei Überschreitung - wie ich es Deinen Postings teilweise entnehme - scheinbar dennoch erwarten kann, dass alle auf ihn achtgeben und er ungehindert weiter zu schnell fahren kann?

Zitat:

Original geschrieben von SL_Rider



Noch einmal zur Geschwindigkeit: Wozu sind Tempolimits gut, wenn jemand bei Überschreitung - wie ich es Deinen Postings teilweise entnehme - scheinbar dennoch erwarten kann, dass alle auf ihn achtgeben und er ungehindert weiter zu schnell fahren kann?

du, es gibt hier talker, die darf man nicht für ganz voll nehmen.... 😉

tempolimits sind dazu da, um bspw. auffahrten zu ermöglichen und gefahren, die -wie bei dir- durch richtungswechsel nach links -also teilweise auch über die spur, die vorrangig für den gegenverkehr vorgesehen ist- ausgehen weitestgehend zu neutralisieren - gar keine frage.

dennoch - nehme ich zu deinen gunsten an, dass du die geschwindigkeit des gegenverkehrs wirklich falsch eingeschätzt hast und nicht die absicht verfolgt hast, den "raser" -bürgerwehrmässig- auf diesem weg in seine schranken zu weisen... kann ich nicht so ganz glauben, dass der sl dein erster wagen ist, du mitten in der probezeit steckst und dementsprechend wenig erfahrungen, was die einschätzung der geschwindigkeiten anderer verkehrsteilnehmer angeht, hast.

wie man es dreht und wendet - irgendwas läuft da nicht rund.
deiner aussage nach waren es 60% - sowas MUSS man erkennen.

wie man es dreht und wendet - ich kann dich nicht ernst nehmen, Turbo... 😁

darüber hinaus, brauchen wir nicht so zu tun, als ob im schlaraffenland alle immer strich 50 fahren - 20 drüber sind gängiger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen