Fahrer: 160kg 1,95 m - Welche 50er?
Hallo liebe Com,
vorweg. Ich bin hier komplett neu und hoffe auf eure Hilfe.
Und zwar bin ich auf der Suche nach einer 50er.
Mein Problem ist, das ich immer wieder sehe. Das die maximale Zuladung bei den Rollern 140kg ist. Heißt also das sie dann nicht für mich in Frage kommt. Ich verzweifle gerade schon etwas, weil ich absolut nichts finde für mein Gewicht. Oder deute ich das nur falsch.
Beispiel:
Gewicht vom Roller: 84KG
Max. Gesamtgewicht: 224KG
Heißt also der Fahrer darf max nur 140kg wiegen richtig?
Ich hoffe auf eure Hilfe
Grüße
23 Antworten
Naja, 125er sind auch nicht größer.... Es fahren genug 50er rum wo 2 Personen drauf sitzen. Anfahren entsprechend gemütlich, also nix für hügeliges Gelände, aber Endgeschwindigkeit in der Ebene wird auch erreicht.
Ich weiß jetzt nicht welche Roller du gefahren bist. In meinem Fall sind es überwiegend Roller aus italienischer Produktion gewesen. Mit 180cm und 80kg saß ich auf einer Vespa wie ein Klappmesser. Auf anderen Modelle wie Aprilia oder Gilera nicht groß anders. Wenn ich jetzt die Größe und vor allem das Gewicht des Themastarters hochrechne, sind die Beschleunigungswerte eher das geringste Problem. Ein Anzug der zwei Nummern zu klein ist, kann man hier gut als Vergleich heranziehen. Ich würde so nicht fahren können und wollen.
S51, SR50 von Simson haben ein zulässiges Gesamtgewicht von 260kg bei ca.80kg Leergewicht.
Ähnliche Themen
Hallo blackbiert,
ja ja die Neugier.. lach
Wollte dich doch jetzt mal fragen, zu welchem Roller du dich jetzt letztendlich entschieden hattest .. zwinker
Viele Grüße Marcus
Hallo in die Runde...
eine etwas späte Bemerkung zum Thema Gewicht, bzw. Zuladung bei Zweirädern.... Da ich auch nicht wenig wiege, habe ich gerade auch wegen Soziusbetrieb mir einige Zuladungen angesehen. Sowohl bei 50ern, 125ern und auch Motorrädern wie meine Yamaha XJ900S als Tourenmotorrad sehen die meisten Zuladungen ähnlich aus. Mein 50er Piaggio Liberty darf ca. 185kg zuladen, mein großes Motorrad meine ich fast genauso. Hab noch ein "125iger" E-Roller, der darf weniger zuladen, als der 50er.
Daher muss man egal wieviel Hubraum man sucht, eben konkret die Zuladung nachsehen. Wahrscheinlich kann man bei Mopedautos mehr zuladen, egal, ob 3 oder 4 Räder, die sind aber schon meines Wissens nach deutlich teurer und auch gebraucht für viele nicht erschwinglich. Auf jeden Fall bekommt man Roller schon für wenige hundert Euro gebraucht, sogar ältere Motorräder für unter 1.500 Euro in gutem Zustand, leider keine Mopedautos, auch wenn die manchmal schon total alt mit heftig viel Kilometern daherkommen. Hat mich gewundert.
Hoffe, jeder findet auch mit mehr Gewicht was passendes. Sogar bei Fahrrädern oft schwer, denn die sind auch im Grunde nicht für Personen über 100kg oft nur zu haben. Wer nicht so viel wiegt, bekommt das ja nicht mit.... und macht sich dann natürlich keine Gedanken dazu.
Ist nun etwas länger geworden, aber nicht wenige Menschen wiegen sicher mehr, als manche Zuladung offiziell erlaubt. Zu zweit darf man dann an sich auch ja nie fahren..., und noch was am Rande: Selbst mit 80 KG Zuladung zu viel ist mein Liberty 50er noch fast normal gefahren, ich will ja kein Rennen fahren, sondern nur von A nach B selbst bestimmt und auch mal was mitnehmen, auch mal einen Sozius.
Schönen Gruß!
Ralf
Es gibt einen passenden Roller für dich, und zwar den Peugeot Citystar 50 mit Zweitaktmotor. Der hat kräftige 4 PS und ist aufgrund seiner Größe auch für Fahrer mit 195 cm bzw. langen Beinen und Soziusbetrieb geeignet.
Er hat mit über 9 Litern einen recht großen Tank und ein großes Helmfach mit langer Sitzbank. Der Roller hat ein Leergewicht trocken von 125 Kg, fahrfertig mit vollem Tank 130 Kg. Das zulässige Gesamtgewicht beträgt 310 KG. Da kannst du dann bei deinem Gewicht auch noch Gepäck mitnehmen oder ein Topcase montieren.
Was die Sicherheit anbelangt, hat der Roller sogar vorne und hinten große hydraulische Scheibenbremsen, 5-fach verstellbaren Stoßdämpfer und eine 37mm Telegabel bei 13 " Felgen. Der Roller ist stabil ausgelegt, denn er wird auch als 125er oder 200er angeboten.
Gruß Sympat
Hallo Blackbirt..
Also ich kann dir die alte Honda Bali empfehlen.
Meine Frau, mein Sohn mein Nachbar und ich fahren sie auch .. sie ist ein echtes Raumwunder und stark dazu. Sie hat ein Leergewicht von 92 kg vollgetankt und ein zulässiges Gesamtgewicht von 267 kg.
Das müsste doch auf jeden Fall reichen und wenn es auch mal ein paar kg mehr sind macht es keinen Abbruch 😉. Zudem sind sie sehr robust und kaum anfällig dazu sind sie auch schon sehr günstig, zum Beispiel bei Kleinanzeigen.de zu haben.
Wie gesagt ich kann sie dir nur wärmstens empfehlen.
Viele Grüße
Marcus
Den Link habe ich dazu gefunden
Was mir gerade noch eingefallen ist..
Ein ehemaliger Freund hatte fast die gleichen Angaben wie du sie hast und der hat auch eine konda Bali ich meine von 1996 oder 97 gefahren, also die wir auch fahren und der hatte nie Probleme gehabt und war zu dem auch noch mit ihr einkaufen. Die Vali hat nämlich auch noch zu dem den Vorteil das man seine Beine bei der Fahrt, wegen der Bauart, richtig ausstrecken kann während der Fahrt. Ist zu dem auch super bequem 😉